Räuchern, wursten und backen auf den Philippinen - Hobby, Nebenerwerb oder gar Lebensgrundlage?

Habe mal für die Fragen zum räuchern, wursten und backen einen eigenen Faden eröffnet…
Besonders interessant wäre sicher, herauszufinden, ob sich dieses Hobby auch zum Nebenerwerb eignet oder gar für eine solide Lebensgrundlage sorgen kann…

1 „Gefällt mir“

Kalt Räuchern auf den Philippinen wird wohl gar nicht gehen, da dabei die Temperatur (des Rauches) so um die 20 Grad liegen muss und somit ist die Aussentemperatur normalerweise schon zu hoch fuer diese Art des Räucherns.

Scheint immer wieder ein Thema zu sein:

guten tag!
als rentner bin ich jedes jahr von dezember bis märz auf den philippinen und habe mir dort einen räucherofen gebaut. bis jetzt habe ich fisch heiß geräuchert und kassler warm.
das kassler habe ich nach dem räuchern in eine auflaufschale gelegt, kräftiger geheizt und im selben ofen gebacken. hat alles geklappt.
meine frage: ich würde gern kalt räuchern. die dortigen tagestemperaturen betragen im januar 28-32°c. spät abends 22°c, aber um 4 uhr morgens messe ich regelmässig 18°c.
ich würde gern etwas wie mett-enden, in berlin knacker genannt herstellen.
meine idee: nachts kalt räuchern und morgens alles in den kühlschrank packen um am nächsten abend einen weiteren räuchergang zu machen. klappt das oder verrottet das dann?
reichen die temperaturen dafür?

http://www.wursten-und-raeuchern.de/t550f65-raeuchern-in-den-tropen.html

1 „Gefällt mir“

Auch zur Info:

1 „Gefällt mir“

Ich würde behaupten, dass man mit genügend Aufwand den Rauch auch kühlen kann. Das ist dann aber definitiv ein sehr teures Hobby.

Ich hab von jemanden in Thailand gelesen daß er immer nachts räuchert! Das wären so 24 Grad roundabout, funktioniert angeblich! Problem ist halt auch ein Kühlraum zum abhängen! Ich hab mal ne Zeitlang Pfefferbeißer gemacht im 22er Schafsdarm, heiß geräuchert und dann so 10 Tage im Schlafzimmer abhängen lassen! Im Schlafzimmer deshalb weil da in der Nacht die aircon läuft! Der Duft beim einschlafen war sensationell :joy: Tagsüber hab ich nen fan hingestellt! Hat sehr gut geklappt!!!

1 „Gefällt mir“

Kann man da überhaupt noch schlafen? Ich hätt da direkt Hunger bekommen :smiley:

geht schon, ist aber reine Körperbeherrschung :rofl:

2 „Gefällt mir“

Mehl für Schwarzbrot hat mir ein Freund importiert der früher das deutsche Warehouse in Angeles betrieben hatte! War der ganz normale 50kg Sack, ging gut! Ich habs dann hier in 1kg Portionen vakuumiert. Leider hat der Freund das warehouse nicht mehr :frowning:
Bratwürste mach ich hier im 28er Schweinsdarm, den bekommt man meist beim Fleisch-Großhändler und der ist gut. Schafsdarm ist schwieriger, da gibts welchen getrocknet auf shopee, kommt aus China und ist geeignet für Wienerle zB. Für Bratwürste wie Nürnberger geht er aber nicht, er platzt beim grillen sofort auf. Da lass ich mir tatsächlich von Freunden aus D was zukommen!
Brot Backmaschine und Backmischungen brauchts mE nicht, das kann man ganz gut oldschool mit Mehl und Wasser selbst zustande bringen. Dafür und auch für gute Würzungen gibts viele Anregungen im Internet!

2 „Gefällt mir“

Haben wir auch nicht, war aber vor vielen Jahren mal ein Trend bei den Expats.
Mir reicht das Toast hier, vermisse Brot eigentlich gar nicht.
Wurst esse ich eh keine.

2 „Gefällt mir“

Du haettest dann innZukunft schon mal einen Kunden - wenn ich endlich mich mal entscheiden wuerde nach Guimaras unzusiedeln

1 „Gefällt mir“

Hehehe, na dann…
Sind übrigens mindestens noch zwei Deutsche da. Würde also mindestens für ne Skat- oder Schafkopfrunde reichen.
Einer davon lebt im gleichen Dorf, der andere hat bißchen längere Anfahrt.

1 „Gefällt mir“

Ich hab 5 Jahre in Manila verbracht und jetzt fast 6 Jahren in Cavite auf der Laguna Seite, Luzon.

Warte aber auch nur das Freundin sich nen Remote Job sucht dann geht es irgendwo schöner hin. Wie liebäugeln mit Mindoro. Da haben wir gerade den 2. Loop hinter uns und die irgendwann mal geplante Brücke macht Hoffnung auf eine besser Anbindung. Die Fähren sind einfach schrecklich. Wir standen den Freitag nach Weihnachten 8h am Hafen bevor es auf die Fähre ging. Einfach nervig und teurer werden die auch noch jedes Jahr.

