Ein altbekanntes und leider auch etwas nervendes Thema in vielen Gruppen…
Reisewarnungen für die Philippinen. Worum geht es?
Primär wird durch das Auswärtige Amt vor Reisen nach Mindanao im Süden der Philippinen gewarnt.
Jetzt könnte man einfach sagen:
Wollt Ihr da hin? Nein? Dann viel Spass im Urlaub!
Aber Bedenken sollten ernst genommen werden!
Deshalb: Welche Fragen haben Newbies? Und: Wie schätzen die „alten Hasen“ die Lage ein?
(Kleiner Gruss an die „In DACH ist es viel schlimmer“-Fraktion: Gehört hier nicht in die Gruppe!
Wir behalten uns da Löschen etc. ausdrücklich vor, danke)
Ich habe Verwandtschaft in Iligan City, und dort ist auch meine Frau geboren…
Es gibt wohl einige Gegenden, welche der Tourist meiden sollte… aber dazu gehören garantiert nicht die Tourist-Spots… die einschlägigen Jutjuub-Videos stammen durchweg von sog. „Gefahrensuchern“…
Ich habe mich jedenfalls dort immer sehr sicher gefühlt… und - trotz sichtbaren muslimischen Bevölkerungsanteiles - auch gefühlt die freundlichste Bevölkerung der Pinas kennengelernt!
Ich sehe das ja viel lockerer, da ich ja auch beruflich öfters in Ländern oder Gebieten bin, für die es Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes gibt.
Das muss jeder für sich selbst beurteilen und halt vor der Reise sich genauer über die Region, in der er sich aufenthalten wird informieren.
Nur mit seiner Reiseversicherung sollte man abklären, ob überhaupt Leistungen in diesem Gebiet übernommen werden.
Ich mach das vor jeder derartigen Reise z.B. in den Irak oder Libanon. Und während momentan im ganzen Libanon meine Reiseversicherung gar keine Leistungen erstatten würde, kommt es im Irak darauf an, in welchem Gebiet ich im Irak bin.
Mal ne frage zu palawan es soll ja der Süden bis auf „Puerto princesa“ gewarnt werden. Wie schätzt ihr dort die Lage ein? Ich würde eben genau gerne Puerto princesa besuchen (meine pinay hat dort Verwandtschaft die ein hotel/resort besitzen), aber ich möchte klar dort einiges sehen. Auch wegen Malaria wäre eure Meinung ganz cool zu wissen
Puerto Princesa halte ich für völlig problemlos. Die Warnungen beziehen sich eher auf den tieferen Süden der Insel.
Malaria wird immer mal wieder erwähnt. Eine Empfehlung hierzu möchte ich nicht abgeben, jeder muss für sich selbst entscheiden, wie er damit umgeht. Ich habe auf den Philippinen (und auch sonstwo in Südostasien) noch nie Prophylaxe genommen, halte das auch nicht für nötig. Ist ein recht komplexes Thema.
Aber wie sieht es um Puerto princesa aus? Kann man da sich auch normal bewegen oder ist es ein 1/0 Spiel wo man außerhalb der Stadt die bösen Ganoven hat.
Du sagtest ja der tiefe Süden ist betroffen. Sind da die Mehrzahl der Personen böse oder nur ne habe voll?
Wie es im Süden Palawans tatsächlich bzgl. der Sicherheit aussieht, kann ich nicht beurteilen. Es gibt halt Warnungen. „Böse Menschen“ sind selten in der Mehrzahl.
Die Gegend um Puerto halte ich für völlig problemlos.
Lies dir mal die Reisewarnungen bzgl. der Philippinen vom Auswärtigen Amt durch. Da stehen Gegenden drin, die problemlos zu bereisen sind. Eine andere Frage ist in dem Zusammenhang, wie sich Reisewarnungen auf Versicherungen etc. auswirken.
Du darfst alles, es kann aber z. B. passieren, dass deine ReiseKV Leistungen ausschließt, wenn es eine konkrete Reisewarnung gibt. Wenn das für dich wichtig ist, solltest Du deine Versicherung fragen (vorausgesetzt du hast eine).
Na ja, ich lebe seit 12 Jahren in Zamboanga City und davor waren wir jedes Jahr im Urlaub dort. Ich hatte nie irgendwelche Probleme. Das einzige Mal als es gefährlich war 2013 als die MILF versuchte die Stadt zu besetzen. Glücklicherweise waren wir zu diesem Zeitpunkt in Manila und konnten in Ruhe abwarten was passiert.
Generell sind die Städte m.E. hier in Mindanao sicher. Es gibt Gegenden wo man alleine nicht hin sollte z.Bsp. Cotabato, Sulu usw. Passieren kann nartürlich wie auf den Philippinen allgemein immer mal was aber das ist nicht die Regel.
Okay dann muss ich mir da weniger Gedanken machen und nur noch mit malaria und dengue. Da werde ich vermutlich die zwei profilaxen mir vom Arzt nehmen da 70% der Kosten übernommen werden und sie je 100€ kosten. Somit 60€ für mich an Kosten für die Gesundheit doch sinnvoll
Als wir noch Urlaub hier machten wurde uns von Malaria Prophylaxe abgeraten. Es wäre besser Medikamente zur Behandlung mitnehmen wenn man sich es einfängt. Seit wir hier leben mache ich sowieso nichts in dieser Richtung.
@Wumk und @Karl ich werde vielleicht alles beide mitnehmen bzw vorsorglich nutzen
Und halt hoffen das es mich nicht trifft. Man muss auch sehen wie viele dort leben und selbst meine pinay hat nichts von gewusst das es dort verbreitet ist
Gegen Dengue kannst du dich nur impfen lassen, wenn du schon mal an Dengue erkrankt warst.
" Wem wird die Impfung mit Qdenga empfohlen?
Der Impfstoff wird von der Ständigen Impfkommission (Stiko) nur solchen Personen als Impfung vor Reisen in Dengue-Endemiegebiete mit erhöhtem Ansteckungsrisiko (zum Beispiel bei längerem Aufenthalt oder aktuellem Ausbruchsgeschehen) empfohlen, die schon einmal mit dem Dengue-Virus infiziert waren. Die Kosten werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Der Impfstoff ist gut verträglich und hat nur milde Nebenwirkungen."