Für viele lokale Reiseveranstalter, Gesetzgeber und sogar die Öffentlichkeit verliert die Philippinen ihren Status als bevorzugtes Reiseziel, was zum Teil auf die steigenden Hotelpreise und hohen Flugkosten zurückzuführen ist. Immer mehr Filipinos entscheiden sich sogar für Reisen ins Ausland, weil sie sagen, dass Pauschalreisen günstiger sind als Reisen innerhalb der Philippinen. Die Zahlen bestätigen diese Beobachtung: Im Jahr 2024 reisten sieben Millionen Filipinos ins Ausland, was die Zahl der 5,95 Millionen ausländischen Touristen übersteigt, die in diesem Jahr die Philippinen besuchten.
Für eine lokale Hotelgruppe trifft dies jedoch nicht zu. Tatsächlich argumentiert die Gruppe, dass philippinische Hotels im Vergleich zu ihren Pendants in Südostasien hinsichtlich der durchschnittlichen Tagespreise wettbewerbsfähig bleiben und die Preise lediglich die Kosten für die Geschäftstätigkeit im Land widerspiegeln.
„Ich halte die Vorstellung, dass ‚die Philippinen teuer sind‘, für falsch“, sagte Francis Gotianun, Vizepräsident der Philippine Hotel Owners Association (PHOA), in einem Interview. „Wir müssen uns die Daten ansehen. Unsere Hotelpreise sind gleichwertig; sie (andere Länder) haben einfach mehr Auswahlmöglichkeiten. Wir haben weniger Auswahlmöglichkeiten, wir haben weniger Zimmerkapazitäten.
„Wir sind nicht teuer, wir sind wettbewerbsfähig“, fügte Gotianun hinzu, der auch Senior Vice President der Filinvest Hospitality Corp. ist.
Benito C. Bengzon Jr., Geschäftsführer der PHOA, stimmt Gotianun zu und nennt sogar weitere Faktoren, die zur Preisunterschiede bei Hotels beitragen.
„Die Philippinen sind in Südostasien die drittteuersten in Bezug auf Strom“, sagte er. „Auch bei den Löhnen sind wir die drittteuersten. Daher unterscheidet sich die Marge eines Hotels, das in Hanoi 80 Dollar verlangt, von unseren Margen. Es gibt noch andere weiche Kosten, wie zum Beispiel Lebensmittel.“
„Aber Hotels werden ihre Preise niemals über die Möglichkeiten ihres Zielmarktes hinaus festlegen“, fügte Bengzon hinzu.
Reiseveranstalter haben sich auch über die sogenannte „dynamische Preisgestaltung“ beschwert, die Hotels anwenden und die ihrer Meinung nach zu Preisen führt, die heute sogar noch höher sind als vor der Pandemie.
Dynamische Preisgestaltung bedeutet, dass Unternehmen ihre Preise in Echtzeit auf der Grundlage der aktuellen Marktnachfrage oder anderer Faktoren anpassen. Das bedeutet, dass die Zimmerpreise bei erhöhter Nachfrage oder in Spitzenzeiten steigen, wodurch Hotels ihre Einnahmen maximieren können. Diese Strategie wird auch von Fluggesellschaften und Transportnetzwerk-Fahrzeugdiensten wie Grab praktiziert.
Laut Daten von Leechiu Property Consultants haben vor allem die oberen Segmente der Hotellerie im April 2025 ihre durchschnittlichen Tagespreise von 2019 bis 2024 um mindestens 14 Prozent erhöht. Die Auslastung der philippinischen Hotels ist im gleichen Zeitraum um acht Prozent auf 60 Prozent zurückgegangen.
Die PHOA ist eine Organisation, die 217 Hotels mit insgesamt über 40.000 Zimmern vertritt. Die Gruppe plant, vom 24. bis 25. Juli 2025 im Marriott Hotel Manila in Pasay City die Philippine Hotel Connect (PHCon) 2025 zu veranstalten. Die Veranstaltung bietet Hotelbesitzern und Investoren die Möglichkeit, sich zu vernetzen und Wege zu finden, um vom wachsenden Tourismusmarkt der Philippinen inmitten der Erholung nach der Pandemie, sich wandelnden Präferenzen der Reisenden und neuen Trends zu profitieren.
Es werden etwa 250 Führungskräfte aus der Hotelbranche, der Investment-Community, der Immobilienentwicklung und der Regierung zu der Konferenz erwartet, deren Hauptredner unter anderem Kevin Tan, Chief Executive Officer von Alliance Global, und Mariana Zobel de Ayala, Leiterin der Ayala Land Group für Leasing und Gastgewerbe, sein werden.
„Die PHCon 2025 stellt sicher, dass die Teilnehmer an der Spitze der Brancheninnovationen, politischen Entwicklungen und Investitionsmöglichkeiten stehen. Sie bietet die Möglichkeit, die Zukunft des philippinischen Tourismus zu beeinflussen und gleichzeitig die Investitionen der Investoren in seine vielversprechende Entwicklung zu sichern“, sagte Arthur Lopez, Präsident der PHOA, während einer Pressekonferenz zum Start der zweitägigen Konferenz. „Die PHCon 2025 ist eine gemeinsame Initiative aller führenden Akteure im Tourismussektor, insbesondere der Hotelbranche. Dank des Zeit- und Fachwissens unserer geladenen Referenten können wir eine Plattform für erstklassiges Networking und den Austausch verschiedener Strategien bieten, die es uns ermöglichen, die philippinische Tourismusbranche zu festigen und weiter auszubauen.“
Quelle: esquiremag.ph