Philippinisch kochen und was sonst noch so auf den Tisch kommt!

So gestern hat ja der @Prof das Backs hier in München empfohlen und da ich auch gerade in der Ecke war, auch gleich mal zum Lunch eingekehrt.

Ginataang Langka war dann meine Wahl. Schärfer als die Version in Iloilo - aber ich mag ja Schärfe. Echt lecker wars.

5 „Gefällt mir“

Beefsteak Tagalog, gehört zu meinen Favoriten beim Filipino Food.

5 „Gefällt mir“

hatte ich auch erst vorgestern bekommen…
:+1: :+1: :+1:

3 „Gefällt mir“

Dazu gehört für mich aber Reis.

Wat den Eenen sin Uhl, is den Annern sin Nachtigall…
:innocent:

1 „Gefällt mir“

Meine Freundin hat einen schönen Calamansi Strauch im Kübel. Komischerweise verwenden sie die Früchte nicht und so darf ich immer wieder mal abernten.
Meine heutige Beute


Da kann ich die nächsten Tage viel Calamansi Juice süppeln, ohne Zucker natürlich.

7 „Gefällt mir“

verrate ihr nicht, wie gut sie schmecken :rofl:

1 „Gefällt mir“

Ginisang monggo time!


5 „Gefällt mir“

Heb mir was auf - ich liebe dieses Gericht.

1 „Gefällt mir“

So habe mir heute mal eine Sinigang - deutsche Version - gekocht.
Aber mit der Tamarindenpaste, die man hier so bekommt, schmeckt es nicht ganz so wie auf den Inseln.

3 „Gefällt mir“

Das war mal sooo lecker!

3 „Gefällt mir“

Hier mal ganz aktuell aus D:

„Berliner Leber“ mit Kartoffelstampf und Sahnesoße.

2 „Gefällt mir“

Ich koche ja am liebsten „cross-over“ und Rezepte nutze ich gelegentlich bei Speisen, die ich noch nicht so oft zubereitet habe, um keine Zutaten zu übersehen.

Dieses Rezept geht auch ganz easy auf den Phils. Dann halt Schweineleber.
Und das Originalrezept natürlich etwas angepasst (Chilischoten oder -soße, Calamansisaft zum Apfel…) :yum::grinning:

2 „Gefällt mir“

Leber koche ich auch gerne. Aber ohne Sahnesosse, dafür mit einem Riesenberg Zwiebeln auf dem Kartoffelpü. Manchmal kann ich Rehleber bekommen, auch was Feines.

1 „Gefällt mir“

Leber philippinisch - also Leber Adobo hier gekocht.

3 „Gefällt mir“

Das ist tatsächlich auch mal 'ne Idee.

Ich muss nur aufpassen bei Innereien allgemein, aber v.a.bei Spargel, Brokkoli & Co.wegen meiner Harnsäurewerte. So ein Gichtanfall ist nicht besonders lustig.:stuck_out_tongue_closed_eyes:

Dann doch lieber auf die Leber verzichten, bei Gicht nicht gerade ein geeignetes Lebensmittel.
Aber Adobo kannst du ja auch mit Hühnchenfleisch, Schweinefleisch und vielem anderen zubereiten.

Klar kommt Adobo immer wieder auf den Tisch. In allen möglichen Varianten von Gemüse über Huhn, Rind und Schwein bis Garnelen oder Fisch.

1 „Gefällt mir“

Dann auch mal unbedingt Adobong Manok Sa Gata ausprobieren, ich mag die Version mit Kokosmilch auch sehr gerne.

1 „Gefällt mir“

Kommt Gicht nicht vom Bier? :thinking: