Ex-Präsident Rodrigo Duterte verhaftet und auf dem Weg nach Den Haag

Ich habe einige Kollateralschäden gesehen in meinem Leben.
Dadurch das man es persönlich macht erreicht man sein Gegenüber.

Durch Kollateralschäden zweifele ich persönlich nicht immer am Ziel.

Sicher will man etwas erreichen ohne jeglichen Schaden!
Kollateralschäden sind ja auch nicht gewollte Schäden.

Ich hinterfrage dann ehr:
Wäre es bei vergleichbarer Effektivität möglich gewesen ein Ziel zu erreichen ohne Kollateralschäden.

Bei einem Ja, muss man ernsthaft hinterfragen und zur Diskussion stellen,ob der Staat oder die Institution über sein Ziel hinaus geschossen ist. War es eine gewollte Aktion wobei die Person bewusst akzeptiert und steuert auf Schädigung von unbeteiligten.

Bei einem Nein ist es ein echter Kollateralschaden.

Die Frage welches die Gerichte als zu klären haben sollte sein, war es angemessen um vor zu gehen wie geschehen.
Das ohne jegliche personifizierte Diskussion.

Vorbild:
Ich habe eine sehr gute Freundin verloren, zumal Mutter von drei jungen Kindern. Hart aber ehrlich muss ich es als Kollateralschaden sehen nachdem was passierte.
Persönlich finde ich es Sch…
Nüchtern gesehen ist es wie oben beschrieben. Eine Frau erlag an den Verletzungen eines Kollateralschaden.

1 „Gefällt mir“

Oft wird ja mit Zahlen argumentiert und mögliche Opfer aufgerechnet.

Dann heisst es: Hier wurde ein Mädchen von einem Drogenabhängigen im Wahn ermordet. Emotional der grösste Trigger natürlich… Warum durfte der nicht vorher beseitigt werden? Ok, aber wusste man von der konkreten Absicht vorher? Wie viele potenzielle Täter muss man dann proaktiv beseitigen?

Oft gehörte Antworten:
Auge um Auge…
Wo gehobelt wird, fallen Spähne.

Alles Sprüche, wie auch:
Der Zweck heiligt die Mittel.
Nein, tut er nicht, die Verhältnismäßigkeit muss gegeben sein und rechtsstaatliche Grundsätze beachtet werden. Sonst kann man auch nicht von einem funktionieren demokratischen Staat sprechen.

Gab’ es in Deutschland nicht ein Urteil zum möglichen gerechtfertigten Abschuss ein Jets, welcher von Terroristen gekapert wurde und auf ein vollbesetztes Stadion steuerte? Ist ein Leben auf dem Flugzeug weniger wert, wenn dadurch eventuell mehr Menschen im Stadion geschützt werden können? Auch hier war die Antwort: Nein! Der Wert von Menschenleben kann und darf nicht aufgerechnet werden.

Ein Menschleben ist auf den Philippinen eigentlich nix wert. Und je ärmer ein Mensch ist, umso weniger ist das Leben etwas wert…

6 „Gefällt mir“

Ergibt sich hier ein Kontext oder zumindest ein Muster… ? :thinking:

2 „Gefällt mir“

Duterte sollte für Morde verantwortlich gemacht werden - SWS-Umfrage

Laut einer Umfrage von Social Weather Stations (SWS) sind die meisten Filipinos der Meinung, dass der ehemalige Präsident Rodrigo Duterte für seinen blutigen Krieg gegen die Drogen zur Rechenschaft gezogen werden sollte.

Die Umfrage wurde vor Dutertes Verhaftung und Überstellung an den Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) wegen angeblicher Verbrechen gegen die Menschlichkeit durchgeführt. 51 Prozent der Befragten stimmten zu, dass Duterte für die Tötungen im Drogenkrieg zur Rechenschaft gezogen werden sollte.

Nur 25 Prozent stimmten dem nicht zu, während 14 Prozent unentschlossen waren.

Zehn Prozent der Befragten sagten, sie wüssten nicht genug, um sich zu diesem Thema zu äußern.

In der von der Stratbase Group in Auftrag gegebenen Umfrage vom 15. bis 19. Februar wurden die Befragten nicht gefragt, welches Verfahren sie bevorzugen, um Duterte zur Verantwortung zu ziehen.

Eine SWS-Umfrage vom Dezember 2023 zeigte, dass die meisten Filipinos eine Untersuchung des Internationalen Strafgerichtshofs (ICC) zu drogenbedingten Tötungen während der Duterte-Regierung unterstützen.

In der jüngsten Umfrage war die Unterstützung für eine Rechenschaftspflicht Dutertes unter den Befragten in den Visayas mit 62 Prozent am höchsten, gefolgt von 49 Prozent in Rest-Luzon und 45 Prozent in Metro Manila.

Selbst in Dutertes Wahlkreis Mindanao sprachen sich 44 Prozent der Befragten dafür aus, ihn zur Rechenschaft zu ziehen.

Inmitten der Desinformation, die sich gegen die Richter des Internationalen Strafgerichtshofs richtet, die Dutertes Fall behandeln, behauptete ein Anwalt der Opfer, dass das internationale Tribunal nicht von der öffentlichen Meinung beeinflusst wird.

