Ein Blick auf die Kokosnussindustrie in Misamis Oriental
Die Philippinen bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, den Lebensunterhalt zu verdienen, und eine der wichtigsten Industrien des Landes ist die Kokosnussverarbeitung. Besonders in der Provinz Misamis Oriental, im Norden Mindanaos, spielt die Kokosnussindustrie eine zentrale Rolle. Während einer Reise konnte ich einen spannenden Einblick in diese traditionelle Arbeit gewinnen.
Zufallsfund auf dem Rückweg von den Bergen
Wir waren gerade auf dem Rückweg von den Dahilig Falls (auch bekannt als Langit Langit Falls) und den SALAG Flower Gardens in den Bergen von Balingoan, als wir an einer Kokosnussverarbeitungsanlage im Barangay Kauswagan vorbeikamen. Der Anblick der Anlage ließ mich sofort anhalten – und ich bin froh, dass wir umdrehten, um dieses Erlebnis festzuhalten.
Was passiert mit einer Kokosnuss?
Die Anlage war beeindruckend: riesige Berge von reifen Kokosnüssen, daneben die harten Schalen, die bereits aussortiert und zu Holzkohle verarbeitet wurden. Der allgegenwärtige Rauch auf dem Gelände war das sichtbare Zeichen dafür, dass die Holzkohleproduktion im vollen Gange war.
Mit viel Fleiß und Geschick brachen die Arbeiter die Kokosnüsse auf, entfernten das Fruchtfleisch und bereiteten es für die Trocknung vor. Das Trocknen erfolgt in großen Anlagen, die mit Holz befeuert werden. Bei meinem Besuch war es besonders spannend zu sehen, dass das Holz eines Mangobaums verwendet wurde.
Alles wird genutzt
Was mich besonders beeindruckte, war die Nachhaltigkeit des gesamten Prozesses:
- Schale: Wird zu Holzkohle verarbeitet.
- Fruchtfleisch: Getrocknet für die Weiterverarbeitung zu Kopra, einem der Hauptprodukte der Kokosnuss.
- Holzreste: Dienen als Brennmaterial für die Trocknungsanlagen.
Warum dieser Einblick so besonders war
Solche Anlagen zu finden, ist gar nicht so einfach, selbst in einer Region, die für die Kokosnussproduktion bekannt ist. Für mich war es ein besonderes Erlebnis, diese traditionellen Arbeitsweisen zu dokumentieren. Die harten, aber effizienten Prozesse zeigen, wie die Kokosnuss den Lebensunterhalt vieler Filipinos sichert – von der Ernte bis zur Weiterverarbeitung.
Mein Video
Fazit
Die Arbeit in einer Kokosnussverarbeitungsanlage ist körperlich fordernd, aber sie zeigt die Kreativität und Belastbarkeit der Menschen. Die Philippinen sind bekannt für ihre Fähigkeit, das Beste aus ihren natürlichen Ressourcen zu machen, und die Kokosnussindustrie ist ein Paradebeispiel dafür.
Wenn ihr euch jemals in der Provinz Misamis Oriental befindet, haltet Ausschau nach solchen Anlagen – es lohnt sich, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen!