Ich habe einige Kollateralschäden gesehen in meinem Leben.
Dadurch das man es persönlich macht erreicht man sein Gegenüber.
Durch Kollateralschäden zweifele ich persönlich nicht immer am Ziel.
Sicher will man etwas erreichen ohne jeglichen Schaden!
Kollateralschäden sind ja auch nicht gewollte Schäden.
Ich hinterfrage dann ehr:
Wäre es bei vergleichbarer Effektivität möglich gewesen ein Ziel zu erreichen ohne Kollateralschäden.
Bei einem Ja, muss man ernsthaft hinterfragen und zur Diskussion stellen,ob der Staat oder die Institution über sein Ziel hinaus geschossen ist. War es eine gewollte Aktion wobei die Person bewusst akzeptiert und steuert auf Schädigung von unbeteiligten.
Bei einem Nein ist es ein echter Kollateralschaden.
Die Frage welches die Gerichte als zu klären haben sollte sein, war es angemessen um vor zu gehen wie geschehen.
Das ohne jegliche personifizierte Diskussion.
Vorbild:
Ich habe eine sehr gute Freundin verloren, zumal Mutter von drei jungen Kindern. Hart aber ehrlich muss ich es als Kollateralschaden sehen nachdem was passierte.
Persönlich finde ich es Sch…
Nüchtern gesehen ist es wie oben beschrieben. Eine Frau erlag an den Verletzungen eines Kollateralschaden.