ich wollte mal Fragen oder zusammenfassen was man alles für Palawan braucht da das ja ein Malaria und Dengue-Fieber gebiet ist.
Ich selbst habe wie in meinem anderen Thread schon erwähnt mir eine USB-Fliegenfalle gekauft, 50er DEET Moskitospray Anti-Brumm ultra tropical und natürlich lange weiße Klamotten am besten „lockere“ wegen der Wärme. Das Hotel sprüht auch täglich was gegen die Mosquitos. Was macht ihr gegen die Biester?
Will auch ehrlich sein, benutze gar nichts, auch kein Netz oder Aircon. Schlafe nachts fast nackt.
Man gewöhnt sich daran, darf aber auf keinen Fall kratzen.
Gegen Dengue sind wir mittlerweile geimpft, weil wir beide jeweils schon infiziert waren.
Malaria, hier bei uns in Mindanao kein Thema.
So viel ich weiß gibts damit auch in NordPalawan keine Probleme.
Meine Erfahrung, Moskitos lassen mich in Ruhe, daher alle Chemie gelassen. Meine Frau und ich waren stets unberührt, haben sie noch nicht mal bemerkt. Wenn ein Netz über dem Bett war, ok, wir benutzen es, ansonsten Ventilator, den mögen sie gar nicht.
Was aber wichtiger wäre, ist sich über Nik Niks (Sandfliegen) zu informieren. Die können recht unagenehm an Stränden sein …
Die Frage lässt sich so pauschal nicht beantworten. Dazu müsste man mehr dazu wissen, wie Du reist, welchen Komfortstandard Du benötigst.
Bzgl. Malaria mache ich nie etwas, egal wo. Aber das ist ein Thema, das muss jeder für sich entscheiden.
Als Anti Mückenmittel besorge ich mir im erst besten 7eleven das Mittel „Off“. Und wie im anderen Thread schon erwähnt, ich reise immer mit Moskitonetz. Hier ist es wichtig, regelmäßig zu schauen, ob evtl. Löcher im Netz sind. Diese dann einfach mit dünnem Pflaster (nur den Klebeteil) von beiden Seiten verschließen. Und wenn Mossinetz, am besten eins in Kastenform und nicht mit einer mittigen zentralen Aufhängung. Je nach Zimmer lassen sich diese schlecht befestigen.
Ansonsten braucht man (oder braucht nicht) das Gleiche, was man sonstwo in den Tropen braucht.
Noch was zu möglichen Krankheiten wie Dengue oder Malaria, es gibt wesentlich gefährlichere Dinge auf den Philippinen, ganz oben auf der Liste steht im Van mitfahren.
Ja die vans sind heftig wie ich letztes Jahr gemerkt habe
Naja Respekt gegen malaria und Dengue habe ich schon und sollte man haben denke ich. Problem an moskitonetzen ist das man es häufig nicht rückstandslos entfernen kann
Respekt ist OK, aber gerade Malaria muss man auf den Philippinen nicht überbewerten. Kommt auf Palawan recht vereinzelt vor, nicht überall. Dazu kommt es auch auf die Jahreszeit an.
Ich habe ein Netz in Kastenform mit mehreren Ösen, ich glaube 4 an jeder Seite. Dazu habe ich ausreichend Schnur mit, so finde ich immer eine Möglichkeit, das Teil auzuhängen. Sieht zwar öfters etwas improvisiert aus, ist aber egal, muss ja nur funktionieren. Da bleibt dann auch nichts zurück, wüsste nicht welche Rückstände zurück bleiben sollten.
Das Netz hing auch schon schief. Muss man nicht so eng sehen. Hauptsache dicht. Das muss nicht gut aussehen. Ich habe schon alles mögliche als Punkte zur Befestigung genutzt, vom Fensterrahmen bis zum Ngel wo eigentlich ein Bild zur Deko dran hing.
Eine Anmerkung dazu noch, das mit einem Mossinetz ist nur interessant, wenn Du in Non Aircon Zimmern übernachtest oder in günstigen Beach Cottages. Bist Du in besseren Hotels mit AC braucht’s da natürlich nicht.
Meinst Du die Jahreszeiten? In der Regenzeit steigt das Risiko in der Regenzeit etwas. Aber wie gesagt, ich halte das Malaria Risiko für überschaubar. Dengue ist eine andere Sache, das kannst Du dir im ganzen Land einfangen.
Jupp die Jahreszeit. Da ich Anfang April fliege sollte es nach deiner Meinung nicht so hart sein.
Aber bzgl dengue soll es doch auch an schlimmsten auf palawan sein oder bin ich falsch informiert?
Ich weiß nicht wo es auf den Philippinen am meisten Dengue gibt. Die Mossis die Dengue übertragen, legen ihre Einer gerne in eher nicht so sauberem Wasser ab. Stichwort Pfützen, Schalen etc.
Das wird Dir so hier niemand genau sagen können. Wenn man den Nachrichten von den Philippinen Glauben schenken kann, steigt zwar die Anzahl der Dengue-Fälle auf Palawan gegenüber letztem Jahr, aber es bleibt moderat.
Was ICH nun wichtig finde, ist, dass man die Anzeichen einer Krankheit früh erkennt, und dann einen Arzt aufsucht. Prävention ist gut, aber nicht alles.
Natürlich kannst Du Dich gegen alles mit Chemie wehren, ob Du alles abdeckst ist aber fraglich?
Dengue hast du in den verschiedensten Landesteilen - es gibt Meldungen aus Leyte, auf Panay war es diese Jahr auch etwas schlimmer als in den Jahren zuvor - also überall kommt Dengue eigentlich vor.