Die philippinische Küche hat ja im Vergleich zu anderen asiatischen Küchen nicht immer einen legendären Ruf…
Und dennoch gibt es interessante Gerichte, die auch gut sonstwo in der Welt schmecken. Nachkochen lohnt sich besonders dann, wenn die Qualität der Grundnahrungsmittel stimmt.
Wird bei Euch in Deutschland oder anderen Ländern philippinisch gekocht? Und was? Was kommt sonst noch so auf den Tisch?
Meine Frau kocht für sich öfters Adobo. Meins ist das nicht. Ansonsten machen wir gerne Giniling.
Oder auch Bicol Express.
Und natürlich Spring Rolls. Meine Frau macht die Besten überhaupt (sagt wahrscheinlich jeder).
Über die Zusammensetzung der Erdnuss Soße gibt es immer Diskussionen, meine thailändisch geprägten Vorschläge dürfen da aufgrund eines entsprechenden früheren Lebens nicht zu deutlich geäussert werden…
Egal, es musste offenbar Kokos rein und dann sah es halt so aus… aber super lecker!
Ja - die philippinische Variante von Satay ist mit Kokos.
Original aus Indonesien, hat sich Satay ja in verschiedensten Varianten über fast ganz SOA verbreitet - im Süden der Philippinen öfters anzutreffen, als im Norden.
Ich habe in verschiedenen Ländern gelebt, meine Frau auch. Da hat sich das kulinarisch sehr erweitert und auch vermischt. Wie schon an anderer Stelle gesagt, die Qualität der verwendeten Lebensmittel sind ein entscheidender Faktor. Egal wo und was Du kochst.
Die Calamondinorange (so heißt die Gattung offiziell) kann man als Pflanze in größeren Gärtnereien Deutschlands kaufen; ich hatte zwei davon bei mir vor Ort erstanden…
Calamansi-Saft konnte ich auch gelegentlich im Asia-Shop kaufen… allerdings kein billiges Vergnügen…
gibt auch nur die Pflanzen bei den Gärtnern, da die Frucht als solche nicht in die EU eingeführt werden darf. Aber der Saft darf von bestimmten Anbietern eingeführt werden.