Rundreise auf den Philippinen 2019

Ich bin gern auf den Philippinen. Da das Land aber so weit entfernt ist, fliegen wir nur in größeren Zeitabständen hin, bleiben dafür aber länger. Am 15. Januar 2019 ging es in Berlin mit Turkish Airlines los. Nach einem Stop in Istanbul dauerte der Weiterflug bis Manila noch 11 Stunden.

Der Flug selbst verlief gut, aber dann gab es 2x Probleme. Wir hatten im Flieger keine Immigrationsformulare mehr bekommen und mussten die im Airport hektisch ausfüllen.
Vor den Yellow Taxis war ein Riesenbetrieb. Ein Vermittler versuchte zudem uns abzuzocken.

Über die ersten 4 Tage in Manila schreibe ich demnächst etwas. Heute möchte ich die Rundreise als Ganzes vorstellen. Dazu habe ich vor einiger Zeit einen längeren Trailer erstellt.

5 „Gefällt mir“

Schönes Video, wie immer von dir :+1: Eure Reisen ähneln unserem Reiseverhalten in vielen Punkten, ist mir aufgefallen. Besser individuell als sich der Masse anschliessen.

Sind gerade auch zurück von unsrem Nord Luzon Roadtrip und werde hier dann ein paar Zeilen darüber schreiben. Aber erst gilt es das Bild und Videomaterial zu verarbeiten. Ein Zeitintensiver prozess, den du sicher auch gut kennst.

Aber bitte mehr von euren Trips auf video oder Text, ich lese das immer gerne

(upload://8OHxO6edSiLCLr8N0HzGPIgBJHb.jpeg)

4 „Gefällt mir“

Eine tolle Zusammenfassung, denn ich weiß, wieviel Arbeit nicht nur im editieren steckt, sondern auch in den Aufnahmen. Ich muss so etwas alleine machen, weil sehr zeitaufwendig. Manchmal muss man lange warten, bis das passiert, was man filmen möchte und vorher geht man aufnahmewinkel suchen und dies und das, da hat meine frau keine Geduld und sitzfleisch für.

Freue mich schon auf weitere Videos.

2 „Gefällt mir“

Das ist bei uns ähnlich. Meine Frau ist zwar gern und oft im Bild, aber von den Aufnahmen ihres Smartphones füge ich meist wenig ein. Zumindest ist die Bildqualität dieser Geräte in den letzten Jahren immer besser geworden.

Ja das stimmt. Bei den meisten Reisen unternehmen wir etwas auf eigene Faust. Da ich aber gern auch unterwegs Aufnahmen mache, fahre ich nicht selbst. In Luzon hatten wir z.B. eine Woche lang einen Van mit Fahrer gemietet. Das ist außerdem für uns entspannender.

Viele versuchen ja Manila ganz zu vermeiden oder flüchten schnell, weil der Verkehr dort so dicht und die Luft dadurch ziemlich verpestet ist. Eigentlich ist das schade, weil es dort einige interessante Ziele wie Intramuros gibt.
Ich habe bewusst das originelle Hotel H2O gebucht, das direkt an der Manila Bay liegt. Die Luft ist dort in Ordnung, es ist leiser und zum Rizal Park kann man zu Fuß gehen. Interessant sind die Aquaräume mit Aquarien in den Wänden.
Trotzdem habe ich lieber ein Zimmer mit Fenster genommen, von dem aus wir gratis die Shows im Oceanpark nebenan beobachten konnten. Am 2. Tag habe ich sogar per Zufall eine Art unterirdischen geheimen Zugang nach dorthin entdeckt. Publik wurde das jedenfalls nicht gemacht. Da ich davon auch ein paar Aufnahmen im Video habe, ist es relativ lang geworden. Wie meistens kann man bestimmte Kapitel aber direkt anwählen.
Auch sonst waren wir mit dem Hotel zufrieden.

4 „Gefällt mir“

Heute gibt es von mir zur Abwechslung ein paar Bilder von unseren Besuchen im Rizal Park nebenan und in Intramuros.


Vermutlich gehört das Rizal Denkmal zu den am meisten fotografierten Objekten in den Philippinen.

Mit der Calesa sind wir für 900 Pesos 1 Stunde durch Intramuros gefahren.

Natürlich waren wir auch im Fort Santiago.

Dort haben wir uns u.a. die Todeszelle von Rizal angeschaut.

Zurück im Rizal Park

4 „Gefällt mir“