Immobilienkauf auf den Philippinen (2) – das richtige Objekt finden

Wie in dem Beitrag zu den rechtlichen Grundlagen schon erwähnte, ist es für Ausländer nicht gerade einfach, ein Haus auf den Philippinen zu kaufen oder ein Grundstück zu haben, welches man für den eigenen Hausbau verwenden kann.

Aber auch beim Suchen der geeigneten Immobilie gibt es Fallstricke und nicht selten sind ausländische Interessenten beim Erwerb einer Immobilie auf den Philippinen über den Tisch gezogen worden.

Hier in diesem Beitrag geht es nun vor allem darum, welche Quellen es gibt um Objekte zu finden und welche Vorteile oder Nachteile die verschieden Quellen haben und was sind geeignete Maßnahmen, das für einen bestens geeignete Objekt zu finden – wobei ich hier nicht auf die Art des Objektes (Grundstück / Haus / Condo) einzugehen brauch, da der Ablauf des Suchens für all diese Arten eigentlich der gleiche ist.

QUELLEN:

  • Immobilienportale im Internet
    Es gibt einige Websites im Internet, die sich auf die Vermittlung von Kauf- oder Mietobjekten spezialisiert haben.
    Meiner Beobachtung zufolge, haben sich davon einige davon (und hier vor allem die größten und bekanntesten) auf ein – zumindest für Philippinische Verhältnisse – zahlungskräftiges Publikum eingestellt, bevorzugt Ausländer die auf den Inseln ihre Immobilie suchen.
    Viele – wenn nicht sogar die meisten – der angebotenen Objekte sind einfach überteuert. Wenn man die Portale an sich und den Markt im Ganzen etwas länger verfolgt, bekommt man dafür ein Gefühl und man bemerkt, das sehr viele der angebotenen Immobilien für lange Zeit im Angebot bleiben.

  • Facebook-Gruppen
    Hier gibt es viele. Einige die landesweit Objekte anbieten, die meisten aber eher regional oder lokal, also Angebote aus bestimmten Provinzen oder Städten anbieten.
    Man findet sie leicht, haben oft Namen wie „XY lot for sale“, „XY properties lots for sale“ oder „XY properties for sale“.
    Hier findet man Eigentümer, die ihr Objekt verkaufen wollen (öfters auch mal einen „rush sale“, da finanzielle Nöte drücken).
    Des Weiteren aber auch viele sogenannten „Agenten“. Dies sind aber meistens keine zugelassenen Immobilienmakler, sondern Freunde, Leute die sich auf diese Art von „Nebeneinkunft“ spezialisiert haben, aber auch viele die einfach hoffen, doch mal ein Objekt, welches sie meist auch in der Gruppe gefunden haben, zu verkaufen und etwas Geld nebenher zu verdienen.
    Man bemerkt daher oft, das ein und dasselbe Objekt von mehreren Personen angeboten wird, sehr, sehr oft auch zu unterschiedlichen Konditionen.
    Das kommt daher, das viele einfach auf den Preis, den der Eigentümer haben möchte, ihre „Provision“ und einen eigentlich nicht vorhandenen Verhandlungsspielraum aufschlagen.
    Und manchmal auch einen wirklichen, zugelassenen Immobilienmakler. Oft zu identifizieren, da er irgendwo im Text entweder seine Zulassungsnummer oder den Verweis auf seine eigene Website postet.

  • Immobilienmakler
    Ja auch die gibt es, wie oben schon beschrieben. Nicht das ich sagen würde, das ihre Angebote unbedingt besser sind, allerdings haben sie in den meisten Fällen die einem späteren Verkauf zugrundeliegenden Unterlagen schon gecheckt, wie auch haben sie die notwendige Erfahrung und Infrastruktur, den Kaufprozess später einigermaßen fachmännisch zu begleiten.

  • Familie, Freunde, Nachbarn, Bekannte
    Das man sucht, bleibt ja nicht im Verborgenen und jeder Filipino hat sein Netzwerk.
    Warum dieses nicht auch nutzen? Es gibt einige Fälle, wo das richtige Objekt durch diese Kanäle gefunden wurde.
    Direkt vom Clan kaufen? Das muss jeder mit sich selbst besprechen, ich habe es lieber wenn zwischen der Familie und meinem künftigen Häuschen ein paar Kilometer Wasser sind.

  • In der Suchregion suchen
    Hört sich einfach und auch komisch an, ist aber so.
    Zum einen bekommt man Stück für Stück einen besseren Eindruck über das Gebiet und damit auch über die Vor- und Nachteile, mit denen man später dort konfrontiert ist (wäre) und zum anderen kann man oft mal Angebote finden, die nicht bereits über einem Makler oder auf einer Website / Facebookgruppe angeboten werden – sondern einfach nur ein Schild am Grundstück haben oder einen Aushang am Sari-Sari-Store.

Das wesentliche hier aus diesem Beitrag ist, es nicht zu überstürzen und erst einmal ein Gefühl für die Wunschgegend und für den Markt dort zu bekommen.

