Was braucht man für die Reise auf die Philippinen oder was kaufe ich

FI ist was völlig Anderes als Erdung.

Wenn du es wirklich genau wissen willst, solltest du vielleicht erneut nachfragen und explizit auf die nicht-existiernde Erdung hinweisen.

Und das Problem ist ja nicht ein Brownout als solcher, sondern die Spannungsspitzen, die bei der Wiederherstellung der Stromversorgung entstehen. Bzw während des Wechsels zwischen Netz und Generator.

3 „Gefällt mir“

okay noch ne mail geschrieben :slight_smile: man merkt halt IT’ler wissen nicht viel über Strom nur das es zwei Phasen und ne Erdung in Deutschland gibt. Ich dachte immer das der FI ausgelöst wird wenn die Erdung angesprochen wird. Danke für die Info

Stimmt ja im Grunde auch!

Nur wo keine Erdung, da keine FI Wirkung.

Und Überspannungsschutz ist kein FI.
FI schützt vor allen gen Kurzschlussspannungen. Und auch gegen Schleichstrom wo keine Sicherung anspringt.

Zu den 2 Phasen sage ich jetzt nichts im Detail. … Aber unser Netz besteht ja aus dreiphasigen Strom…
3 Sinuskurven versetzt von einander wirkend .

Frage, kann es sein, dass die Überspannung nach Stromausfall die Tastatur vom PC kaputt macht ?
Hatte das nämlich letztes mal bei 2 PCs von mir.

ob es nur die Tastatur beschädigen kann weiss ich nicht, die Hauptplatine aber schon.
Mein Laptop wurde letztes Jahr durch eine Stromspannungspitze nach einem Brownout geschmort - nichts mehr zu machen.

1 „Gefällt mir“

Geschmort hats nicht, aber ich konnte nur noch mit externer Tastatur tippen.
Dachte es kommt von der Luftfeuchtigkeit.
Hatte auch früher immer PC dabei, da gabs nie Probleme.

P.S. Mit PC meine ich Notebook

Ich mache mir gar nicht so viele Gedanken. Beim Brownout alles vom Netz und gut ist. Wenn ich unterwegs bin nehme ich sowieso alles vom Netz.

ich lade seit dem Vorfall im letzen Jahr meine Geräte alle nur noch über eine Powerbank.
Wen es die bei einem Brownout mal erwischen sollte, ist das zu verschmerzen.
Noch ein Apple Laptop eher weniger

Noch ein großer Vorteil von Solar-Energie, wo der Stromanbieter maximal über den Inverter Zugang findet und beim Brownout damit harmlos bleibt…
:sunglasses: :+1: :sunglasses:

3 „Gefällt mir“

So noch was hinzugefügt. Ich möchte gerne wissen wo mein Koffer, Rucksack und mein Notebook ist. Also Tracker. Zwar macht das Apple schon länger, aber Android gibt es doch ein paar mehr und über die Jahre werden es sicherlich deutlich mehr die im Netz mitmachen (derzeit nur die neuesten 2/3 Versionen von Android)

Ich habe mittlerweile eine Mehrfachstecker mit USB und 230v mit. Adapter dazu und fertig.

Pass auf am Flughafen!
Nicht jeder Tracker ist erlaubt.
Modelle mit eigener jederzeit aktiver SIM zum Beispiel.

Des weiteren kann es vorkommen das wenn die Signalstärke hoch ist das beim Beladecheck auf fällt. Nichts schlimmes, dann wirst du ausgerufen und musst es vor Ort abklären.

Ergo früh ein checken, so das du im Ernstfall genug Zeit zur Klärung hast.

Ich weiß nicht wie kritisch D und RP da sind. Canada stellte schon viele Fragen :grin:

Und der gewiefte Dieb wird sich mit spooling und jamming auskennen um den Sensor zu „deaktivieren“ lohnt sich aber ehr beim Autokauf… Beim Reisekoffer fände ich das übertrieben :grin:

Ich hoffe eigentlich immer dass mein Koffer verloren geht wegen der Entschädigung, so wie ich auch hoffe dass der Flug gecancelt wird oder mehr als 3 Stunden Verspätung landet. Passiert mir nur leider nicht (gibt 600 Euro nach EU Fluggastverordnung wenn EU Airline oder Start aus EU)

Da wäre mein Inhalt teurer :joy:
Da ist meine erste Stufe vom Tauchen in meinem Handgepäck oder Koffer und die kostet ca 1000€ :joy:

2 „Gefällt mir“

Das finde ich ein guter Artikel dazu.

Besonders interessant finde ich dies
"Außerdem können Sie den Wert des Gepäcks gegen Zahlung eines Zuschlags besonders deklarieren. Dann erhöht sich die Haftung der Fluggesellschaft auf den angezeigten Betrag. "

Hat da jemand Erfahrungen bzw bei der Airline angefragt ?

Hatten beim letzten Flug auf die Phils den Tracker mit eigener Sim aus unserem damaligen Wohnmobil im Koffer dabei.
Wurde nicht entdeckt.
Machen wir diesmal aber nicht mehr, keine Lust auf Ärger deshalb.

Warum tracker mit sim. Nutze einen für Google „Gerät finden“ oder Apple „air tag“ beides ohne sim und nutzt das entsprechende Netzwerk :wink: somit nur normaler Funk der eh aktiven Handys.

Die gabs damals noch nicht.

Ja mehrmals.

Für den Transport meiner Fotoausrüstung, weil dann ähnlich wie bei Sportgepäck gegen eine kleine Summe alles abgesichert wird und der Transport beinhaltet war als Extragepäck.

Des weiteren oft für Werkzeuge, Werkzeugkoffer und damit umhergehenden teuren Laptops zur Programmierung.
Das schlimmste war die Anmeldung eines Bolzenschuuß Apparat. Weil da Treibladung / Munition dazu gehört.

Erstmals in jungen Jahren für de Transport van Sportartikelen in Form der Football Ausrüstung.
Später sogar Waffen und Munition innerhalb Europas. Als Sportsschütze.

Alles immer lang im voraus angegeben und nie Probleme gehabt.

Jedes Mal wieder überrascht worden was man beibringen muss.
Wie gesagt Sportwaffen waren einfach wie der Bolzensetzer.

2 „Gefällt mir“

es ist doch eh so um die 1700€ versichert das gepäck und mit meinen 1000€ für meinem atemreglert plus meine kleidung komme ich sicherlich nicht drüber. mein Tauchcomputer ist eh in der handgepäckspflicht da er einen eingebauten akku hat :wink: