Leyte-Samar Tour?

Hi Leute!

Ich bin die letzten 20 Jahre immer wieder viel herumgefahren auf den Philippinen. Wo ich allerdings noch nie war, und dort kenne ich auch niemanden, sind Leyte und Samar.

Wart ihr schon mal dort, oder lebt jemand hier sogar dort?
Im Internet findet man natürlich schon einige Dinge was es dort zu sehen gäbe, bzw. wo man hinfahren könnte.
Aber ich wollte mal Eure Meinung dazu hören.

Ich bin zwar gerade erst zurückgekommen von meiner Reise nach Siquijor und einige andere Gegenden in Zentral-Visayas. Aber im November könnte ich wieder.
Ja ich weiss, November ist nicht gerade die High-Season und ziemlich tote Hose was den Tourismus angeht. Zumindest sagt man das. Aber werde vermutlich genau dann beruflich frei haben.

Was habt ihr für Erfahrungen mit Leyte und/oder Samar gesammelt?

LG Cosmo

2 „Gefällt mir“

@Wumk müsste hierzu einiges wissen

1 „Gefällt mir“

Ich habe 4 Jahre in Borongan City / Eastern Samar gelebt, ist aber schon länger her (1999 - 2003, mit kurzen Unterbrechungen). Danach war ich alle paar Jahre mal wieder vor Ort. 2017 (Januar) habe ich Samar mit dem Motorrad umrundet (weitgehend, von Catarman nach Calbayog über die Straße durchs Inselinnere). Ich war 2017 das letzte Mal vor Ort, meine Frau war aber öfters da, das letzte Mal vor 2 Jahren, aber nur in Borongan. Was schwebt Dir vor? Samar ist touristisch nicht sonderlich gut erschlossen. Je nachdem wo Du bist wird’s schon mal eng mit Unterkünften oder kulinarischen Angeboten. Dafür bietet Samar einige Highlights. Diese haben aber weitgehend mit Natur zu tun. Wasserfälle, Regenwald, große befahrbare Flüsse, Höhlen (die Calbiga Cave gehört zu den größten Höhlensystemen in Asien). Als Reisezeit ist März/April empfohlen. Besonders die Ostküste bekommt viel Regen mit.

Was für ein Trip soll es werden? Für Strandtourismus gibt es bessere Gegenden. Wenn Du ohne „Langnasen Angebot“ klar kommst, bist Du dort gut aufgehoben.

Für Leyte kannst Du dich beim Member Empi erkundigen. Er kennt sich dort gut aus (auch im Süden von Samar glaube ich).

Anbei ein paar links zu verschiedenen Touren die ganz oder teilweise mit Samar zu tun haben:

Motorradtour Central & Eastern Visayas

Wasserfälle in Eastern Samar

Trekking in Eastern Samar

Flussfahrt Suribao River

Falls Kontakte in Borongan benötigt würden, könnten wir evtl. helfen.

2 „Gefällt mir“

Samar/Leyte ist ein sehr grosses Gebiet

Immerhin ist Samar in drei Provinzen aufgeteilt sowie Leyte in zwei und dann noch Biliran als 6 Provinz . Da müsstest du schon ein paar weitere Details geben wo du rumreisen willst , wie lange wäre auch wichtig . Ausserdem müsstest du uns mitteilen was du unternehmen willst auf deiner Tour ? Z.b tauchen , Strand oder nur rumreisen ?

2 „Gefällt mir“

So wie es aussieht werden wir zu dritt sein. (keine Kinder). Alle 3 sind Mitte 40. Einer davon Filipino + 2x Langnase.
Tauchen ist nicht unser Ding, schnorcheln aber schon hin und wieder.
Alles andere das mit Natur zu tun hat ist auch interessant.

Mir ist schon klar, dass das keine Touristen-Destination ist. Wir stehen eh nicht so auf Massentourismus, und ich halte mich je nach Lust und Laune auch oft davon fern.

Mir ist auch klar, dass die Region wohl eine vergleichsweise etwas ärmere, touristenarme, von Taifunen heimgesuchte Gegend ist.
Wir erwarten allerdings auch keinen Luxus, und sind solche Trips mehr oder weniger gewohnt auf den Philippinen.

