Welche philippinischen Banken nutzt ihr?
Wie zufrienden seid ihr mit dem Service?
Kommt ihr mit den mobilen Services klar?
Wie einfach ist eine Kontoerföffnung heute?
@diogenes
Welche „ausländischen“ Banken sind denn bisher mehr oder weniger erfolgreich auf den Philippinen? Und wie sind da die Zugangsvorraussetzungen? Da würde mich Deine Einschätzung wirklich interessieren.
HSBC? Chinesische Banken?
Sorry für die verspätete Antwort. Ich habe mich ehrlich gesagt damit nicht befasst aber außer HSBC und noch ein zwei chinesischen Banken ist der philippinische Markt wohl von inländischen, z.T. im Familienbesitz (einen solchen Fall kenne ich aus dem persönlichen Bekanntenkreis) befindlichen Banken dominiert. Ich denke, dass dies v.a. mit der für alle auf den Philippinen registrierten Unternehmen geltende Inhaberkontrolle zusammenhängt. Mehr weiß ich jetzt aktuell dazu auch nicht, da ich als „non resident“ ja noch nicht einmal ein Konto auf den Philippinen eröffnen kann.
Kein Ding, irgendwie wusste ich aber, dass Du irgendwann noch reagierst.
Ok, genau so hatte ich das auch noch im Kopf, dann hat sich da gar nicht so viel getan. Ich hatte mal - aus gegebenen Gründen - ein HSBC Konto in HK. Zumindest kam ich dann in Manila bei der HSBC an grössere Summen, auch wenn das quasi eine philippinische Bank war. Als dann irgendwann die Chinanesen die Regenschirme kaputt traten, hatte sich HK aber für mich komplett erledigt.
Das war vor 20 Jahren noch einfacher, da konnte ich sogar als Tourist ein Konto eröffnen. Heute ist sogar eine Adressänderung ein Riesenaufwand. Ganz ehrlich: Zwar haben die Banken mittlerweile technisch gut aufgerüstet und das funkt eigentlich alles ganz gut. Die Bürokratie finde ich aber furchtbar.
Ein HSBC Konto hat ja auch den Vorteil, wenn man als Langzeittourist / Winterbird auf den Inseln weilt, über die Stellen in Manila oder Cebu, bzw. Onlinebanking, stets an sein Geld zu kommen.
Überlege auch, ob ich nicht ein Konto bei der HSBC auf der Isle of Man eröffnen sollte.
Metrobank = schlecht biss ganz schlecht
BPI = bisher ganz zufrieden
Bei der BPI ist das absolut kein Problem
Schwer biss unmöglich bei beiden ( als Tourist )
Bei der Metrobank ( Dumaguete )war es unmöglich unser gemeinsames Konto zur online Benutzung umzuändern . So viele Papiere wie die wollten ist quasi unmöglich für einen Ausländer vorzeigen zu können . Und wenn ich mir die dann doch besorgt hatte war der Manager der Filiale wieder versetzt worden und der neue hatte eine weitere „Policy“ oder Schikane eingeführt sodass es dann wieder nicht klappte . Wir haben dann aufgegeben und einfach ein Konto bei der BPI eröffnet .
Meine Frau fliegt im März auf die Philippinen und wird bei der Metrobank alle Konten schliessen . BPI genügt ihr vollkommen .
Einem Kumpel von mir der nun schon 4 Jahre auf den Philippinen lebt ist es nie gelungen ein Konto zu eröffnen , bei keiner Bank . Er meint dass er auch ohne Konto dort sehr gut zurecht kommt indem er sich Geld per Wise sendet und abhebt .
Ausländische Banken habe ich keine Erfahrungen gemacht aber ich kann mich noch erinnern dass die ING dort eine reine online Bank gestartet hat .
Als wir vor ein paar Jahren ein Haus für unsere Kinder und Enkelkinder gekauft haben, hatte die Verkäuferin kein Bankkonto. Um ein solches zu eröffnen (bei BPI), musste sie nicht nur ihre Identität, sondern auch Ihre Wohnanschrift bestätigen (mit Hilfe Ihrer Stromrechnung), hat uns noch einmal drei Stunden Autofahrt gekostet, weil sie diese natürlich nicht dabei hatte. Und die Verkäuferin war natürlich (anders geht es ja auch nicht) Filipina. - Nur mal als Anekdote am Rande… :slight_
Nicht nur dort, auch in Deutschland geht das - und ist manchmal nötig, wenn man z.B. keinen Personalausweis mit Adresse hat, aber trotzdem gern ein Premium-Fahrzeug mieten möchte.