Sofern kein ordentlich zugelassener Makler mit involviert ist, muss man sich jemanden an die Seite stellen, der den Kauf und Kaufvertragsablauf rechtlich begleiten kann und weiß wo, welche Fallstricke lauern können.

Auf den wesentlichen nächsten Punkt - das Prüfen des Titles - werde ich im nächsten Beitrag eingehen.

4 „Gefällt mir“

Klasse Beitrag @Guimaras !!! :+1: :+1: :+1:

Wir haben es bei unserem Grundstück mit der Version 'Nachbarn, Bekannte’ in Verbindung mit ‚in der Suchregion suchen‘ geschafft!

Dazu hatten wir uns ein Apartment im beschaulichen Sta. Catalina in unmittelbarer Nähe von Vigan City in unserer Wunschgegend Ilocos Sur gemietet…

Für 6500 PHP monatlich ein voll möbliertes 2-Raum-Apartment mit AC im Schlafzimmer und WW-Dusche:

Dann sind wir erst einmal ‚spazierengefahren‘ und haben uns die Gegend angesehen…

Unsere umtriebige Landlady betrieb im Vorderhaus der Anlage noch ein Café, und ihr Ehemann die einzige Arztpraxis im Ort…

Wir hatten Glück! Die Landlady, Phoebe, kannte ‚HansundFranz‘ in der Gegend und gab uns zahlreiche Tipps, so daß wir mehrere Besichtigungstermine an einem Tag wahrnehmen konnten… Bei einem dieser Termine wurden wir zufällig mit der Chefin einer ortsansässigen Baufirma bekannt und guckten uns ihr letztes Projekt an…

Das war’s!!!

Wir kauften zwei nebeneinanderliegende Teilgrundstücke zu je 250 qm für 2.200 PHP / qm. (und später noch das anliegende 250-qm-Grundstück für ein Gästehaus)

und begannen sofort mit der Planung und Bauausführung…

Das könnt ihr gerne HIER weiterverfolgen!

2 „Gefällt mir“

Ich bin ja noch mehr auf der virtuellen Suche und jedesmal wenn ich auf den Inseln bin, nehme ich mir Zeit, Gegenden, in denen ich glaube mich niederlassen zu können, genauer anzuschauen.

Vielleicht sollte ich mir das nächste mal dein „Schalke-Mobil“ ausleihen, damit es schneller klappt, das richtige Objekt zu finden.
:rofl:

1 „Gefällt mir“

Vielleicht kann ich da ja helfen. Aus privaten Gründen stehen womöglich bald 6500sqm auf Guimaras zum Verkauf an. Strom vorhanden, Baugenehmigung vorhanden, Wasser lt.Experten reichlich da (noch zu fördern), Grundstück vermessen (Ingenieurbüro) und mit Stacheldraht eingezäunt. Titel kurz vor Fertigstellung. Lage etwa 10Min.(Fahrstrecke) vom Oststrand und rd.40mtr über NN - rund 20Min.Fahrstrecke zum Anleger JORDAN. Teilgerodet.

1 „Gefällt mir“

@ Immobilienkauf auf den Philippinen - ein sehr kompliziertes Thema wie wir selber erfahren mussten .

Wir haben etwa 2 Jahre gesucht davon etwa 1 Jahr sehr intensiv und unsere Erfahrungen waren sehr ernüchternd :slight_smile:

Condos

Dort haben wir in Manila und in Cebu gesucht .
Das in guten Wohngegenden wie etwa BGC in Taguig aber auch in Makati wie zb im Salcedo Village . Das waren teilweise schon gebaute Condos aber auch erst geplante Neubauten . Die Suche dort war relativ kurz weil quasi alle Condos die wir besuchten von schlechter Bauqualität waren die man auch gleich auf den ersten Blick erkannte . Den Besitzern schien das nicht aufzufallen da sie nicht mal versuchten das zu verbergen oder runter zu spielen . Die Preise die da verlangt wurden waren in keiner Relation zu dem was man dafür erhielt .

Das gleiche dann in Cebu mit noch schlechterer Bauqualität ,alles billigsten China Schrott dort verbaut . Ein Makler wollte uns tatsächlich ein Condo im „Mandani Bay " unten am verlotterten Hafen in Mandaue zeigen . Als ich gleich abwinkte sagte er noch was von " Little Singapore in Cebu City“ :joy: :joy: und dann meinte er noch dass dort auch wichtige Politiker gekauft hätten wie zb .( will den Namen hier nicht einstellen ) aber der gute Mann stammt aus Negros und musste nach Ost Timor fliehen :money_mouth_face: - interessante Nachbarschaft also !

Häuser

Gesucht haben wir in Southern Leyte und in dem Grossraum Dumaguete von Sibulan biss Valencia und raus biss nach Zamboanguita

Unsere Erfahrungen mit den Immobilien im Internet : sehr viele Objekte stehen gar nicht zum Verkauf sondern werden von den Agenturen nur eingestellt um so vorzutäuschen dass sie das Vertrauen von vielen Kunden hätten . Die Eigentümer wussten oft gar nichts davon dass ihr Haus dort angeboten wurde . Auch wurde für das selbe Haus auf der selben Plattform unterschiedliche Preise aufgerufen - also alles ein bisschen chaotisch .

