Ich habe auch immer Milch von Arla, allerdings nicht immer „organic“.
Stimmt, die Arla ist gut! Hab immer ein Glas neben dem Bett, hilft gut gegen Sodbrennen… (scheiß Alter )
Das kenn ich auch. Selbst wenn meine Frau heute auch das „Original“ schätzt, sagt sie immer wieder. Zu Hause auf den Phils wird die Soße süß gemacht.
Ich bleibe da ganz der unbeugsame Gallier - meine „Spaghetti alla Giovanni“ werde ich auch dort nach meinem alten Hausrezept zubereiten.
Die Herrschaften können ja gerne eine Portion Banana Ketchup drübergießen.
Den hat meine Frau auch erfolgreich mit nach Deutschland „geschmuggelt“ und erst dieser Tage beim „Angrillen“ reichlich verwendet.
Den muss sie nicht schmuggeln, den kann sie sich hier auch selbst machen - siehe hier:
Es gab zu essen:
Ginataang Langka
Dazu ein bisschen Santol für die Schärfe
Und das: Namen vergessen, war aber wirklich gut.
Hatte ich auch beim älter werden bekommen, jünger hatte ich die Probleme nie.
Das hat bei mir dann schlagartig aufgehört, als ich nix süßes mehr gegessen habe.
Seither ist Ruhe, kein Sodbrennen mehr, egal wie flach ich auch liege.
Hang also bei mir stark mit der Ernährung zusammen.
Bei mir auch. Weniger Alkohol, Süßes und generell Fressen, vor allem nicht am Abend. Game Changer.
Bilong-Bilong, einer meiner bevozugten Fische. Sie schmecken vorzüglich und dank starken Gräten sind sie einfach zu essen.
Auf ersten Blick scheinen sie wenig „Fleisch am Knochen“ zu haben, da sie recht flach sind. Ein schönes Exemplar gibt aber reichlich zu essen (sonst gibt halt deren mehrere
).