Was ich halt aus Erfahrung weiss ist, dass wenn irgendwo absolut gar nichts ist (nichtmal irgendein Restaurant oder ähnliches), dass es dann auch schnell langweilig werden kann wenn man mehr als 1 od 2 Tage bleibt.
Wir würden schon planen auch an ein paar Spots ein bisschen zu bleiben, und nicht nur stressig jeden Tag von einem Punkt zum nächsten fahren.

Gibt es in der Region vielleicht „Mitteldinger“, also wo es ein bisschen etwas zu sehen gibt, oder zumindest eine kleine Auswahl an Restaurants und das nicht komplette Einöde ist?
Wir bleiben oft an Stränden, weil uns das Meer gefällt. Wie gesagt, wenn es absolut „gar nichts gibt“ ist es ein Ansehen vielleicht wert, aber dann würden wir dort nicht länger bleiben.

Prinzipiell ist ja manchmal auch eher die Reise selbst das Ziel, bzw. macht es Spass wenn man es gemeinsam macht.

Wenn es etwas bessere Unterkünfte gibt, würden wir die nehmen. (Kein Geldproblem). Aber wie gesagt, wir sind eh auch schon einiges gewohnt was Abstriche an Komfort betrifft.

Und wie sind denn die Städte in der Region (Tacloban etc)? Gibt es dort Langnasentaugliche Gegenden, um dort ein bisschen zu bleiben? Oder ist das eher nicht so empfehlenswert?

LG Cosmo

1 „Gefällt mir“

Ich beziehe mich fürs erste auf Borongan City und Umgebung. Die Stadt ist überschaubar, es gibt mittlerweile ausreichend Unterkünfte und Restaurants oder Carenderias. Borongan hat einen recht langen Stadtstrand. Die Gegend wird Baybay genannt. Hier gibt es ein paar Möglichkeiten zu essen und auch einige Buden wo man einen lustigen Abend verbringen kann. 3 KM weiter nach Süden ist der Cabong Beach. Du kannst Cottages mieten (nicht zum Übernachten), Sari saris zur Tanduay Versorgung sollten vorhanden sein (war länger nicht dort). Ein paar Kilometer weiter ist Lalawigan. Der Strand ist sehr lang. Der Sand ist extrem fein, aber dunkel.
Vom Barangay San Gabriel (ca. 12 KM inland, Trikes fahren hin) kannst Du Wanderungen in den Regenwald unternehmen. Wenn gewünscht mehrere Tage. Infos dazu kann meine Frau geben, sie hat das mehrfach gemacht (hier ist meine Frau „Milay“).

An der Stadtgrenze zu Maydolong ist der Suribao River. Dieser lässt sich mit dem Boot befahren. Spannende Tour.

Vor Borongan liegen die Inseln Monbon, Ando und Divinubo. Lassen sich mit gechartetem Outrigger problemlos an einem Tag besuchen. Wenn ihr mit einem Filipino unterwegs seid, wird es mit dem Verhandeln evtl. etwas einfacher.

Falls ihr Interessa an einer Trekking Tour in den Regenwald habt, kannst Du Bescheid sagen. Wir können einen Kontakt herstellen. Ließe sich sicherlich auch vor Ort organisieren, dann benötigt ihr aber wohl mehr Zeit.

4 „Gefällt mir“

Anreise per Flugzeug aus Manila , Cebu und mittlerweile anscheinend auch ab Iloilo möglich . Es gibt auch wieder eine Schiffsverbindung ab Cebu per Roble Shipping Reederei .
Fangen wir mal mit deinem Hauptausgangspunkt an : Tacloban wie viele Städte auf den Philippinen für Touristen absolut uninteressant . Einzig was du dir da anschauen kannst ist das Mahnmal an den Taifun Yolanda , die haben einem der dort gestrandeten Schiffen den Bug abgetrennt und als Monument dort stehen lassen . Dann noch Palo wo einige rostige Figuren im Wasser stehen ( Mc Arthur ) als Erinnerung an die Befreiung der Philippinen von den Japanern .
Alles an einem Tag zu machen und das war es auch schon in Tacloban .

