Was Reisende verpassen, wenn sie Masbate auslassen

In Masbate gibt es keine Luxusresorts oder kuratierte Erlebnisse, sondern nur atemberaubende Landschaften, die vom Massentourismus weitgehend unberührt sind und voller provinzieller Atmosphäre und rauer Schönheit strotzen.

Ich habe die Provinz Masbate zum ersten Mal im Jahr 2023 besucht. Obwohl ich schon seit Jahren durch die Philippinen reise, war es eine der letzten Provinzen, die ich besucht habe. Warum? Wie viele Reisende hatte ich sie immer wieder übersehen.

Aber das Schicksal führt uns auf seine Weise zu den Orten, die wir sehen sollen, auch wenn es längst überfällig ist. Seit diesem ersten Besuch hatte ich das Glück, in den letzten Jahren noch fünf Mal zurückzukehren, und jede Reise offenbarte eine neue Seite, die die Provinz auf meiner Liste der beliebtesten Reiseziele des Landes nach oben klettern ließ. (Sie ist bereits unter den Top 5, das ist sicher).

In einem Land mit über 7.600 Inseln kann man leicht weniger bekannte Reiseziele wie Masbate übersehen. Aber wenn man das Zentrum des philippinischen Archipels erkundet, wo die Region Bicol auf die Visayas trifft, findet man eine Provinz, die aus drei Hauptinseln besteht: Ticao, Burias und dem gleichnamigen Festland der Provinz Masbate.

Sie erwartet Reisende mit Landschaften, die vom Massentourismus weitgehend unberührt sind, voller ursprünglicher Schönheit und einer provinziellen Atmosphäre, die in der heutigen schnelllebigen Welt immer seltener wird.

Nachdem ich diese Provinz mehrere Jahre lang verpasst habe, genieße ich nun jede Gelegenheit, die verlorene Zeit aufzuholen und ihre vielen Wunder zu entdecken.

Burias: Puderfeiner Sand, aquamarinblaues Wasser

Die Insel Burias ist mit der Fähre vom Festland von Masbate oder mit dem Auslegerboot von San Andres, Quezon, oder dem Hafen von Pasacao in Camarines Sur aus leicht zu erreichen und beherbergt zwei Gemeinden: Claveria und San Pascual.

Während Strandliebhaber hier zahlreiche feine, weiße Sandstrände zum Entspannen finden, sind es die kleineren Inseln rund um Burias, die die beeindruckendste Kulisse bieten und Sonnenanbetern den knackigsten und goldfarbensten Sonnenbrand bescheren.

Vor der Küste von Burias liegen drei unauffällige Juwelen: die Inseln Animasola, Tinalisayan und Sombrero. Jede von ihnen hat auf ihre eigene Weise gute Gründe, zu den besten Inseln für Inselhopping auf den Philippinen oder vielleicht sogar weltweit zu gehören.

Animasola Island. Alle Fotos von Marky Ramone Go

Animasola, dessen Name von Anima Sola stammt, einem katholischen Bild einer einsamen Seele im Fegefeuer, ist alles andere als trostlos. Hier treffen beeindruckende Felsformationen auf weichen, puderweißen Sand und aquamarinfarbenes Wasser, das sich perfekt zum Schwimmen oder Tauchen eignet.

Nicht weit entfernt beeindruckt Tinalisayan mit seinem klaren türkisfarbenen Flachwasser und einer ohrwurmförmigen Sandbank, die sich von der Hauptinsel aus erstreckt und mit Bäumen übersät ist. Es ist die Art von Ort, an dem man am besten barfuß ein Boodle Fight-Mittagessen genießt, das auf Bananenblättern serviert wird.

Die größte der drei Inseln, Sombrero Island, verfügt über eine Handvoll kleiner Resorts, hat aber denselben blendend weißen Sand und dasselbe klare Wasser wie ihre Nachbarinseln.

Ob Sie nun mit Rifffischen schnorcheln oder einfach nur die Sonne genießen, das Strandleben hier ist pur und unkompliziert, genau so, wie es das Inselleben sein sollte.

Im Landesinneren von Burias, in der Stadt San Pascual, stehen noch einige historische Gebäude, darunter das Nazareno-Ahnengrundstück – ein jahrhundertealtes zweistöckiges Holzhaus, das neugierige Besucher willkommen heißt.

Nur einen kurzen Spaziergang entfernt befindet sich die St. Paschal Baylon Parish Church, die ursprünglich 1570 gegründet wurde. Teile ihrer ursprünglichen Form sind erhalten geblieben, darunter jahrhundertealte Korallenziegel, die sie zu einer der ältesten Kirchen des Landes machen.

Auf dem lokalen Markt können Besucher getrockneten Fisch kaufen, vor allem Dilis und Dalagang Bukid, ein Grundnahrungsmittel der kulinarischen Tradition der Insel.

Und dann gibt es noch den kuriosen Fall eines zufälligen Hauses, dessen Raum im Erdgeschoss aus noch unbekannten Gründen zu einem Nistplatz für Tausende von Balinsasayaw (Salangane) geworden ist.

