Der Puerto Princesa Aufenthalt.
Die Stadt Puerto Princesa selbst hat eine Bevölkerung von etwa 240.000 Einwohnern und ist die Hauptstadt der Provinz Palawan. Obwohl sie nicht unbedingt den Flair und die Urlaubsausstrahlung anderer Orte auf Palawan hat, bietet sie dennoch einige interessante Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Ich empfand die Stadt als sehr sauber, den Verkehr Richtung Baywalk manchmal aber anstrengend.
Die Stadt diente uns als Ausgangspunkt für Reisen zu anderen beliebten Zielen im Norden auf Palawan (2015/2019). Wir hatten daher nie Trips außerhalb PP unternommen z.B. den Underground River (der Aufwand für Tagestour war mir zu groß) oder Honda Bay (der Norden hat da mehr zu bieten). Wir konzentrierten uns auf die Stadt selbst.
Gewohnt hatten wir stets im Dolce Vita Hotel, sowohl nach der Ankunft als auch vor der Rückreise. Das Hotel lag zwar etwas außerhalb, aber da Trikes permanent zur Verfügung standen, war das eher zu vernachlässigen. Auch bot das Hotel einen gratis Airport Transfer. Die Trikes sind übrigens breiter als sonst auf den Philippinen.
Die organisierten Stadtrundfahrten, die überall angeboten wurden, kann man getrost fallen lassen, sie sind eher Kaffeefahrten (z.B. Baker’s Hill) mit einigen weniger guten Stopps. Somit kann man die Hauptattraktionen locker selber organisieren, z.B. die Krokodilfarm. Mich hatte so eine Fahrt eher gelangweilt, aber ich war zu dem Zeitpunkt zu faul, um alles selber in die Hand zu nehmen.
Als wir in El Nido weilten, bekam meine Frau von Badjao Perlenhändlern eine Einführung in die Palawan Perlenkunde. In PP haben wir uns dann auch sehr damit beschäftigt u.a. in Stadtgeschäften und im Pasalubong Center (North Road), wo sich ein großes Perlengeschäft befand.
Interessante Punkte in Puerto Princesa sind:
- der Baywalk
- die Immaculate Conception Cathedral mit Plaza Cuartel
- der Palawan Wildlife Rescue and Conservation Center
- der Butterfly Eco Garden and Tribal Village
Die Kathedrale fand ich interessant, sie wurde im Jahr 1872 erbaut und ist ein historisches Wahrzeichen in Puerto Princesa. Sie ist bekannt für ihre schlichte Atmosphäre. Die Kathedrale mag ich, wegen des Lichtes.
Den Markt am Baywalk kann man abends bei kühler Seebrise besuchen, wegen den vielen Bekanntschaften, die man dort machen kann (Touri Hauptspot). Die angrenzenden Restos und Imbissbuden boten für jedermann eine vernünftige Verpflegung.
Der „Eco Garden“ ist eine Touri-Sache, also Kommerz, aber interessant ist es allemal, etwas die Gewohnheiten der Menschen kennenzulernen, auch wenn es etwas eingespielt abgearbeitet wirkte. Und wahrscheinlich auch gar nicht mehr stimmt. Allein die großen Falter rechtfertigen den Eintrittspreis (2019) von 50 Php.
Das mit den anderen Tieren im Park ist so eine Sache. Die bunten Falter jedenfalls fühlen sich dort wohl. Man kennt die Filipinos und ihre Einstellung zu Tieren. Aber einfach Augen zu und durch. Es bringt ja nichts dauernd Oberlehrer zu spielen.
Zwei Ratschläge dann noch zum Park:
- Es fährt ein Jeepney am Park vorbei, Richtung „Santa Monica“. Es ist billiger als mit dem Trike.
- Um weiße Van-Ladungen zu vermeiden, sollte man früh dort sein. Der Park gehört zu den Städtetouren und kann, je nach Tageszeit, etwas Unruhe bringen.
Im Tribal Village konnte man die Kultur und Traditionen der Ureinwohner Südpalawans erleben. Die kulturelle Show gab einen guten Einblick in die Lebensweise des Stammes.
Die Krokodilfarm war im City-Trip Package drin, es war ein Schnelldurchgang. Für MICH wäre mehr Zeit sicherlich gut gewesen, mit Tieren kann ich was anfangen. Wenn man dann noch die Selfie- resp. Hoffotografenzeit wegrechnet, blieb wenig Spielraum für die Krokos übrig.
Große Malls hatte PP damals noch nicht (2015). Dies hat sich nun geändert, direkt am Markt befindet sich die SM City Mall, an der North Road eine Robinson Mall.
Der Bus Terminal San José liegt etwas außerhalb von PP. Er ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt auf der Insel. Es ist ein zentraler Ort, von dem aus Busse, Jeepneys und Minivans zu verschiedenen Zielen auf Palawan starten. Das Terminal befindet sich im Barangay San Jose.
Bilder:
Bild 1/2: am Baywalk
Bild 3/4: die Schöne und das Biest auf der Krokodilfarm
Bild 5/6: an der North Road mit Krokoimbuss
Bild 7: Souvenirs von Palawan, Bild 8: in der Kathedrale
Bild 9/11: im Ecopark, Bild 12: ein Palawan Bartschwein