Provinz Biliran

Die kleinste Provinz der Philippinen mit einigen interessanten Inseln und Sandbänken in der Nähe . Etwas Infrastruktur gibt es in der Hauptstadt Naval ( billige Unterkünfte und auch einige kleine Restaurants )

Von dort aus kann man Touren machen zb nach Maripipi island oder wenn nur Tagestouren ab Naval zu einigen schönen Wasserfällen : Tinago Fälle, Ulan-Ulan Fall , es gibt noch einen weiteren Fall aber ich kann mich nicht mehr an Namen erinnern . Dann nach Higatangan island wo es auch billige sehr einfache Hütten gibt . Es gibt noch einige Sandbänke dort zu besuchen .
Unter der Woche ist wirklich nichts los aber an den Wochenenden kommen meistens doch recht viele junge Filipinos angereist um dort Party zu machen . :smiling_face:

Southern Leyte /WestKüste

Anreise aus Cebu city oder von Bohol .

Cebu- Hilongos : 3-4x am Tag . (Roble shipping & Gloria shipping ) An Bord kann man Bus Tickets nach Maasin , Sogod und auch Padre Burgos kaufen . Deshalb ist es vielleicht besser die Nachtfähre zu nehmen um dann am Tag per Bus auf der Insel zu reisen .
Cebu - Maasin : Eine Schnellfähre der Ocean Jet , leider nur einmal die Woche bisher (Sonntag )
Bohol (Ubay) - Bato : Mehrere extrem langsame Fähren am Tag aber auch grössere Pumpboats verkehren täglich auf der Strecke .

Maasin ist die Hauptstadt von Southern Leyte und ein relativ sauberer Ort . Es gibt Unrerkünfte in der Stadt aber auch ausserhalb gibt es einige Resorts von wo man dann Ausflüge machen kann . In der Gegend um Maasin ist zwar nicht viel zu sehen aber um 1-2 Tage zu relaxen am Pool doch angenehm .

Besser wird es dann in der Sogod Bay wo Taucher und auch Schnorchler auf ihre Kosten kommen . Zentrum ist Padre Burgos wo es einige kleine Strände gibt . Auch stimmt die Infrastruktur dort mit Resorts und Restaurants . Aber immer dran denken dass der Tourismus dort sich meistens am Wochenende abspielt wenn die Filipinos frei haben und anreisen . Das zieht sich dann so ähnlich durch an der westllichen Seite der Bucht biss nach Sogod . Das wiederum ist ein Ort den man nicht unbedingt gesehen haben muss , auch ist die Gegend dort recht unattraktiv , Einzig sind die Berge dort sehenswert wen es mal nicht regnet . Leider regnet es dort aber sehr häufig .

Von dort kann man dann weiter reisen in Richtung Mindanao am östlichen Teil der Sogod Bucht entlang oder aber man fährt hoch in Richtung Tacloban ( 175 Km ) über die Agas Agas Brücke . Diese von Japan finanzierte Brücke kam leider in der Verruf dass dort Zement abgezweigt wurde beim Bau und dass die Brücke mittlerweile unstabil sei …Konnte man dort vor ein paar Jahren noch per Zip Line frei schweben oder gar Bunjee springen wurde das mittlerweile anscheinend eingestellt . Die Brücke und die Strasse gehören zum Pan Philippine Highway Netz aber die Strasse ist sehr oft unterbrochen durch Erdrutsche sodass man einen Umweg fahren muss . Reisen auf den Philippinen eben :smiling_face_with_three_hearts:

Dieser Teil der Insel ist sehr gebirgig und mit dichten Wäldern bewachsen . Die Ostküste von Leyte biss hoch nach Palo hat wenig zu bieten .

An der Westküste könnte euch Inopagan interessieren als Ausgangspunkt zum Wasserschutzgebiet Cuatro islas . Leider wurde vor einigen Jahren dort vieles durch Dynamit fischen zerstört aber nun erholt sich die Natur doch wieder .

2 „Gefällt mir“

Etwas mehr gibt es doch, z.B. das Santo Niño Shrine and Heritage Museum. Wer einen Teil der Dinge, die Imelda Marcos gesammelt, oder sagen wir lieber, angehäuft hat, sollte sich das ansehen.