Dann begannen wir die Gegenden wo es uns gefallen könnte per Bike und später mit dem Auto abzufahren um was zu finden und hörten uns um . Wir wurden auch fündig aber dann haperte es meistens an chaotischen Besitzverhältnissen wo zb. eine Familie ein Haus gebaut hatte aber das Lot ihnen gar nicht gehörte da es aus einer Erbschaft stammte wo ein Erbe im Ausland lebte …also es gab in 80%der Fälle keinen gültigen Title . Dazu wurden uns dann auch manchmal haarsträubende Lügen aufgetischt .
Es kam hinzu dass die Häuser ja meistens von Filipinos verkauft wurden und der Geschmack der Filipinos nicht unbedingt mein Geschmack ist . Z.B waren die Schlafzimmer meistens extrem klein und die Möbel ( die meistens mitverkauft wurden ) extrem unmodern und unkonfortabel ( ein deutscher Freund meinte dass das "Gelsenkirchner Barock " sei :crazy_face: ) . Blieb also nur noch der Kauf eines Grundstückes übrig um dann sein Traumhaus bauen zu lassen .( was ja auch nicht so unproblematisch ist wie man öfters hört und liest )

Grundstück

Auch da haben wir uns umgesehen und auch einige sehr interessante Sachen gefunden .
An ein Grundstück auf einer Anhöhe in Sibulan kann ich mich sehr gut erinnern . Nicht sehr gross aber traumhaft gelegen mit Blick biss rüber nach Cebu und Siquijor . Das Grundstück hätte uns gefallen aber es kam nicht mal zu Preisverhandlungen da der Verkäufer nebenbei bemerkte dass das Nebengrundstück an irgendeine US Sekte verkauft war die da einen Turm aufrichten wolle um bei ihren Messen näher zu Gott zu gelangen. Der konnte gar nicht verstehen dass mich US Sekten 0 interessierten :stuck_out_tongue: und ich lieber einen grossen Bogen um die mache .

Ein anderes Grundstück war sehr gross ( keine direkten Nachbarn !!! )und von der Lage auch sehr gut biss ein Nachbar vom Verkäufer meiner Frau sagte dass es regelmässig dort zu Ueberschwemmungen käme bei starkem Regen . Das war auf den ersten Blick so nicht zu sehen aber der gute Mann hatte recht nachdem wir uns diskret mal so informierten . Noch heute fährt ein dort lebender Kumpel nach längeren Regenfällen vorbei und schickt mir dann Bilder vom Grundstück zu wo ein Australier sich dort schwertut mit den Wassermassen .

Es gibt aber auch Ausländer die versuchen ihre Problemimmobilie zu verkaufen aber die verschweigen dann andere Sachen wie zb eine Nachbarsfamilie die biss in die Morgenstunden Karaoke singt oder Kampfhahn Züchter der seine Viecher mehr liebt als seine Familie .

Dann kommen noch andere Fallstricke hinzu wie z.b der Right of Way oder die auch oft problematische Zufahrt zu dem Haus , Elektrizität , Müll und Wasserversorgung ist auch keine Garantie .

Immer auch dran denken dass wenn man die Immobilie erstmal gekauft hat wird wird man sie nur sehr schwer wieder los und Gewinnsprünge wie wir das gewohnt sind in EU eher sehr selten zu erzielen sind .

Ich denke heute dass wir Glück hatten und nichts fanden was passte und uns so viel Aerger erspart blieb.

Nachdem wir dann uns entschieden die Inseln nach langen Jahren definitiv zu verlassen und wir uns an der Algarve niederliessen waren wir erstaunt wie einfach das hier alles über die Bühne geht . Es gibt hier zwar auch einige Sachen zu beachten ist aber in keinem Verhältnis wie auf den Philippinen .

Wer sich das trotzdem antun will , dem wünsche ich viel Glück :+1:

4 „Gefällt mir“

Wobei die Entwicklungen der Immobilienmärkte in Europa regional durchaus unterschiedlich sein können. Immerhin gründen sich diese zumeist auf irgendwelche realen Parameter.

Die mag es auf den Philippinen hier und da auch geben. Zumeist finden die Gewinnsprünge aber eher in der Phantasie statt…

Da haben wir wohl Glück gehabt. Ich habe alle Ausgaben incl. Tax, Möbel, Notar usw. eingerechnet und hatte nach 15 Jahren knapp eine Verdreifachung erzielt. In Peso gerechnet. Durch Rücktausch in Euro eines großen Betrages habe ich nochmals einen netten Währungsgewinn erreichen können.
Für unser jetziges Domizil wurde bereits von verschiedenen Seiten, auch Ausländern, 55% mehr geboten, als wir gezahlt haben. Es sind fast genau 10 Jahre seit dem Kauf vergangen.
Bisher musste ich nur Kleinkram richten und es gibt keinen Renovierungsstau.

Von condos würde ich persönlich die Finger lassen, nachdem ich ein paar gesehen habe, die schon einige Jahre in Betrieb sind.

2 „Gefällt mir“