Was braucht man für die Reise auf die Philippinen oder was kaufe ich

Hi,

Vielleicht geht es den ein oder anderen genauso wie mir und ich wollte mal zusammen fassen was ich bis dato von meinem letzten Urlaub dort und für meinen nächstes Jahres gekauft/besorgt habe

Allgemein

  • Reisepass (selbstverständlich) mindestens 6 Monate noch gültig wie wir jetzt wissen
  • internationaler Führerschein hatte ich besorgt braucht man aber nicht zumindest für den Zeitraums des VISA ON ARRIVAL da der deutsche auch dort gilt. Aber fahren dort scheint mir echt Risky zu sein
  • Flugticket
    *-Krankenreiseschutzversicherung (bei mir über meine Tauchversicherung bei aqua-med dabei, aber gibt auch ne gute und günstige hier und einen Foren-Thread dazu hier)
  • 2 Tage vorher registrieren bei ETRAVEL damit man keinen Stress hat bei der einreise
  • ggf transit-visum falls benötigt (Türkei zb braucht man es nicht)
  • ggf visum falls man länger als 30 Tage bleibt
  • Spannungsschutz gegen die brownouts für teure Geräte (hatte ich das letzte mal nicht und glück gehabt)
  • Adapter für Steckdosentyp A da wir Typ F haben. Darauf achten das der Schutzschalter da rein passt
  • globe esim schon in Deutschland bestellt über die app GlobeOne und auf die sim im nächsten Punkt installiert
  • zweites Android Handy als WLAN-Hotspot für eigentliches Handy und Wlan-Call (Telefonieren als wäre man in Deutschland)
  • 5ber sim (Premium) um mein zweit Handy esim fähig zu machen (falls ihr auch das buchen wollt könnt ihr meinen Coupon nutzen. So bekommt ihr und ich jeweils 5%. Der Code C94WCX )
  • smart esim damit man wo Globe keinen Empfang hat immer noch netz hat
  • Bargeld am besten bei bpi holen da man hier mehr Geld anheben kann als bei den anderen.
    *-Taschentücher bei verschnupfter Nase
  • Nasenspray
  • Powerbank da ggf strom nicht vorhanden oder ausgefallen ist
  • -utes sonnenspray (die Sonne ist deutlich brutaler als bei uns in Europa)
  • evtl Allergiepass
  • evtl Bescheinigung für eventuelle metallimplantate
  • Ladekabel jeglicher Art (Zahnbürste, Rasierer, Handy, ZweitHandy, Kamera, ander Kameras, …)
  • chipolo tracker für den Koffer bzw Taschen um zu wissen wo die sind
  • Ohropax - vor allem um sich gegen den Lärm mancher AC’s zu wappnen und im Flug gegen das Schnarchen von anderen
  • Noise Cancelling Headphones. Kein unbedingtes MUSS - aber sehr nützlich.
  • Loop Plugs. Die machen nicht komplett dicht, sondern „nehmen dem Lärm die Schärfe“. nicht ganz billig!

Palawan

  • Moskitospray mit DEET da alles andere nicht helfen soll. Ist bei Malaria und Dengue Gefahr sicherlich gut investiertes Geld. Ich kaufte Anti-Brumm ultra tropical
  • usb moskito vernichter mit integrierten akku
  • Moskito Netz
  • lange weiße Klamotten (gegen Moskitos weiß und lang)

Mitbringsel

  • Gummibärchen - aber nur die Goldbären von HARIBO… die anderen gibt es hier und sind nicht so sehr beliebt…
  • evtl. Schokolade… aber Vorsicht! Keine Milchschokolade, die sehr schnell schmelzen kann… und die gängigen Marken gibt es auch hier zu kaufen… also besser vorher fragen, welche …

Ich halte diesen Thread up to date falls ich im übrigen noch was merke

4 „Gefällt mir“

Das solltest Du aber bei einem Autovermieter vorher klären? Mein Vermieter (Avis) bestand auf den Internationalen … :wink: … ohne IF, kein Auto.

Naja ich habe ihn ja jetzt. Wie gesagt das ist nur die Information die ich mittlerweile habe durch ein paar Recherchen :wink:

Reisekrankenversicherung würde ich noch mit auf die Liste packen.
Ist wohl nicht im Gepäck, aber genau so wichtig wie das Moskitospray oder der Fi-Schutzschalter.

Und den sollte man wirklich mitnehmen - meinen Laptop hat es letztes Jahr gerissen, nachdem nach einem Brownout der Strom wieder kam und die Stromspitze die Platine geschmort hatte.

1 „Gefällt mir“

ist korrigiert oben.
ich füge alles oben zusammen das man es auf einen blick hat :wink:

1 „Gefällt mir“

so habe mal meine links gleich oben hinzugefügt das der der danach sucht gleich einen link hat. Nein es sind keine links wo ich provision dafür bekomme :wink:

Mich würde mal interessieren - kennt ihr Länder wo man ein Visum für den Transit braucht ? Gerade die Pinay. Bei den Chinesischen Airlines ist es wie ich finde sehr schwer online Infos zu finden.

Ich meine also wo man selbst wenn man im Transitbereich bleibt ein Visum benötigt?

Ich bin bisher noch auf kein Land gestoßen wo man eines bräuchte.
Aber man sollte sich immer informieren.

z.B. gibt es einige Länder aus denen die Reisenden ein Transitvisa benötigen, wenn sie über einen Deutschen Flughafen weiterfliegen.

Liste:

War das nicht so das man ein Transit Visum braucht wenn man mit zb. Emirates fliegt? Also über VAE?

Das mit dem FI verstehe ich nicht.
Falsche Bezeichnung?
Ein FI schützt keine Geräte und schon gar nicht vor brownout.
Ist vielleicht ein Überspannungsschutz gemeint?

2 „Gefällt mir“

Nein VAE braucht man definitiv keins. Frau ist schon öfter über Dubai geflogen. Schwiegerpapa auch .

Ja ist eigentlich ein Überspannungschutz gemeint

1 „Gefällt mir“

Okay meaculpa als itler🥺
Angepasst und auch das Produkt korrigiert

Okay dann kann es ggf Hongkong gewesen sein

Ich würde noch die Mitnahme von Tempotaschentücher empfehlen, falls man, so wie ich, eine empflindliche Nase hat und deshalb ab und an verschnupft ist.

Wer mit einem Smartphone mit dem Internet verbunden bleiben will, auch wenn kein Wlan zur Verfügung steht, dem kann ich eine Simkarte von Dito empfehlen (Kauf dann in den Philippinen), soweit man sich nicht in der Provinz aufhält.

Warum? Papiertaschentücher gibt es auch auf den Inseln - halt keine echten Tempo

Klar, nur in den Philippinen von der Qualität dünn und nicht so stabil. Es muss auch nicht die Marke Tempo sein, es reicht auch eine „No-Name“-Marke von Aldi, Lidl usw. Jedenfalls so meine (zeitweise leidgeprüfte) Erfahrung.

Sei mir nicht böse aber die netzabdeckung ist von Dito nicht so pralle
Netzabdeckung

Da ich auch so ein Schnupfi bin nehme ich es mal mit in die Liste auf

Nein, natürlich bin ich dir nicht böse :wink:, deshalb auch mein Hinweis auf die Provinz. Aber wer sich in Städten / Stadtnähe aufhält ist Dito m.E. eine gute und günstige Alternative für Internet mit dem Smartphone. Bei meinem letzten Philippinenaufenthalt habe ich für Datenvolumen 24 GB für 3 Monate 378 Pesos bezahlt…