Wenn Sie den Besitzer freundlich fragen, lässt er Sie wahrscheinlich in den dunklen Raum hinein. Bereiten Sie sich jedoch auf den überwältigenden Gestank von Vogelkot vor, daher ist es ratsam, die Luft anzuhalten.

Für diejenigen, die das lokale Nachtleben kennenlernen möchten, gibt es in San Pascual eine ungeschriebene Tradition, die als „Kugi Nights” bekannt ist. Bei diesen ausgelassenen Zusammenkünften wird es stillschweigend missbilligt, wenn man ein Getränk vom Tanggero, der dafür vorgesehenen Person, die die Getränke in Schnapsgläser einschenkt, ablehnt.

Die unausgesprochene Regel? Sagen Sie Ja und machen Sie sich bereit, bis tief in die Nacht hinein zu feiern, wie ich bei meinem ersten Besuch in San Pascual am eigenen Leib erfahren habe, nur um am nächsten Morgen mit einem schweren Kater aufzuwachen.

Ticao: Seltene Meerwasserfälle, Mantarochen

Nur eine kurze Bootsfahrt vom Festland von Masbate entfernt liegt Ticao, eine Insel, die bei Tauchern, die auf der Suche nach einmaligen Begegnungen mit seltenen Meeresbewohnern sind, zunehmend an Beliebtheit gewinnt.

Vor der Küste der Stadt San Jacinto können Taucher den berühmten Manta Bowl erkunden – einen Tauchplatz, an dem der Meeresboden in ein Unterwasser-Amphitheater abfällt.

Hier gleiten Mantarochen wie Tänzer in der Tiefe und erscheinen oft in solcher Zahl, dass sie die gesamte Szene mit ihrer Präsenz füllen. Zu bestimmten Jahreszeiten gesellen sich auch Walhaie zu diesem Spektakel und überraschen die Taucher mit ihrer immensen Größe und ihrem sanften Wesen.

Catandayagan-Wasserfälle

Aber man muss kein zertifizierter Taucher sein, um sich in Ticao zu verlieben. In der Stadt Monreal auf der Insel San Miguel – einer der beiden Inseln, die die Nordspitze von Ticao bilden – bietet der Halea Nature Park einen friedlichen Ort des Paradieses.

Dieses Meeresschutzgebiet verfügt über so klares Wasser, dass man beim Schwimmen Fische zwischen den Beinen hindurchschnellen sehen kann, darunter auch Babyhaie. Einige meiner Freitauch-Begleiter hatten das Glück, in den flacheren Bereichen des Meeresparks neben mehreren von ihnen zu schwimmen.

Während der Manta Bowl Taucher anzieht und Halea Strandbesucher leicht verzaubert, werden alle – von Gelegenheitsreisenden bis hin zu Naturliebhabern – von der Seltenheit der Catandayagan-Wasserfälle beeindruckt sein, die direkt ins Meer stürzen.

Es gibt nur etwa 40 solcher Wasserfälle auf der Welt, und einer davon stürzt mehr als 30 Meter tief von einer Klippe an der Westküste von Ticao hinab und mündet in das blaue Wasser des Masbate Pass.

Bongsanglay-Naturpark

Auslegerboote legen oft unterhalb der Wasserfälle an und bieten Besuchern die Möglichkeit, ins Meer zu springen, während sie von oben mit Süßwasser bespritzt werden.

Für diejenigen, die Naturpfade dem offenen Wasser vorziehen, gibt es in Ticao auch den 244 Hektar großen Bongsanglay-Naturpark, ein Schutzgebiet mit üppigen Mangrovenwäldern und Feuchtgebieten.

Es ist der einzige verbliebene Primärmangrovenwald in der Provinz und einer der wenigen im Land, in dem alle drei Sonneratia-Arten zu finden sind, was ihn zu einem ökologischen Juwel macht.

Masbate-Festland: Natur, Kulturerbe

Während die Inseln mit Burias und Ticao, die eine Fülle an atemberaubender Natur, insbesondere Strände, Sandbänke und Meereslebewesen bieten, bisher im Rampenlicht stehen, bietet das Masbate-Festland eine reichhaltige Palette an Natur und Kulturerbe.

In der Stadt Balud befindet sich der Palani Beach, ein postkartenreifer langer Streifen aus puderfeinem Sand, gesäumt von wiegenden Palmen und ruhigem, zum Schwimmen geeignetem Wasser. Hier gibt es keine lauten Strandpartys oder Luxusresorts, sondern nur kleine familiengeführte Resorts, Fischer, die ihre Netze auslegen, und gelegentlich eine Gruppe Einheimischer, die ein Picknick am Strand genießen.

Jintotolo-Leuchtturm

Vor der Küste von Calumpang können Reisende bequem mit einer Passagierfähre zur Insel Jintotolo gelangen, wo ein Leuchtturm aus dem 19. Jahrhundert, der während der spanischen Ära erbaut wurde und noch immer Schiffe leitet, an der langen, puderfeinen Küste der Insel Wache steht.

