Unterwegs auf der Insel Negros

Abenteuer Jomao-as: Auf der Suche nach der heißen Quelle von Zamboanguita

Auf der Suche nach versteckten, interessanten Orten in Zamboanguita auf Negros Oriental

Die Natur hat viele ihrer Besonderheiten und Schönheiten an schwer zugänglichen Orten versteckt. Die Suche danach gehört somit zum Erlebnis dazu, wenn man es schließlich geschafft hat und das begehrte Ziel erreicht hat.

Aufbruch zur Jomao-as-Heißquelle
Ich hatte mir vorgenommen, die Jomao-as-Heißquelle in Zamboanguita zu finden. Laut Google Maps sollte der Weg dorthin etwa einen Kilometer vor der Abzweigung zum Malatapay Market und der Stelle, wo die Boote zur Insel Apo fahren, von Dauin aus nach rechts in die Berge abbiegen.

Diese Straßen führen in der Regel ziemlich geradeaus und immer höher hinauf in die Berge, selten einmal quer zum Hang, dann aber meist nur kurze Strecken, um zwei Straßen zu verbinden. Die Straße ist eng und an vielen Stellen wuchert das Grün auf den Beton. Es sollen rund 14 Kilometer vom National Highway bis zur heißen Quelle sein.

Begegnungen auf dem Weg
Ich komme an eine Stelle, an der Arbeiter das auf die Straße wuchernde Grün beseitigen. Dort befindet sich auch ein ziemlich neu erbauter Abzweiger nach rechts. Ich fahre jedoch geradeaus weiter und stehe nach 50 Metern am vermeintlichen Ende der Welt.

Ich traue dem Braten nicht, kehre um und frage einen der Arbeiter nach dem Weg zur heißen Quelle. Er lacht und meint, ich wäre schon richtig gewesen. Da sei ein Stück, welches noch nicht betoniert worden sei, aber es würde bald wieder besser werden.

Ich frage ihn, wohin dieser Abzweiger denn führen würde. Ja, da könnte man auch zur heißen Quelle gelangen, aber der Weg sei wesentlich schlechter als der vorgeschlagene. Ich habe mir das später, wieder daheim, nochmals auf der Karte angesehen und muss ihm recht geben.

Durch schwieriges Terrain
Also kämpfe ich mich durch dieses Stück im Schritttempo hindurch, um irgendwann wieder auf eine betonierte Straße zu gelangen. Weiter oben ist ein Lagerplatz für den Straßenbau mit Untergrundmaterial, Kies für den Beton und großen Kulvertrohren. Es stehen Baufahrzeuge herum, also tut sich etwas im Straßenbau.

Die Landschaft wird wilder und der „Dschungel” rückt näher. Trotzdem gibt es immer wieder einzelne Häuser. Kinder winken. Ein junger Mann bearbeitet Bambus für eine neue Hütte, Landarbeiter tragen Säcke voller Mais über die Straße.

Nachdem ich die winkenden Kinder passiert habe, wird es ruhig und zwei steile Wegabschnitte mit losem Geröll und ausgewaschenen Stellen folgen. Ich überlege: Da muss ich später auch wieder zurück, oder? Das sollte mit dem Allrad aber zu schaffen sein.

Ankunft an der heißen Quelle
Kurz darauf sehe ich das ersehnte Schild „Welcome to Jomao-as Hot Spring” und ein paar Meter weiter führt der Weg durch eine Furt. Ich parke, denn ich denke, das ist der einzige Platz für zwei oder drei Autos. Auf dem Rückweg stelle ich jedoch fest, dass dies die Einfahrt zu zwei Häusern ist, an denen ich auf dem kurzen, aber betonierten Weg zur heißen Quelle vorbeikomme.

Dort sehe ich auch einen dieser kleinen Mulicaps und denke mir: Wenn der hierherkommt, schaffe ich es auch wieder zurück. Es ist niemand da, der hier das Eintrittsgeld kassiert. Ein idyllischer Ort mit dem gurgelnden Bach.

An einigen Stellen riecht es leicht nach verfaulten Eiern, aber komischerweise nicht an der Quelle. Alles ist äußerst rustikal: Es gibt zwei Unterstände mit Tischen und Bänken sowie eine Umkleidekabine ohne Dach. Die Quelle ist ummauert, das Wasser leuchtet blau und mischt sich sogleich mit dem kalten Wasser des Baches.

Vögel singen und kreischen manchmal, sind aber in dem undurchdringlichen Grün für das ungeübte Auge nicht zu sehen.

Begegnungen auf dem Rückweg
Auf dem Rückweg halte ich bei dem Haus mit den winkenden Kindern an. Auf der großen Veranda haben sich inzwischen vier Mütter mit ihren Kleinkindern eingefunden und warten auf die Rückkehr des „Americano”. Wir unterhalten uns kurz, dann mache ich noch ein paar Videoaufnahmen von den Müttern, den Kindern, dem Haus und der Umgebung.

Auf dem weiteren Rückweg halte ich noch einmal in einem kleinen Sitio an. Ein Teil der Bewohner wartet am Basketballplatz auf die Kinder aus der Schule, während sich einige ältere Leute unter einem weiteren Unterstand die Zeit im Schatten vertreiben.

Heimkehr
Auf der Rückfahrt kommt mir das katastrophale Stück Weg viel kürzer vor als auf dem Hinweg. Bald habe ich wieder den National Highway erreicht und bin gleich daheim.

Mein Video

ZAMBOANGUITA ║ Quest for Jomao-as Hot Spring

4 „Gefällt mir“