Carina ist ja auch wesentlich fotogener als so ein paar olle Pullen
Hatte in Erinnerung der Blaue wäre 12 Jahre alt, 15 Jahre sinds also.
Den hatten wir einmal mitgenommen, weil es den 10 Jährigen in Schwarz nicht gab.
Waren etwas enttäuscht, der 10 Jährige schmeckt uns besser.
Nun… der „Schwarze“ ist 12 Jahre alt (deklariert)…
hier in einer „Limited Edition“:
Ich finde diesen fast ebenbürtig im Geschmack zum 1854er, aber er hat auch zwei unbestreitbare Vorteile: mit ca. 350 PHP ist die 0.7L-Flasche etwas billiger und zudem in vielen Liquor-Stores selbst hier in der Provinz zu erwerben.
Oh, da bin ich mit dem Alter total durcheinander gekommen.
Also 12 Jahre schwarz.
Gibt ja noch ne gelbe Flasche, 5 Jahre glaube ich, noch nie getestet.
Das ist die Suppe, welche du hier in jedem Sari-Sari für nen schmalen Taler bekommst…
Bei den Altersangaben wäre ich bei jeder Sorte skeptisch…
Im Eingangsbeitrag findest du zumindest ein ansprechendes Bild davon…
Kommt der immer im Rohr?
Megageil für den Koffer!
Das Rohr ist relativ neu. Vor einigen Jahren standen die Pullen noch nackt im Regal.
Auch vor wenigen Jahren bin ich noch wie blöde hinter den schwarzen hergejagt. Es gab da Mal Engpässe.
Ja genau, der Schwarze war eine Zeitlang kaum noch zu kriegen.
Zu der Zeit war der in rechteckigen Karton Zylindern verpackt.
Wir hatten auch überall gesucht, gabs einfach nicht mehr.
Hab an Silvester nun auch endlich mal den Don Papa probiert, den Masskara. Die zwei Jungs von den Inseln, die den mitbrachten, waren natürlich total begeistert und versuchten, mir immer wieder zu sagen, wie hochwertig dieses Getränk sei.
Seit man mir vor vielen Jahren gesagt hat, dass Tanduay auch ein Rum sein soll, trinke ich sowas eigentlich so gut wie gar nicht mehr. Ab und zu mal etwas billigen 54 % Rum in den Tee oder den Punsch und das wars, aber ich kenne mich generell mit Rum überhaupt nicht aus.
Der Masskara schmeckt für mich irgendwie seltsam. Eigentlich vom Geschmack her nicht schlecht, interessant und auch mild, aber irgendwie so, als wären da nur künstliche Aromen drin. Der Verglelch mit den Back-Aromen von früher kam mir auch. Ein Glas E-Zigaretten-Liquid würde wohl ähnlich schmecken. Man kann da schon mal ein paar Gläschen trinken, aber kaufen würde ich mir den nie.
So wirds wohl auch sein. TANDUAY ist da recht ehrlich. Die sagen offen, dass ihre flavors beim Superior und 1854 künstlich sind.
Beim Don Papa wird der Geschmack auch beigemischt, ich nehme an ebenfalls mit Chemie.
Vor wenigen Tagen bekam ich im Manila Polo Club die nachstehende Flasche „Coconut Vodka“ als Gastgeschenk überreicht. Ich habe das noch nie vorher gesehn, es muss aber etwas nicht ganz Triviales oder zumindest etwas sehr Typisches sein.
In Frankfurt verkostet stellte sich der Geschmack als doch sehr spziell heraus. Ohne despektierlich sein zu wollen, fällt mir spontan die Kategorie „Rachenputzer“ ein.
Würde mich interessieren, ob Euch der Schnaps schon mal untergekommen ist?
Folgende Info habe ich, sogar auf einer offiziellen Regierungswebseite, gefunden:
https://www.pca.gov.ph/index.php/10-news/283-the-philippine-vodka-lambanog-facts-misconceptions
Kommt optisch aber gut rüber…
Kategorie „Regal“ und „schön anzusehen“…
Ja, ich hatte schon mal das Vergnügen. Ist aber lange her, war Ende der 90er. Wobei „Vergnügen“ eigentlich nicht korrekt ist. An das genaue Ende des Abends erinnere ich micht nicht. Danach, nie wieder. Soweit ich weiß wird Lambanog aus Reis gebrannt.
Auf dem Ettikett steht „Coconut Vodka“…
Der kam sogar noch in einem feinen Jutetäschchen, aus dem ich die Flasche aber herausgenommen habe, weil sonst nicht zu erkennen gewesen wäre.
Ja, Erinnerungsfehler meinerseits, die Basis ist Kokosnuss. Sorry.
Dann muss das Zeug, mit Blick auf den Erinnerungsfehler, aber in der Tat stark gewesen sein…