Das Allerheiligenfest ist in ein paar Tagen am 1. November und hier ist es den meisten nurmehr als Halloween bekannt. Ein Konzept welches aus den USA „importiert“ wurde und vom Handel dankbar aufgegriffen wurde.
Ist dies auf den Inseln auch so? Mit ihren vielen „Kulturimporten“ made in USA?
Ja und nein.
Allerheiligen - oder wie es auf den Inseln genannt wird Undas , ist schon vermischt mit vielen Halloween Aktionen, aber anstatt Halloween-Partys zu feiern, bevorzugen Filipinos (vor allem in den Provinzen) es, Zelte aufzustellen und auf Friedhöfen zu campen. Für viele ist diese Tradition edler, weil sie ein Gefühl von Familiengeist und „Erinnern“ an die Verstorbenen vermittelt.
Die fröhlichen Feierlichkeiten auf Halloween-Partys entsprechen (aus westlicher Sicht) aber oft den Zusammenkünften an den Gräbern mit Picknicks und Gebeten.
Doch ganz so einfach ist es wider nicht.
Manche Arbeitgeber veranstalten auch Halloween-Partys für ihre Mitarbeiter. Am Morgen werden auch die Kinder der Mitarbeiter zu einer Tour durch das Büro eingeladen und können ihr eigenes Trick-or-Treat machen.
In etlichen Nachbarschaften werden Trick-or-Treat ähnliche Programme veranstaltet.
Kinder verkleideten sich, Hausbesitzer dekorierten ihre Häuser und verteilten Süßigkeiten.
Einige Haushalte gehen sogar noch einen Schritt weiter und veranstalteten Mini-Aktivitäten in ihren Gärten, an denen Trick-or-Treaters teilnehmen konnten.
Also weitestgehend wird Undas noch sehr traditionell begangen, aber immer mehr auch mit den Halloweenbräuchen vermischt.
Hier ein Video mit ein paar Undas - Eindrücken