Die Regierung wird am 30. März, zeitgleich mit den Sommerferien, mit ihrem Plan beginnen, Turboprops vom Ninoy Aquino International Airport (NAIA) in Parañaque zu verlegen.
Diese sogenannten Inselflüge, die größtenteils von Cebgo von Cebu Pacific und PAL Express von Philippine Airlines durchgeführt werden, müssen nun von Clark oder anderen Sekundärflughäfen aus fliegen, um beliebte Inselziele wie Coron und Siargao zu erreichen.
Für diese kleineren Tourismusdestinationen werden Turboprops eingesetzt, da sie auf kürzeren Landebahnen starten und landen können.
Gemäß dem Beschluss des Slot Committee vom letzten Monat müssen Fluggesellschaften ab dem 30. März 2025 30 Prozent ihres Turboprop-Betriebs aus NAIA verlagern.
Bis zum Winter 2025 (26. Oktober 2025) muss der gesamte Turboprop-Betrieb solcher inländischen Linienfluggesellschaften am NAIA vollständig auf andere Sekundärflughäfen verlagert worden sein“, sagte das öffentlich-private Komitee.
Nicht von der Verordnung erfasst sind inländische Linienfluggesellschaften, die ausschließlich Turboprop-Flugzeuge einsetzen oder deren Flotte fünf oder weniger Flugzeuge umfasst. Dazu gehören Sunlight Airways, Island Aviation, Alphaland und AirSwift, die bis zum Beginn des Sommers 2026 Zeit haben, ihren Betrieb vollständig auf andere Flughäfen zu verlagern.
NAIA-Turboprop-Verbot betrifft über 900.000 Gäste von Cebu Pacific
Mehr als 925.000 Passagiere der Billigfluggesellschaft Cebu Pacific müssen bald nach Clark reisen, um von dort aus kleinere Städte zu erreichen, die nur mit Turboprops erreichbar sind.37 Prozent der Cebgo-Passagiere Flüge vom Ninoy Aquino International Airport (NAIA), wo Turboprops ab dem 30. März eingeschränkt werden.
Das Manila Slot Coordination Committee unter der Leitung des Verkehrsministeriums ordnet die Entfernung von Turboprops in NAIA an, um die einzige Landebahn für größere Flugzeuge zu maximieren. Die Richtlinie schreibt den Fluggesellschaften vor, Turboprops schrittweise abzuschaffen.
Derzeit fliegt Cebgo mit dem Airline-Code DG vom NAIA-Terminal 2 nach Busuanga, Caticlan, Cebu, Legazpi, Masbate, Naga, San Jose, Siargao und Surigao.
Während die einzige Flugfrequenz nach Masbate beibehalten wird, beschränkt Cebu Pacific die Flugpläne nach Siargao auf zwei, sobald sie in Clark sind. Darüber hinaus stellt die Fluggesellschaft ihre Manila-Flüge nach Surigao zum 30. März ein.
Die Fluggesellschaft erinnerte die von der Flughafenänderung betroffenen Passagiere daran, dass sie von einer kostenlosen Umbuchung und einer vollständigen Rückerstattung profitieren können.
Was das Ganze soll erschließt sich mir nicht wirklich. Interessant wären für mich die PAL Flüge von MNL nach Borongan gewesen. Wenn ich dazu nach Clark müsste, wird das uninteressant, dann halt wie früher nach Tacloban und weiter per Bus. Zumal die Flüge nach Tacloban erheblich günstiger sind.
Die wollen die Passagierzahlen am NAIA langfristig erhöhen und mit nur einer Landebahn müssen sie halt Slots für Internationale Flüge schaffen.
Aber das Verlegen der Turbopropflüge nach Clark wird dies dann für viele uninteressant machen oder wenn möglich, werden sie direkt Clark anfliegen und von dort aus weiter.
Das vermute ich auch. Der von mir erwähnte Flug geht sowieso via Cebu, was die Reisezeit ohnehin schon erhöht. Dann wie gesagt direkt nach Tacloban. Ich hätte eigentlich gerne die Fahrt im Van von Tacloban nach Borongan gespart.
Im Artikel steht nur Cebu Pacific bzw. CebGo, PAL wird nie erwähnt. Ansonsten heißt es im Artikel eher allgemein :„By March 30, the regulator requires that 30 percent of turboprop operations are transferred from NAIA to secondary airports. After that, airlines have to remove their turboprops from NAIA by Oct. 26.“ Nach der Formulierung müsste auch PAL betroffen sein. Wenn nicht hätte das ein „Geschmäckle“.
Es müssen alle Fluggesellschaften ihre Turbopropflüge vom NAIA in Schritten abziehen, die ersten Flüge nun bis zum 30. März, weitere bis irgendwann in 2026.
PAL hat weniger Turboprops als Cebu Pacific – denke aber das auch sie dieses Jahr noch anfangen werden zu verlegen.
Wegen der Umverlegung der Turbopropflüge wird Cebu-Pacific seinen Dienst von Manila nach Surigao einstellen und nur noch diesen Flughafen von Cebu aus anfliegen.
Die Flüge nach Masbate und Siargao werden Ende März nach Clark verlegt.
Die von der zugekauften AirSWIFTt durchgeführten Flüge nach nach El Nido werden aber bis zum März 2026 weiterhin vom NAIA, Terminal 2 aus gehen.
Nachdem mehrere Provinzen sich beschwert haben, das sie durch die Verlegung der Flüge nicht mehr direkt per Flug mit Manila verbunden wären, wird die Verlegung nochmals überprüft.
Turboprop-Verbot in NAIA steht zur Überprüfung an
Die Regierung wird ihren Plan zur Entfernung von Turboprops vom Ninoy Aquino International Airport (NAIA) angesichts der Befürchtung, dass bestimmte Provinzen von Metro Manila abgeschnitten werden könnten, überprüfen.
Das Manila Slot Coordination Committee, dem auch die Manila International Airport Authority (MIAA) angehört, wird seine Anordnung an die Fluggesellschaften, ihre Turboprops ab dem 30. März vom NAIA abzuziehen, überdenken.
Also schauen wir mal - werden keine verlegt, nur einige, alle oder oder oder - wir werden sehen.
Dann hoffe ich mal, dass die Herrschaften zu der Einsicht gelangen, dass es nicht sinnvoll ist, grundsätzlich alle Turboprop Flüge nach Clark zu verlegen.