Die Insel selbst ist von Korallengärten und ruhigen Buchten umgeben – ideal zum Schnorcheln oder einfach zum Verweilen in der stillen Natur.

In Placer ist die Insel Nagarao nach wie vor eines der bestgehüteten Geheimnisse der Provinz. Drei sich verändernde Sandbänke und ein kleines Fischerdorf geben Besuchern einen Einblick in das bescheidene Leben der Küstengemeinden.

Eine Autoreise – genau das haben wir bei allen meinen Besuchen in Masbate gemacht – führt Sie durch malerische Landschaften, gesäumt von Rinderfarmen und verschiedenen Plantagen, darunter riesige Drachenfruchtfelder, die sich so weit das Auge reicht erstrecken.

Die Reise führt weiter in kleinere Küstenstädte mit wunderschönen Stränden, wie Aroroy, das seine eigene Version der Chocolate Hills hat, Cawayan, Claveria und Pio V. Corpuz, die auch als Tor zu kleineren Inseln wie Balangingi Island, Guinlobngan Island, Buntod Reef, die Kurokabayo Sandbank und Dutzende andere sowie Attraktionen im Landesinneren wie die künstliche Lagune in Matayum und den Lumawig River Adventure Park.

Die Chocolate Hills von Aroroy

Als landwirtschaftliches Zentrum beherbergt die Provinz Masbate weitläufige Ranches, auf denen Zehntausende von Rindern und Pferden gehalten werden. In dieser rauen Landschaft hat die einzigartige Rodeo-Kultur der Provinz Wurzeln geschlagen.

Während viele vielleicht annehmen, dass die „Cowboy-Kultur” von Masbate vom amerikanischen Wilden Westen inspiriert ist, reichen ihre tieferen Ursprünge bis zu den mexikanischen Vaqueros zurück, den Nachfahren spanischer Cowboys.

Angesichts der langen Geschichte der Philippinen mit Spanien ist es wahrscheinlich, dass dieser kulturelle Einfluss die eigene Tradition von Masbate geprägt hat.

Jedes Jahr feiert die Provinz dieses Erbe während des Rodeo Masbateño Festivals, das normalerweise in der zweiten Aprilwoche stattfindet. In diesem Jahr wurden die Feierlichkeiten jedoch aufgrund der Zwischenwahlen auf Juni verschoben.

Die Reise ist Teil der Geschichte

Masbate zu erreichen ist nicht so einfach wie aus dem Flugzeug zu steigen, und genau das macht das Erlebnis so lohnenswert. Es gibt tägliche Flüge von Manila nach Masbate City, gefolgt von Transfers mit Kleinbussen oder Booten, um die abgelegeneren Gebiete der Provinz zu erreichen.

Für diejenigen, die eine abenteuerlichere Route suchen, gibt es eine Überlandverbindung über Naga City oder San Andres, Quezon, mit Anschluss an Bootsfahrten zu den Burias- und Ticao-Inseln.

Die Fährfahrpläne können unvorhersehbar sein, daher ist ein wenig Flexibilität von Vorteil. Dennoch beginnen einige der besten Reisegeschichten nicht am Zielort, sondern auf der Reise selbst.

Masbate-Strand in Claveria

Warum Masbate? Warum jetzt?

Masbate ist kein typischer Touristenmagnet. Hier finden Sie keine Luxusresorts oder kuratierte Erlebnisse. Was Sie hier finden, ist etwas viel Selteneres: Authentizität.

Dies ist ein Reiseziel, an dem das Reisen langsamer wird und es um Präsenz geht: die Brise auf einem weiten Feld spüren, Babyhaie im klaren Wasser beobachten oder den Himmel bei Sonnenuntergang in bunten Farben erstrahlen sehen.

In einer Zeit, in der viele Reiseziele von sozialen Medien und Geschwindigkeit geprägt sind, bietet Masbate etwas anderes. Es ermutigt Reisende, abzuschalten, zu beobachten und einzutauchen.

Ob Sie vor Ticao mit Meereslebewesen tauchen, barfuß über die sich verändernden Sandbänke von Burias wandern oder die ruhige Schönheit der Strände auf dem Festland von Masbate genießen – Sie werden einen Ort finden, der Ihnen noch lange nach Ihrer Abreise in Erinnerung bleiben wird.

Masbate verdient nicht nur einen Platz auf Ihrer Bucket List, es verdient Ihre volle Aufmerksamkeit.

Termine zum Merken

  • Bagat Dagat Festival in Masbate City (21.–24. Juni)
  • Pagdulang Festival in Aroroy (17. November)
  • Himag-Ulaw Festival in Placer (3. Februarwoche)
  • Rodeo Masbateño Festival in Masbate City (2. Aprilwoche)
  • Pangumagat Festival in Balud (2. Aprilwoche)

Quelle: Rappler.com
Autor: Marky Ramone Go

6 „Gefällt mir“