Vorstellung philippinischer Städte

Dagupan City – Die Stadt in Pangasinan für Touristen und Expats


Bildnachweis: https://www.dagupan.gov.ph/

Dagupan City, eine lebendige Küstenstadt in der Provinz Pangasinan auf den Philippinen, ist vielleicht nicht so bekannt wie Manila oder Cebu, hat aber ihren ganz eigenen Charme. Mit einer Mischung aus kulinarischen Highlights, entspanntem Lebensstil und freundlichen Einheimischen ist Dagupan ideal für Reisende und Expats, die das authentische philippinische Leben abseits der Touristenhochburgen erleben möchten.

Kurzer historischer Überblick

Dagupan wurde offiziell 1590 gegründet und spielte eine wichtige Rolle während der spanischen Kolonialzeit. Der Name leitet sich vom Wort „nadagupan“ (Treffpunkt) ab, was auf die Bedeutung der Stadt als Handels- und Kommunikationszentrum hinweist. Während des Zweiten Weltkriegs war Dagupan Schauplatz heftiger Kämpfe, doch heute ist die Stadt vor allem für ihre Wirtschaftskraft und ihr kulturelles Erbe bekannt.


Bildnachweis: https://kalongkong.wordpress.com/

Touristische Highlights in Dagupan

1. Bangus (Milchfisch) – Das kulinarische Wahrzeichen

Dagupan ist die „Bangus-Hauptstadt der Philippinen“ – der berühmte Milchfisch wird hier gezüchtet und auf vielfältige Weise zubereitet. Ein Muss für Besucher:


Bildnachweis: https://www.camella.com.ph/

  • Bangus Festival (jährlich im April) – Straßenfeste, Grillwettbewerbe und kulturelle Darbietungen.
  • Frische Meeresfrüchte – Probieren Sie gegrillten Bangus oder „sinigang na bangus“ (sauer-würzige Fischsuppe) in Restaurants wie Dagupeña Restaurant oder Pondol’s Palutuan.

2. Tondaligan Beach & Boardwalk

Ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen:

  • Entspannte Strandatmosphäre – Ideal für Picknicks und Sonnenuntergänge.
  • Boardwalk – Perfekt für Spaziergänge mit Blick auf den Lingayen-Golf.
  • Kinderfreundlich – Mit Spielplätzen und offenen Flächen für Familien.

3. Dagupan City Plaza & Heritage Zone


Bildnachweis: https://www.edmaration.com/

Das historische Zentrum der Stadt bietet:

  • Kathedrale von Dagupan (St. John’s Cathedral) – Eine der ältesten Kirchen der Region.
  • Lively Public Plaza – Hier finden oft lokale Feste und Märkte statt.

4. Nahe Ausflugsziele

Leben als Expat in Dagupan

Dagupan ist kein typisches Expat-Ziel wie Manila oder Cebu, aber genau das macht es attraktiv für Auswanderer, die ein ruhigeres, günstigeres Leben suchen.

Vorteile für Expats:

:white_check_mark: Niedrige Lebenshaltungskosten – Mieten sind erschwinglich (z. B. ein Apartment ab ~10.000 PHP / ~170€ pro Monat).
:white_check_mark: Gute Infrastruktur – Internationale Schulen (z. B. Dominican School), moderne Einkaufszentren (NCSI Dagupan) und Krankenhäuser (Region 1 Medical Center).
:white_check_mark: Freundliche Gemeinschaft – Die Einheimischen (Dagupenos) sind sehr offen gegenüber Ausländern.
:white_check_mark: Englisch ist weit verbreitet – Kommunikation ist kein Problem.

Mögliche Herausforderungen:

:warning: Begrenztes Nachtleben – Wer Clubs und Partys sucht, wird eher nach Manila reisen müssen.
:warning: Öffentlicher Verkehr – Jeepneys und Tricycles dominieren, ein eigenes Motorrad/Auto ist praktisch.

Fazit: Warum Dagupan?

Dagupan ist perfekt für:

  • Backpacker, die abseits der ausgetretenen Pfade reisen.
  • Expats, die ein entspanntes Leben am Meer mit guter Anbindung suchen.
  • Foodies, die die beste Bangus-Küche der Philippinen probieren wollen.

Wer Natur, Kultur und echtes philippinisches Leben sucht – ohne Massentourismus – wird Dagupan lieben.

Habt ihr schon Erfahrungen mit Dagupan? Schreibt es in die Kommentare! :blush:

2 „Gefällt mir“