2 „Gefällt mir“

Hallo

Ich weiss nicht wie tolerant das Management des Forums hier ist, aber das Thema Leyte&Samar wird gerade an annderer Stelle ausgiebig behandelt.
Ists erlaubt hier nen Link reinzustellen?

1 „Gefällt mir“

Hi out-of-stock.
Maasin, die West-, und Ostküsten von Leyte haben schon ne Menge zu besichtigen, v.a. für Individualtouristen.

Die Fährverbindungen sind nicht mehr ganz richtig, aber die aktuellen hier zu posten bringt nicht viel, da der Threadstarter erst im Nov reisen möchte. Bis dahin kann sich viel ändern.

1 „Gefällt mir“

Es war in 2017 oder 2018, als wir jemanden von Cagayan de Oro nach Ormoc in Leyte mit dem Auto zurückbrachten. Wir haben mit der Autofähre von Surigao/Mindanao nach San Ricardo in Southern Leyte übergesetzt und sind dann über Liloan, Sogod und Baybay nach Albuera und Ormoc gefahren. Auf dem Hin- und Rückweg haben wir noch einen Abstecher von Liloan nach Saint Bernhard gemacht. Southern Leyte ist landschaftlich eine fantastische Provinz ohne großartigen Massentourismus. Allerdings muss man in dieser Region immer ein Auge auf dem Wetter haben, es kann immer wieder zu verheerenden Tropenstürmen kommen. Auf dem Rückweg nahmen wir dann die Autofähren von Liloan nach Surigao/Mindanao. Von Ormoc sind wir weiter ohne Auto mit einer Personenfähre zu den Camotes Inseln gefahren, die ebenfalls sehr schön sind, aber bereits zur Provinz Cebu gehören.

4 „Gefällt mir“

Es ist ein Paradies für Taucher und die Sogod Bay wird mittlerweile auch schon im Ausland deswegen beworben , an Land hatte ich dieses WOOW Gefühl eigentlich nie . Es ist eine sehr ruhige Gegend aber leider regnet es dort doch recht viel. Wir haben fast ein Jahr in der Gegend von Sogod gelebt und sind viel dort rumgekommen .

Also ich kenne SL seit 2008 und die Fährverbindungen zwischen Cebu und Hilongos haben in der Zeit eigentlich nur während Covid geändert .Es stimmt zwar dass manchmal neue Verbindungen aufgenommen und dann wieder gestrichen wurden wenn es sich nicht lohnte . Es war ja nur als grobe Orientierung gedacht . Ich habe ja nichts von der Flugverbindung geschrieben die es ja auch schon mal gab ! :thinking:

2 „Gefällt mir“

Klar, ist immer Ansichtssache.
Auf Anhieb fallen mir ein (in 1h von Sogod zu erreichen): Uwanuwanan Gorge/Libagon, Kratersee/San Juan, Monte Cueva+Guisohotan/Maasin, Canigao/Matalom, Agasagas+Wanderungen dort/Sogod, dieser grosse Wasserfall (Namen vergessen)/Bato, der ganze Kram in Padre Burgos+ Limasawa, etc.
Fährt man Mopet oder Mountainbike kommen nochmal viele km geilster, einsamer Strässchen und Wege hinzu.

Fährt man 1h mehr, dann gibts nochmal anderes Zeug zu erleben

2 „Gefällt mir“

Leyte fand ich zum Motorrad fahren super. Leider hatten wir sehr bescheidenes Wetter, so richtig genießen klappte daher nicht.

1 „Gefällt mir“

Danke Euch allen für die zahlreichen Inputs! :slightly_smiling_face:

Ich bin bereits am Infos einholen… bzw sprechen wir gerade darüber, ob wir uns nicht einen Van mit Driver mieten. Motorrad würd ich eher ausschliessen in dem Fall. Die Distanzen sind teilweise recht gross.

2 „Gefällt mir“

Bitte beachte, die Regenzeit auf Leyte&Samar ist Dez-Feb. Kann aber auch Nov-März gehen. Der letzte Nov und sogar Dez waren jedoch relativ trocken.

2 „Gefällt mir“