Abaca-Weberei in Bacong, Negros Oriental – Stärke und Tradition
Vor einiger Zeit konnte ich ein Video erstellen, das sich mit der faszinierenden Tradition der Abaca-Weberei in Bacong, Negros Oriental (Philippinen), beschäftigt. Abaca, auch als „Manila-Hanf“ bekannt, ist eine der stärksten Naturfasern der Welt und wird aus den Blattstielen der Abaca-Pflanze gewonnen, die auf den Philippinen heimisch ist.
Was erwartet euch im Video?
- Von der Pflanze zum Produkt: Wir zeigen, wie die robusten Fasern aufbereitet und für die Weberei vorbereitet werden.
- Das Herzstück: Der Handwebstuhl: Begleitet uns in die Werkstatt von Tessie Salboro und ihrem Sohn, die mit traditionellen Techniken atemberaubende Textilien herstellen – vom Warp Beam bis zum fertigen Stoff.
- Kunst und Herausforderungen: Trotz unterbrochener Lieferketten während der Pandemie halten die Weber*innen von Bacong ihre uralte Handwerkskunst am Leben.
- Vom Stoff zum Design: Ob maßgeschneiderte Barong Tagalog, Taschen oder Accessoires – die Vielseitigkeit von Abaca ist beeindruckend!
Warum ist das wichtig?
Die Philippinen sind der weltweit größte Produzent von Abaca, doch hinter jedem Stoff steckt eine Geschichte von Handarbeit, Kultur und Gemeinschaft. Dieses Video ist eine Hommage an die Menschen, die dieses Erbe bewahren – und eine Einladung, ihr Handwerk kennenzulernen.
Hier geht’s zu meinem Video:
WEAVING + TAILORING with ABACA | Bacong | Negros Oriental
Ich freue mich auf eure Gedanken, Fragen und Diskussionen!
Habt ihr schon mal etwas von Abaca-Textilien gehört?**