Thailand vs. Philippines

Ps. Noch zum Kaufkraft-Vergleich anhand des Big-Mac-Indexes…

Hier sind die Philippinen etwas günstiger mit fast 50% geringeren Kosten; in Thailand nur ca. 40% günstiger als im EUR-Raum. Aber Thailand hat wohl in Bezug auf Energiekosten, Importwaren, Mieten (je nach Region) und medizinischer Versorgung eine etwas höhere Kaufkraft als die PHP. Insgesamt ist die Kaufkraft in beiden Ländern jedoch auf ähnlichem Niveau; ich würde sagen ca. 40-50 % günstiger als in Deutschland (mit Ausnahme der KV-Kosten oder der medizinischen Versorgung, wenn man es privat tragen muss).

So ähnlich würde ich das unterschreiben. Wobei ich einschränkend sagen müsste, dass ich auf den Philippinen eine Weile gelebt habe, in Thailand war ich Tourist.

Ich habe - wahrscheinlich als Einziger hier im Forum… - in beiden Ländern gelebt, mit lokaler Partnerin und mit Geschäft.

Ich würde das von der Analyse her so mittragen. :+1:

1 „Gefällt mir“

Eben nicht , da ist Thailand wesentlich einfacher weil die Philippinen ja keine Nachbarländer haben und man immer erst per Flugzeug das Land verlassen muss . In Thailand kannst du per Bus und Zug relax nach Malaysia ,Kambodscha und Laos fahren , die Grenze überqueren um dann wieder auf dem Landweg einzureisen . Auf den Philippinen ist das nicht möglich und als ich einmal in Zamboanga auf dem Seeweg ab Miri auf Sarawak/Borneo einreiste war das für die Immigration schon fast eine Sensation …
Ausserdem findet man ab BKK und DMK immer billige Tickets in die Nachbarländer .

Das einzig Negative was ich in Thailand erfuhr war das Visa Problem . Manchmal waren sie bei der Visavergabe sehr grosszügig und man erhielt ein Jahresvisum . Das war während SARS absolut kein Problem obwohl ich die Bedungen nicht erfüllte . Im Laufe der Jahre wurden die Bedingungen immer strikter ausgelegt und am schlimmsten wurde es ab 2008 als ich für mich und meine phil Frau ein Visum brauchte . Da kam es vor dass ich ein Jahresvisum erhielt mit dem ich drei Monate bleiben durfte meine Frau aber zum selben Preis nur ein 6 Monatsvisum mit nur zwei Monaten Aufenthaltsdauer . Das wurde dann zu kompliziert um unsere Visa runs zu organisieren und wir machten uns ab 2010 auf den Weg nach Manila . :sleepy_face:

Einem Rentner mit genügend Geld in der Tasche um die Visa Bedingungen zu erfüllen würde ich immer zu Thailand raten .zb Hua Hin und Cha Am sind ideale Orte wo man ein ruhiges Leben führen kann ohne von Touristenhorden belästigt zu werden . Das allerwichtigste ist aber die medizinische Versorgung in Thailand mit der können die Philippinen null mithalten . Ich habe das leider am eigenen Leib erfahren müssen …

Ich sehe nur einen Vorteil ( wenn es denn einer ist ) für die Philippinen : Ohne Visa einreisen und drei Jahre bleiben .

OK das Thema medizinische Versorgung haben wir noch gar nicht diskutiert. Warum ist diese möglicherweise besser in Thailand, gibt es dort bessere Kliniken und Ärzte?

Ein weiterer wichtiger Aspekt: wie schätzt ihr das Thema Sicherheit und Kriminalität im Vergleich der beiden Länder ein?

Erstklassige Krankenhäuser gibt es auch auf den Philippinen.Ich persönlich war zweimal stationär im ST.Lukes Hospital Global City in Manila und kann mich über nichts beschweren.Ist nur eine Frage des Geldes bzw. Versicherungsschutzes.
Im Cardinal Santos Hospital hab ich eine Netzhaut-OP machen lassen , war auch OK und wesentlich günstiger als im ST.Lukes.
Soviel ich weiss ist erstklassige medizinische Versorgung in Thailand auch erstklassig teuer, aber sehr gut.
Die medizinische Versorgung hier bei mir in der Provinz ist leider unterirdisch.Krankenwagen wie in Deutschland üblich gibt es nicht .In einem lebensbedrohlichen medizinischen Notfall ist der Weg nach Manila dann möglicherweise zu weit.
Soviel ich weiss kann man im St.Lukes 40000 Dollar hinterlegen und die holen dich dann, von egal wo ,mit dem Hubschrauber ab.

2 „Gefällt mir“

die qualitaet der medizinischen versorgung ist natuerlich von der gegend/lage abhaengig. und das st.lukes ist klar eines der 3 besten haeuser in den philippinen. desweiteren das makati med u. das asian hospital in alabang. nicht zu vergleichen mit der versorgung in der provinz. ich hatte 12 jahre ein buero in bangkog mochte eigendlich thailand war aber auch immer wieder happy wenn ich in richtung singapore od. saigon abhauen konnte.

1 „Gefällt mir“

Ganz klar sind die Krankenhäuser besser in Th als wie auf den Phil . Die Aerzte auch , das muss ich leider auch sagen . Ist halt dritte Welt gegen Schwellenland , das spiegelt sich auch im Gesundheitswesen wieder .