„Sie hat überhaupt keinen Einfluss. Der IStGH ist kein politisches Gremium, sondern eine juristische Instanz. Er entscheidet nur auf der Grundlage der Fakten und des Gesetzes. Er lässt sich nicht von der öffentlichen Meinung beeinflussen“, sagte Gilbert Andres, Geschäftsführer des Center for International Law, gegenüber NewsWatch Plus.

Falsche Behauptungen über die Richter und den Fall sind im Internet im Umlauf.

1 „Gefällt mir“

So, jetzt hat auch sie es eingesehen, hat etwas gedauert, sie ist halt nicht die Hellste…

Damit ist meine Vermutung, dass er da den Milosevic machen wird, sicher wahrscheinlicher geworden

Jetzt muss noch dafür gesorgt werden, dass der gute Bato den Mladic macht, dann sind wir schon einen Schritt weiter…

1 „Gefällt mir“

Hier noch ein interessanter Artikel über den Ablauf seiner Verhaftung

Diesmal mal von GMA…

3 „Gefällt mir“

Es fällt mir auf, dass die Filipinos, welche vor der Wahl extrem BBM verteidigt haben, nun mit teilweise den gleichen Argumenten DU30 verteidigen und BBM verfluchen. Und sie lassen sich genauso „lenken“ wie beim letzten Mal. Sehr emotional, wenig bis gar nicht hinterfragend.

4 „Gefällt mir“

‚The same source said Duterte asked for asylum in China but was denied. He reportedly had five confirmed bookings back to the Philippines.‘

Read more:

More stories: Latest Philippine News | GMA News Online Follow us: GMA News | Quezon City

@Pusa China will vielleicht doch nix mit der Sache zu tun haben… :thinking:

1 „Gefällt mir“

Ich könnte mir vorstellen, dass Dutertes Schicksal den Chinesen egal ist. Er spielt ja in der internationalen Politik keine Rolle mehr.

1 „Gefällt mir“

Wenn China mir einen „Schönen Tag“ wünscht, schau ich erst mal, ob es draussen überhaupt hell ist ? … :joy:

5 „Gefällt mir“

Jetzt torpedieren schon Geckos Pro Duterte „Prayer Rallies“ :rofl:

1 „Gefällt mir“

Sehe ich auch so, der hat sein Zweck erfüllt.

1 „Gefällt mir“

Iglesia ni Cristo gegen Duterte-Verhaftung durch ICC

Die Iglesia ni Cristo (INC) hat sich gegen die Verhaftung des ehemaligen Präsidenten Rodrigo Duterte wegen einer Klage gegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor dem Internationalen Strafgerichtshof (ICC) ausgesprochen.

In einer Erklärung, die am Freitag, 21. März, auf dem von der Kirche betriebenen Sender NET25 ausgestrahlt wurde, kritisierte INC-Sprecher Edwil Zabala auch die Marcos-Regierung dafür, dass sie ihren früheren Aufruf zu „Frieden und Einheit“ nicht beachtet habe.

„Jeder Filipino oder Bürger unseres Landes, der einen Verstoß gegen unsere Gesetze begangen hat, sollte hier in unserem Land vor Gericht gestellt werden. Und warum? Weil unser Justizsystem funktioniert“, sagte Zabala auf Philippinisch.

1 „Gefällt mir“

Guter Witz :joy:

Duterte hat mehr als einmal von sich gegeben, dass er für die Tötungen die volle Verantwortung übernehmen würde. Nun ist er an diesem Punkt angekommen.

5 „Gefällt mir“

Wusste gar nicht, das Edwil Zabala jetzt umschult zum Komiker.

5 „Gefällt mir“

Wenn das nicht sogar ein Künstlername ist? :thinking:

2 „Gefällt mir“

INC mit ihren mafiösen Praktiken könnte halt irgendwann auch mal in Den Haag oder vor anderen Gerichten aufschlagen…

2 „Gefällt mir“

Da haste den Nagel auf den Kopf getroffen, er spielt international keine Rolle mehr, ist nicht mehr von Vorteil, also wertlos für sie…

1 „Gefällt mir“

Ihr denkt zu kurz.

Natürlich ist der alte Herr nicht mehr im Spiel, aber in Davao gibt es den Clan.

Während das Trumpeltier mit Gehilfe DJ Dance die Demokratie gerade mal abschaltet, hat China Zeit sich sein Taiwan zurechtzulegen.

China hat also durchaus Interesse an den Dutertes, und werden mit Sicherheit einiges versteckt aushecken, um die Philippinen vom Trumpeltier zu befreien. Die Amis stören dort gerade, also ein demokratischer Richtungswechsel zurück zu den Dutertes macht Sinn für China.

Wäre ich China, ich würde den Plan verfolgen, sie denken langfristig. Und die Dutertes finden gute Freunde dort.

3 „Gefällt mir“

Sehe ich genauso, kaum ein Philippinen Clan hat so enge Verbindung zu China. Solange der Clan in der Politik mitmischt ist er durchaus interessant.

Oder sollte China bereits Hintermänner in die weniger China freundlichen Clans ein geschmuggelt haben?
Das kann sein, wäre dan aber Kehrtwende der Marcos treuen Clans.

Ausschließen kann man nichts, wenn Duterte und der Marcos Clan beide unbedeutend werden durch Fehler, dann kann es sein das China die oligarchisch funktionierenden Familien jetzt schon beeinflusst um dann zukünftig mit zu mischen.
China denkt strategisch und genau deshalb sind sie gefährlicher als andere Cowboys die mehr aus der Hüfte schießen.

3 „Gefällt mir“