Ist im allgemeinen ja schwer biss quasi unmöglich geworden als Tourist oder Langzeit Tourist ein Konto zu eröffnen .
Nun in letzter Zeit haben aber Freunde von mir berichtet dass es trotzdem geklappt hat und das alles ohne viel Papierkram und Visums usw .
Drei sind Langzeit Touristen und schon jahrelang dort und zwei machen meistens 2x im Jahr Ferien dort und haben gar kein Visa im Pass.
Die 5 haben in drei verschiedenen Filialen der selben Bank nun erfolgreich ihre Konten eröffnet .
Hab mich nur falsch ausgedrückt, hatte aber schon Gemini auf die losgelassen …
Der Unterschied zwischen „BDO Network Banks“ und „BDO Bank“ (häufig als BDO Unibank bezeichnet) lässt sich wie folgt zusammenfassen:
BDO Unibank (oder einfach „BDO Bank“) : Dies ist die Hauptbank und die größte Bank auf den Philippinen. Es handelt sich um eine Universalbank, die eine breite Palette von Finanzprodukten und -dienstleistungen für Privat- und Firmenkunden anbietet. Dazu gehören Kredite, Einlagen, Devisen, Maklerdienste, Treuhand- und Investmentdienste, Kreditkarten, Firmenkundenmanagement und Überweisungen. BDO Unibank verfügt über ein riesiges Filial- und Geldautomatennetzwerk im ganzen Land und auch international.
BDO Network Bank : Dies ist der ländliche Bankarm von BDO Unibank. Sie wurde 2015 von BDO Unibank übernommen (ehemals One Network Bank) und ist darauf spezialisiert, Finanzlösungen für unterversorgte und ländliche Gemeinden auf den Philippinen anzubieten. Ihre Produkte und Dienstleistungen sind auf die spezifischen Bedürfnisse dieser Gemeinschaften zugeschnitten, darunter Kleinkredite, Einlagen, Cash Management, Überweisungen und Rechnungszahlungsdienste. Obwohl sie Teil der BDO Unibank-Gruppe ist, hat die BDO Network Bank eine eigene Identität und einen eigenen Fokus auf die ländliche Bankenbranche.
Zusammenfassend lässt sich sagen:
BDO Unibank ist die große, umfassende Universalbank.
BDO Network Bank ist die spezialisierte ländliche Banktochter von BDO Unibank, die sich auf Gemeinschaftsbankdienstleistungen konzentriert.
Obwohl sie zur selben Unternehmensgruppe gehören, agieren sie in gewisser Weise getrennt und bedienen unterschiedliche Kundensegmente mit spezifischen Angeboten.
seit wir GOTYME bank entdeckt haben, haben wir eins unserer konten bei bpi geschlossen. gotyme aber nur fuer einheimische. die bank ist einfach super. 4 pct zinsen monatlich gutgeschrieben, 5 sparkonten, debitkarte u. ne menge kiosk zum abheben von geld. kaum gebueren.
und im moment testen wir, was wir alles mit WISE machen koennen.
allerdings sehr teuer, aber als back up ok.
ich habe mich mit den phil neobanken intensive beschaeftigt u. bin zu dem schluss gekommen das gotyme wohl das beste ist. jedenfalls fuer die anforderungen eines normalen haushalts.
vorteile
gehoert einem grossen phil konzern der seine bank sicher nicht pleite gehen laesst.
technik kommt aus singapore = sehr gut
app, einfach zu bedingen.
im moment allerdings nur fuer einheimische.
4 pct zinsen auf sparkonten, taeglich verfuegbar, ueberweisungen innerhalb gotyme kostenlos auf andere banken teilweise aber stets guenstig, 8 peso.
kiosk in vielen rustans malls verfuegbar. kreditkarte dort, abheben, einzahlen usww
usw usw
wir sind sehr zufriedenm, auch wg der monantl. ausgezahlten zinsen.