Da geht der Punkt auch an Thailand würde ich sagen .
Alleine schon wenn man sieht wie die Philippinen auf ihre ausländischen Gäste wirken mit den vielen schwer bewaffneten Wächtern , den hohen Mauern mit Nato Draht drauf , diesen Sicherheitsschleusen vor jedem Laden und den verbarrikadierten Sari-Sari Läden vermitteln nicht gerade ein Gefühl von Sicherheit . Wenn man dann weiss dass viele Filipinos Waffen haben …

In Bangkok sind auch nachts viele Leute zu Fuss unterwegs , in Manila weniger , das muss einen Grund haben . :smiling_face_with_sunglasses:

Warst du schon mal im St.Lukes Global City?
Könntest du dann auch etwas zum Preisvergleich mit z B. Bumrungrad Bangkok sagen?

Für den „Standard Touristen“ schätze ich die Sicherheitsrisiken in Thailand und auf den Philippinen ähnlich ein. Aber das sind doch meistens subjektive Einschätzungen und selten repräsentativ. Die statistische Kriminalitätsrate ist auf den Philippinen sicherlich höher.

2 „Gefällt mir“

das ist sicher persoenliche ansicht. die ich NICHT bestaetigen kann. und was ldie aerzte betrifft … sicher nicht.

2 „Gefällt mir“

…auch dem kann ich NICHT zustimmen.

1 „Gefällt mir“

ich kenne beide und das st lukes ist um meilen besser. und die aerzte sprechen RICHTIGES englisch.

1 „Gefällt mir“

Ich war ja zweimal stationär dort im St.Lukes und kann nur sagen das ich mich dort wohler gefühlt habe wie in allen deutschen Krankenhäusern,wovon ich auch schon so einige in meinem Leben durchgemacht habe.
Nur ein Erdbeben ,was ich dort in einem der oberen Stockwerke erlebt habe ,war schon ein wenig scary und mein Tropfständer wäre ohne
Festhalten wohl umgefallen :scream:

2 „Gefällt mir“

Zum Thema Sicherheit und Kriminalität fällt mir insbesondere auf, dass alle privaten properties (auch bescheidene Häuser) immer mit einer hohen Mauer umzäunt sind, was schon darauf hindeutet, dass Einbrüche des Öfteren vorkommen. In Thailand ist mir das jedenfalls noch nicht so direkt aufgefallen.

1 „Gefällt mir“

Umweltbewusstsein und Naturschutz wären auch noch ein weiterer interessanter Aspekt beim Ländervergleich. Bei unserer letzten Asien- Reise in Vietnam und Kambodscha ist mir z.B. die unglaubliche Umweltverschmutzung aufgefallen, der Müll scheint regelmäßig in der freien Natur entsorgt zu werden. Müllabfuhr ist in diesen Ländern kaum bekannt. Wie funktioniert die Müllentsorgung in den Philippinen?
Was mir in den Philippinen aufgefallen ist, sind auch die unglaublichen Abgas-Schleudern im Strassenverkehr; Abgasfilter oder auch TÜV-Überwachung der teils abenteuerlichen Fortbewegungsmittel scheint dort jedenfalls ein Fremdwort zu sein.

1 „Gefällt mir“

Einbrüche kommen tatsächlich sehr häufig vor.
In der Regel da,wo offensichtlich was zu holen ist ,und das dann mit möglichst geringem Risiko.
Mauern, Zäune,Hunde und CCTV machen da schon Sinn.Und halt nicht dauernd auf Facebook posten was man sich gerade alles teuer gekauft hat.
Bei einem Bekannten hier,dessen Frau genau das ständig macht ,ist jetzt gerade vor ein paar Tagen zum zweiten mal eingebrochen worden

Umweltbewusstsein:
Plasstikmüll und Laub wird in meiner Nachbarschaft ständig verbrannt.
Offizielle Anweisung von der Municipalty
bezüglich Bioabfall:Im Garten vergraben,was dann von Ratten natürlich dankend angenommen wird.
Naturschutz:
Wild ist so gut wie ausgerottet da alles was sich bewegt gejagt wird.Selbst Affen werden nicht verschont und auch gegessen,sowie leider auch Hunde.
Die Berge hier in Zambales werden jährlich ,obwohl verboten,abgefackelt aus mir immer noch nicht erfindlichen Gründen.
Jeepneys und Busse stinken nach wie vor, obwohl da regelmässig neue Regeln erlassen werden.
Fazit:
Wenn man da empfindlich ist,kann ich die Philippinen nicht empfehlen

2 „Gefällt mir“

Umweltbewusstsein, Müllentsorgung, etc. leider fast Fremdwörter und -begriffe auf den Philippinen.
Auch dort, wo es ein einigermaßen funktionierendes Müllkonzept der Stadt gibt, wird es nicht in Anspruch genommen - kostet ja Geld.

Plastikverpackungen gibt es überall und sie werden auch überall „entsorgt“, will heißen, dort fallen gelassen, wo sie nicht mehr benötigt wird.

Habe diese Grafik schon mal in einem anderen Faden hier gepostet, die Philippiner sind zu einem Großteil für die weltweite Meeresverschmutzung verantwortlich und daran wird sich leider wohl auch in naher Zukunft nichts ändern.

3 „Gefällt mir“

Diese Grafik ist schon erschreckend und beschämend für die Philippinen, wo ja auch ein Grossteil der Einwohner von eben diesen Ozeanen lebt.Sehr kurzsichtig und daher auch typisch