Philippinisch kochen und was sonst noch so auf den Tisch kommt!

Die philippinische Küche hat ja im Vergleich zu anderen asiatischen Küchen nicht immer einen legendären Ruf…

Und dennoch gibt es interessante Gerichte, die auch gut sonstwo in der Welt schmecken. Nachkochen lohnt sich besonders dann, wenn die Qualität der Grundnahrungsmittel stimmt.

Wird bei Euch in Deutschland oder anderen Ländern philippinisch gekocht? Und was? Was kommt sonst noch so auf den Tisch?

Hier: Beef Mami mit irischem Rindfleisch.

2 „Gefällt mir“

Was ich ja hier des öfteren koche ist ein Leber-Adobo.
Allerdings nicht mit Hühnerleber wie auf den Inseln, sondern mit Kalbsleber.

Leider nie Bilder gemacht, aber das wird demnächst dann mal nachgeholt und dann hier eingestellt.

4 „Gefällt mir“

Also ich koche liebend gerne Shanghai, adobo, fruitsalad und bicol express. Schmeckt bombastisch immer

2 „Gefällt mir“

Sorry ich mag kein leber und daher kein :heart:.

Fotos von den Gerichten?

dann aber doch sicherlich Ulo ng manok, Isaw oder Kwet ng manok :joy: :joy:

Meine Frau kocht für sich öfters Adobo. Meins ist das nicht. Ansonsten machen wir gerne Giniling.
Oder auch Bicol Express.
Und natürlich Spring Rolls. Meine Frau macht die Besten überhaupt (sagt wahrscheinlich jeder).

und heute gab es Leber-Adobo mit Reis.

Leichte Abwandlung mit Paprikastreifen und Champignonscheiben.

3 „Gefällt mir“

Ah gerade gelesen du möchtest ja bilder hier. Sind ja im anderen thread, aber damit man es übersichtlich hat auch hier nochmal von den Shanghai

3 „Gefällt mir“

Chicken Satay in einer gemischten Asienvariante…

Über die Zusammensetzung der Erdnuss Soße gibt es immer Diskussionen, meine thailändisch geprägten Vorschläge dürfen da aufgrund eines entsprechenden früheren Lebens nicht zu deutlich geäussert werden… :rofl:

Egal, es musste offenbar Kokos rein und dann sah es halt so aus… aber super lecker!

3 „Gefällt mir“

Satay ist philippinisch? Ich dachte immer thai

Meine Frau besteht darauf, dass ihre Variante NICHT thailändisch ist, dass versuchte ich anzudeuten… :wink::rofl:

:rofl: nicht böse sein das sieht gut thai aus :rofl:

Ist es natürlich auch ursprünglich, ich habe dort sogar gelebt… :rofl:
Aber es gibt Varianten.

Aber satay ist total lecker. Schade das es nicht philippinisch ist. Sonst hätte ich da mein daily food

Ja - die philippinische Variante von Satay ist mit Kokos.
Original aus Indonesien, hat sich Satay ja in verschiedensten Varianten über fast ganz SOA verbreitet - im Süden der Philippinen öfters anzutreffen, als im Norden.

Und hier auch das Rezept mit Video

3 „Gefällt mir“

Ich habe in verschiedenen Ländern gelebt, meine Frau auch. Da hat sich das kulinarisch sehr erweitert und auch vermischt. Wie schon an anderer Stelle gesagt, die Qualität der verwendeten Lebensmittel sind ein entscheidender Faktor. Egal wo und was Du kochst.

2 „Gefällt mir“

Jemand ne Idee wo man bei uns in schland calamansi kaufen kann oder was als Ersatz geeignet ist?

Die Calamondinorange (so heißt die Gattung offiziell) kann man als Pflanze in größeren Gärtnereien Deutschlands kaufen; ich hatte zwei davon bei mir vor Ort erstanden…

Calamansi-Saft konnte ich auch gelegentlich im Asia-Shop kaufen… allerdings kein billiges Vergnügen…

1 „Gefällt mir“

gibt auch nur die Pflanzen bei den Gärtnern, da die Frucht als solche nicht in die EU eingeführt werden darf. Aber der Saft darf von bestimmten Anbietern eingeführt werden.

gut besprochen wurde folgender:

aber ich selbst habe ihn nie ausprobiert.