Viel Glück bei deinen Plänen. Klingt alles vernünftig und fir Brot, Wurst oder ähnliches braucht es halt immer Kunden, zumindest wenn man etwas verdienen will. Leider scheren sich die meisten Filipinos nicht um gutes Essen. Muss billig sein.

3 „Gefällt mir“

Hey Chris, danke. Ja, das mit der nötigen Kundschaft ist klar. Bevor ich da richtig Geld investieren sollte, muss das schon geklärt sein.
Ernährungsgewohnheiten hin, billige Preise her - ich möchte jedenfalls selbst nicht pausenlos früh-mittags-abends Reis essen müssen. Wobei sonst das Essen auf den Phils mir schon schmeckt. Aber mal ein kerniges Brot und ein Stück Wurst oder Schinken zum Bierchen - das wünsch ich mir schon.
Mal sehen, was und wie sich das realisieren lässt.

Auf Guimaras gibt es auch seit Jahren schon die Rede von einer Brücke zur großen Nachbarinel Panay und auf der anderen Seite nach Negros.
Noch sind jedoch keine Brückenpfeiler zu sehen…

Aber hier gibt es keine so langen Wartezeiten, zumindest nicht in der Personenbeförderung. RoRo habe ich noch nicht sooft gebraucht, scheint aber auch in kurzen Abständen zu funktionieren. Ist halt eben nur ne kurze Überfahrt.

1 „Gefällt mir“

Mach’s für Dich selbst. Selbst hier im Grossraum Manila habe ich in einem vergleichsweise kurzen Zeitraum mehrere davon kommen und gehen sehen. Brot backen ist relativ einfach - brauchst halt einen halbwegs brauchbaren Backofen. Wurst ist schwerer aber nicht unmöglich. Kalt räuchern ist meines Wissens eine kleine Herausforderung.

Business nur was die Filipinos nicht können / wollen, und das braucht in der Provinz keiner. Oder sowas wie Jollibee, aber da legst erst mal ordentlich auf den Tisch bevor es losgeht.

2 „Gefällt mir“

Brot backen ist easy, das lernst du schnell! Problem ist das Mehl zu bekommen! Aber Semmeln, Baguettes oder auch Croissants geht mit hiesigen Zutaten! Wurst steht und fällt mit deinem Fleischzulieferer! Aber Bratwürste gehen immer, und ich weiß aus eigener Erfahrung daß mit der Zeit auch die Filipinos ne gute Thüringer zu schätzen wissen! Nur expats alleine reicht wahrscheinlich nicht aus zum Lebensunterhalt! Aber als Beitrag zur Rente nicht verkehrt, Spaß machts auch (also mir zumindest als bekennender Wurst addicted!). Bratwürste, Brühwurst, Kochwurst wie Leberwurst geht gut, auch Bacon oder gekochter Schinken ist mit etwas Übung (und einem guten Butcher) auch machbar. Salami oder Rohschinken geht nur mit Kühlhaus!

1 „Gefällt mir“

Ist zwar schon ewig her, früher haben die Rentner als die Brotbackmaschine und Backmischungen vom Aldi mit auf die Phils genommen.

Hey „Eintakter“:wink:
das hört sich ja gut an. Ich habe zwar lange Jahre selbst Gastro gemacht, aber (Brat-)wurst und Brot sind dann doch nochmal paar neue „Stiefel“.
Da würde ich doch gerne ein bißchen in Kontakt bleiben wollen, denn was ich hier lese, hört sich schon sehr nach einem Kenner der Materie an.

Z.B.Mehl. Kann man das (meinetwegen vacuumiert) aus D liefern lassen (Balicbayan-Box bspw.?)
Und für Bratwürste braucht man Naturdarm (mein früherer Metzger-Freund hatte immer von Schafdarm gesprochen.)

1 „Gefällt mir“

Der Bau der Panay-Guimaras Brücke fängt dieses Jahr an und soll 2028 fertig sein - denke aber mal es wird eher 29 oder 30.
2028 soll dann auch der Bau der Brücke nach Negros begonnen werden und 3 Jahre später fertig sein.

Auch wenn es ein paar Jahre später sein sollte, es wird für Guimaras und die Region einen Push geben.

1 „Gefällt mir“

Aber Hallooo…Du bist ja bestens informiert.
Ich habe bisher nur immer wieder gehört, dass es geplant ist und wieder verschoben wurde und das Konsortium sich wieder mal geändert hat.

Aber das hört sich ja prima an. Vom Zentrum der Insel (wo unser Land liegt) wird es zu der „Highway“-Anbindung, die wohl etwas weiter im Norden liegen wird, nicht so weit sein.
Und gut auch, dass wir frühzeitig Land gekauft haben. Das wird vermutlich einen schönen Push geben.

1 „Gefällt mir“