Rum, Gin und andere Sprirituosen auf den Philippinen

Ich hab den da für 550 gekauft

1 „Gefällt mir“

Da reicht auch der normale für 100 Peso der gar nicht so schlecht ist

1 „Gefällt mir“

Meistens wird’s auch der.

1 „Gefällt mir“

Also ich trinke nur sehr wenig Alkohol, aber wenn, dann oft und viel.
Bin Biertrinker und komme mit dem SMB gut zurecht.
Bei dem Light Bier wird neben den Kalorien auch der Geschmack herausgefiltert. Nicht trinkbar.
Der Beste Tanduay ist für mich der Superior 12 years.
Der ist m.M. noch ein Tacken besser als der 15 years, den ich gerade geöffnet habe.
Mit Cola und ein „Fitzelchen von Schale von Zitrone“.
Don Papa ist eine grauenvolle Brühe. Erinnert mich an meine Kindheit, als Muttern die Dr. Oetker Ampullen Aroma in den Kuchenteig gerührt hat.

2 „Gefällt mir“

mein Reden… den habbich auch für genau solche Gäste… :innocent: :sunglasses:

Ich trinke ihn auch zimmerwarm (24 Grad) und pur… und da ich gerade gesehen habe, daß der 1854 bei Lazada mal wieder für 450 Pesos im Angebot ist, auch gleich wieder ein paar Pullen geordert… auch wenn er nicht in meine Bar passt, weil die 0,7-L-Flaschen dünn und zu groß sind… :sunglasses: :innocent:

1 „Gefällt mir“

Sollte ich es nach irgendwann Ilocos schaffen, hole ich mir ein Gläschen ab.

1 „Gefällt mir“

Sag’ kurz vorher Bescheid, dann habbich auch Coke (aber nur die „normale“, alles andere ist mir widerlich)… Eis ist eh immer da… :sunglasses:

und erst recht der Masskara :nauseated_face:

1 „Gefällt mir“

Bis ich wieder auf die Philippinen komme wird’s noch dauern. Geplant ist Winter 25 / 26. Richtung ist aber dann eher Mindanao.

Da krieg ich ja Frostbeulen …Sollte ich es mal zu dir schaffen dann nur mit Winterbekleidung :face_with_peeking_eye:

1 „Gefällt mir“

Ich find das ja grad umgekehrt, das Pale Pilsen schmeckt ziemlich stark, aber noch lange nicht gut. Das SML geht halt rein und runter.

Wenn ich Bier trinken will, kauf ich bairisches (König Ludwig / Schneider Weisse / Weihenstephan) oder wenn ich es mal finde ein Pilsner Urquell oder Radeberger. Die „kleinen“ lokalen Biere probiere ich auch gern und oft, nicht alle sind gut aber es sind schon ein paar Perlen dabei.

Den von euch empfohlenen Rum probiere ich mal, bin sonst nicht so der Rum-Trinker, aber was nicht ist kann ja noch werden. Hier steht von den Feiern des Jungvolks noch Alfonso rum - das ist jetzt nix wo man viele Worte drüber verlieren müsste. Der steht nicht umsonst neben dem Jack Daniels.

1 „Gefällt mir“

Ich wohne ja in einem Whiskey Land, aber Alkohol ist extrem teuer.

Gin und Rum kommen dann auf jeden Fall auf dem Rückflug ins Gepäck.

Wahrscheinlich Gilbey’s und der 1854… Was war da in dem Jahr überhaupt wichtiges? :thinking:

1 „Gefällt mir“

Na die Gründung der Schwarzbrennerei Tanduay

2 „Gefällt mir“

Wie so oft die Russen, Krimkrieg.
Geschichte wiederholt sich halt immer.

2 „Gefällt mir“

Heute im Landers gab’s Bier „Vom Fachmann für Kenner“

1 „Gefällt mir“

Oha, Oettinger kommt mir nicht in den Kühlschrank

3 „Gefällt mir“

nun… über Oettinger gibt es im Netz viele übereinstimmende Bewertungen…

:innocent: :innocent: :innocent:

Ganz nebenbei… viele deutsche „Edelbiere“ werden mittlerweile auch mit Hopfenextrakt gebraut… früher ein sicheres Zeichen für Schrottbier… und auch das 5,0 kommt ja aus der Oettinger-Familie… wobei der ursprüngliche Brauer - Feldschlösschen - ja auch nicht gerade Extravaganz verhieß… :innocent: :sunglasses: :innocent:

Dennoch halte ich beide Biere durchaus für trinkbar… ich bin aber wohl kein Maßstab für die Bewertung, was ein Edelbier ausmachen sollte, denn ich mag auch SMB… :sunglasses: :sunglasses: :sunglasses:

Ganz allgemein rate ich vom Konsum deutscher Biere auf den Pinas ab, da diese oft monatelang irgendwo unterwegs gewesen sind… und gerade was das auf den Pinas bedeuten könnte (außer sicher mal drei, vier Tage „Sonnenbad“), muss ich hier wohl niemanden erläutern…

1 „Gefällt mir“

Trinkbar vielleicht, muss aber nicht sein.
Auf den Philippinen für mich nur SMB

3 „Gefällt mir“

So richtig schmecken tut mir auf den Phils gar keine Biersorte.
SMB ist das kleinste Übel würde ich sagen.
In Deutschland ist als Badenser Tannenzäpfle das Maß aller Biere.
Oder Porter von Hoepfner, das gibts aber nicht immer.
Vom Billigbier kanns auch mal das in der Glasflasche vom Lidl sein, das kommt aus Frankfurt Oder.
Das vom Aldi ist das Oettinger Bier, schmeckt mir auch ned.

Stimmt…

Aber dafür habbich ihn hier für 450 PHP die Pulle (einschließlich Versand) bekommen…

Herzlichen Dank an alle, mich zu motivieren, noch einmal danach zu suchen!!!
:+1: :+1: :+1:

Leider sind die Flaschen zu groß, um sie in die Bar zu stellen… darum musste ich sie auf der Anrichte platzieren… :innocent:
Unsere Katze war jedoch der Ansicht, es solle lieber ein Bild von ihr gemacht werden…
:sunglasses: :innocent:

2 „Gefällt mir“