Bulusan Volcano National Park – Naturparadies im Herzen von South Luzon
Bildnachweis: https://www.ironwulf.net/
Der Bulusan Volcano National Park gehört zu den bekanntesten Natur- und Wanderzielen in der Bicol-Region auf der Insel Luzon. Er liegt in der Provinz Sorsogon ([Vorstellung der philippinischen Provinzen]) (Vorstellung der philippinischen Provinzen)und umfasst rund 3.673 Hektar geschütztes Gebiet rund um den imposanten Vulkan Bulusan, der zu den aktivsten Vulkanen der Philippinen zählt.
Bildnachweis: https://www.cifor-icraf.org/
Der Vulkan Bulusan
Mit einer Höhe von etwa 1.565 Metern erhebt sich der Bulusan über die umliegende Landschaft. Er gilt zwar als gefährlich, da er regelmäßig kleinere Ausbrüche und Dampfausstoßungen zeigt, doch für Besucher ist gerade diese Nähe zur aktiven Natur ein faszinierendes Erlebnis. Der Vulkan (Die Vulkane der Philippinen – Giganten aus Feuer und Stein) ist von dichten Wäldern, tiefen Kratern und einer Vielzahl an Seen umgeben, die ihn zu einem wahren Naturjuwel machen.
Natur und Biodiversität
Der Nationalpark zeichnet sich durch eine reiche Flora und Fauna aus. Hier findet man dichten Regenwald, Orchideenarten, Farne, Rattanpalmen und riesige Bäume, die den Wanderwegen ein fast mystisches Flair verleihen. Außerdem leben in der Gegend viele Vogelarten, darunter die vom Aussterben bedrohten Philippine Hornbills und andere endemische Arten. Für Naturfreunde, Birdwatcher und Fotografen ist der Park ein echtes Paradies.
Die Seen im Park
Ein besonderes Highlight des Parks sind die drei bekannten Seen. (Die Seen der Philippinen – Naturwunder zwischen Bergen und Vulkanen)
- Bulusan Lake – Der bekannteste und am einfachsten zugängliche See. Er liegt malerisch am Fuße des Vulkans und lädt zu Bootsfahrten, Kajak- oder Paddleboard-Touren ein. Ein Rundweg führt am Ufer entlang, und Besucher können die Ruhe der Natur genießen.
- Lake Aguingay – Ein hochgelegener Kratersee, der sich nur nach einer anstrengenden Wanderung erreichen lässt. Er gilt als mystisch und wird oft von Nebelschwaden umhüllt.
- Lake Blackbird’s (Bayugin Lake) – Kleiner, aber ebenso faszinierend. Weniger besucht und dadurch sehr ursprünglich.
Bildnachweis: https://www.gmanetwork.com/
Aktivitäten für Besucher
Der Bulusan Volcano National Park bietet eine Vielzahl von Aktivitäten:
- Wandern & Trekking – Von einfachen Spaziergängen um den Bulusan Lake bis hin zu anspruchsvollen Aufstiegen auf den Vulkan selbst.
- Kajakfahren & Bootstouren – Besonders am Bulusan Lake beliebt.
- Camping & Picknicks – In ausgewiesenen Bereichen möglich, ideal für Naturfans.
- Vogel- und Tierbeobachtung – Viele seltene Arten können hier entdeckt werden.
- Heiße und kalte Quellen – Rund um den Vulkan gibt es Thermalquellen wie die Mapaso Hot Springs, die nach einer Wanderung für Entspannung sorgen.
Bildnachweis: YouTube Vorschau
Anreise und Infrastruktur
Der Nationalpark ist von Sorsogon City in etwa 1,5 bis 2 Stunden erreichbar. Von Manila aus dauert die Anreise deutlich länger – entweder über eine Inlandflugverbindung nach Legazpi City (Albay) und dann weiter per Landweg oder direkt mit dem Bus, was allerdings 12 bis 14 Stunden in Anspruch nehmen kann.
Die Infrastruktur rund um den Park ist mittlerweile gut entwickelt: Besucherzentren, Führer, Bootsausleihe und kleine Restaurants sorgen dafür, dass sich Reisende wohlfühlen. Übernachtungen sind in Pensionen und Resorts in der Umgebung möglich.
Heute und in Zukunft
Trotz seiner Aktivität zieht der Bulusan Vulkan jedes Jahr viele Touristen an. Die philippinische Regierung und lokale Organisationen setzen auf nachhaltigen Tourismus, um die empfindliche Natur zu schützen und gleichzeitig den Menschen in der Region wirtschaftliche Chancen zu eröffnen. Der Park ist daher nicht nur ein Ort für Abenteuer und Naturerlebnisse, sondern auch ein Beispiel für den Balanceakt zwischen Naturschutz und Tourismus.
Bildnachweis: https://www.mariaronabeltran.com/
Wenn du Lust hast, die wilde Seite der Philippinen kennenzulernen, ist der Bulusan Volcano National Park ein ideales Ziel – voller Natur, Abenteuer und einer Atmosphäre, die dich spüren lässt, wie lebendig unser Planet ist.**




