Birdwatcher Natutschutzgebiet Ilocos Norte
Das Ministerium für Tourismus (DOT) hat sich mit dem Ministerium für Umwelt und natürliche Ressourcen (DENR) zusammengetan, um die Vogelbeobachtung in der Region Ilocos zu fördern.
Diese Initiative dient nicht nur der Freizeitgestaltung, sondern auch dem Naturschutz, der Bewusstseinsbildung und der nachhaltigen Sicherung des Lebensunterhalts.
An der ersten Vogelbeobachtungskarawane, die vom 4. bis 9. April in der Region stattfand, nahmen etwa 30 professionelle und Hobby-Vogelkundler, Fotografen und Enthusiasten teil.
Bei dieser Veranstaltung wurden mehrere Vogelarten in ihrem natürlichen Lebensraum dokumentiert.
Gaye Acacio, Chief Tourism Operations Officer des DOT Region 1 (Ilocos), sagte der Philippine News Agency am Donnerstag, dass eines der bekanntesten Vogelbeobachtungsziele der Kalbario-Patapat Natural Park sei.
Es handelt sich um ein Schutzgebiet in Ilocos Norte, das unter dem Republic Act 11038 steht.
Mit seinen relativ intakten Ökosystemen wurde der Park als ein Schlüsselgebiet für die biologische Vielfalt, ein wichtiges Vogelgebiet und Teil der Ost-Asien-Pazifik Flugroute von Zugvögeln identifiziert, sagte sie.
„Der Kalbario-Patapat-Naturpark in Pagudpud, Ilocos Norte, ist die Heimat des majestätischen Nashornvogels, des Graugesichtbussards und anderer Greifvögel, die während der Zugzeit durchziehen“, sagte sie.
„Diese Sichtungen sind mehr als nur Spektakel - sie sind Symbole dafür, wie tief wir mit den natürlichen Rhythmen der Erde verbunden sind“, betonte sie.
Acacio lobte eine wachsende Gruppe von Vogelfreunden aus dem In- und Ausland, die diese Leidenschaft am Leben erhalten und die Region auf die internationale Landkarte der Vogelbeobachtung setzen.
Michael Calaramo, Vogelexperte und stellvertretender Direktor des Büros für Ökosystemmanagement und -entwicklung (Ecotourism Park and Botanic Garden) der Northwestern University in dieser Stadt, zeigte sich seinerseits entschlossen, weitere Partnerschaften mit dem Verkehrsministerium und dem DENR zu schließen.
Diese Partnerschaften führen zu Veranstaltungen wie der Ausrichtung eines internationalen Symposiums für Vögel.
Laut der jährlichen asiatischen Wasservogelzählung bietet der legendäre Paoay Lake Natural Park einigen Vogelarten Schutz.
Dazu gehören Zwergtaucher, Silberreiher, Seidenreiher, Kuhreiher, Philippinenente, Reiherente, Weißbrauensumpfhuhn, Eisvogel, Weißhalseisvogel, Weißkrageneisvogel und der Große Kormoran.
Vogelbeobachter, die den Kalbario-Patapat-Naturpark besucht haben, meldeten außerdem mindestens 18 Vogelarten.
Zu den endemischen Arten gehören die Smaragdtaube, die grüne Kaisertaube, die Turteltaube, die Zwergohreule, der Rufous Hornbill, der Philippine Forest Kingfisher, der Coleto, der Specht, der Hängesittich, die Wachtel, das Labuyo oder Wildhuhn, der Brahminy Kite, der Tarictic Hornbill, der Serpent Eagle, der Philippine Hawk Eagle und die Little Crow.
Bei den eingeführten Arten handelt es sich um Zebrataube und Schopfmyna.
Nach Angaben des DENR gibt es auf den Philippinen 117 wichtige Vogelschutzgebiete (Important Bird Areas - IBA), die sich über eine Fläche von 32.302 Quadratkilometern erstrecken.
Diese Gebiete dienen als Zufluchtsort für 115 weltweit bedrohte Wasservogelarten.
Auch in unserem Forum:
Fotograf macht Fotos von seltenen Vogelarten auf den Philippinen
Wie es der Philippinenadler auf den 1000-Peso Geldschein schaffte