Was braucht man für die Reise auf die Philippinen oder was kaufe ich

Also meine Frau mag dieses .
Wird quasi als Decke genutzt

Oder diese.
Ist doch Spott billig würde deiner Freundin sagen sie soll das kaufen :wink: .

Na ja wir 2:haben öfter drunter gelegen du bekommst aber auch noch die 160 cm Variante wenn du den Abstand brauchst :grin:

Unser Netz ist eingepackt im Durchmesser 430 mm und ca 47 mm dick.
Wenn das nicht ins Handgepäck passt dann Knicke ich es Notfalls noch mal in der Mitte…

1 „Gefällt mir“

Hey cool.
Hast du da nen link jeweils? Dann sage ich es ihr wirklich bei dem Preis

Naja mal schauen ob das mit dem Netz von bayani klappt. Bei dem Preis lasse ich es dann gerne auf palawan für die nächsten Gäste :joy:

1 „Gefällt mir“

https://ph.shp.ee/xxbnZ4U

Aber das Thema frag deine Freundin die weiss das sicher

Sehr nützliche Elemente in diesem Thread :raised_hands:

Spannungsspitzen können wirklich einige Geräte ruinieren - bei mir war das kürzlich das Schnell-Ladegrät für mein Handy (kostet original um die 60 Oschen, sowas tut schon weh) - am schlimmsten war aber dann das lahme Laden mit einem lokal erstandenen Ladegerät für den Rest des Aufenthalts.

Zum Thema Malaria hier meine Erfahrungen: ich kann Moskitonetze nicht ausstehen. Entweder sind sie irgendwo durchlässig, und dann darf man die Biester innerhalb des Netzes jagen, oder man liegt mit irgendeiner Extremität netzberührend und wird dann durch die Maschen gestochen (sofern das Netz nicht imprägniert ist).

Ich versuche daher immer, meinen Schlafraum so gut wie möglich moskitofrei zu halten, und brenne nachts so Moskitospiralen ab, die es eigentlich überall für wenig Geld zu kaufen gibt. Obwohl meist drauf steht, dass sie 8 Stunden durchhalten, stimmt das nach meinen Tests nicht - sie halten höchstens 6,5 Stunden durch. Daher hatte ich immer einen Handy-Alarm auf 00h30, um da dann eine frische Spirale zu entzünden … nach Sonnenaufgang verziehen sich die Biester ja zumeist.

Sollte man sich dann trotz aller Vorsichtsmaßnahmen eine Malaria einfangen (vom abendlichen Restaurant Besuch z.B.), gibt es mittlerweile sehr effiziente und preisgünstige Tabletten zur Behandlung. Meine Erfahrungen der letzten Jahre sind jetzt aus Kenia, und in den PH war ich nie von Malaria betroffen. Aber in Kenia kann man sich fast an jeder Strassenecke verlässlich testen lassen („fat drop“ unter dem Mikroskop, kostet keine 3 EUR).

Früher (also so vor 15-20 Jahren) war eine funktionierende Malaria Medikation ja fast unerschwinglich, und vor allem lokal so gut wie nicht erhältlich (wenigstens nicht in den Ländern, in denen ich das durchmachen musste), aber da hat es echt Fortschritte gegeben. In Kenia erstand ich die Tabletten „Artequick“ (made in China, rund 10 Oschen), die in 2 täglichen Dosen sehr verlässlich die Malaria beenden.

Gut, 2 Tage muss man trotzdem fiebern und leiden - aber mir ist dieses Risiko ehrlich gesagt angenehmer als das Rumgefrickel mit Moskitonetzen.

Was es in den PH diesbezüglich an Tabletten gibt, können uns vielleicht die Residenten verraten. Ich habe mir jedenfalls eine Packung Artequick mitgenommen - auch für den Fall, dass ich nach der Heimkehr noch eine Malaria entwickle. Das ist mir einmal nach der Rückkehr aus Zentralafrika passiert - und mein hiesiges Krankenhaus war mit Malaria etwas überfordert :grin:

4 „Gefällt mir“

Hab mir jetzt wie es oben steht mindestens Schon mal nen usb moskito vernichter bestellt. Mal schauen die Tage ob er taugt

nach Sonnenaufgang verziehen sich die Biester ja zumeist.

Dann hast du die Biester wegen Dengue auf den philippinen am Tag. Also mein man wird die nicht so schnell los. Deswegen lange weiße Klamotten

Und im übrigen 60 philippinische peso sind um die 1€. Soviel kostet dein Netzteil :joy:
Ich weiß ist € gemeint, aber den konnte ich mir nicht verkneifen :joy:

1 „Gefällt mir“

Klar - man muss sich immer schützen … mir ging’s hier nur um das Schlafen unter einem Moskitonetz und wieso ich es nicht mache.

Muss mal die € Taste auf meinem Computer finden :face_with_peeking_eye:

Anti- Kacktabletten gibt es in Phils überall zu kaufen. Wen wunderts?
Lomotil heißen die und werden auch einzeln verkauft.

strg+alt+e :smiley:

das resort wo wir hingehen spritzt anscheinend gegen die moskitos. trotzdem nehme ich mein usb-moskito-vernichter, moskito-spray und ggf ein netz mit :smiley:

Ich nutze auch nur die Moskitospiralen.
Netze nur wenn sie vorhanden sind.
Eincremen oder -sprühen mit irgendwelchen Mitteln geht bei mir fast gar nicht, nutze ja noch nicht mal eine Sonnencreme

naja versuchen kann man es doch. Die 15€ sind mir die Gesundheit wert :smiley:

Ich spreche nur von mir.
Jeder sollte sich so vorbereiten, wie er sich dann auch wohl und sicher fühlt.

Richtig. So ist ja auch dieser Thread gedacht. Als „General-Liste“ und was dann jeder macht ist jedem seins :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Hab ich fürher viel benutzt, mittlerweile, wenn überhaupt, nur draußen unterm Tisch, z.B. beim Essen. Die Dinger sind alles Andere als gut für die Atemwege. Baygon (o.ä.) halt.

1 „Gefällt mir“

strg+alt+e macht bei mir gaanix :thinking:

Vielleicht, weil ich auf (K)Ubuntu unterwegs bin?