Wir leben hier in der Provinz Barangay gehört aber noch als äußerster Posten zum Stadtgebiet.
3 Km abwärts beginnt die Stadt mit der dichteren Bebauung.
Hier hat es die letzten 2 Jahre viele Vögel in allen Faben.
Komischerweise diesmal weniger.
Sie meinen hier, das liegt an den Raben die die einheimischen Vögel vertreiben und die sich immer weiter in die Berge zurückziehen.
Will daher die Tierwelt hier noch festhalten, so lange es sie hier noch einigermaßen gibt.
Haben leider unsere Zoomkamera wieder vergessen einzupacken.
Also was halt mit Handy momentan machbar ist.
Gute Idee … kannst Du den in „Naturwelten“ verschieben … ? … dort passt er besser hin
erledicht…
Bucanero
@Mindanao , schau mal in Deinem Garten, ob Du nicht dieses lustige Kerlchen findest ? Den Mindanao Drachen.
Nein noch nicht gesichtet.
Aber vor einigen Tagen hat unser Hund Tommi mitten in der Nacht Rabatz gemacht.
Da stand er unterm Baum und bellte nach oben.
Ich sah nur die Augen im Taschenlampenlicht leuchten, Frau meint das sei eine Schleichkatze.
Hätten wir schon Kaffeesträucher gehabt, ja dann gäbs jetzt vielleicht tollen Cafe.
Da muß ich sie mal fragen wenn sie wach ist, ob sie das Wesen kennt.
Gestern bei der Mauerinspektion aussen, mit unsrer quasi Mitbewohnerin gesprochen.
Eine Familie die ihr HolzHaus an unsere Mauer gebaut hat und die Mauer als Rückwand ihres quasi Wohnzimmers verwendet hat.
Damit haben wir absolut kein Problem, das gehört hier mit dazu.
Eine schmächtige sehr freundliche Person.
Wir schenken ihnen und früher ihren Kids als dies und jenes, das ist aber keine Einbahnstraße. Letztes Jahr haben sie mir tolle Starfruits geschenk, weil sie irgendwie erfahren haben dass ich die gerne esse.
Sie sprach mit uns über ihre Kids, die nun nicht mehr da sind.
Quasi den Kinderklau den es hier zunehmend gibt.
Da ist wohl auch dieses Fabelwesen von oben der Urheber.
Sie meinte, alle Familien haben nur noch Kinder zum großziehen auf Zeit, dann sind sie weg.
Ihre Kinder studieren inzwischen auch irgendwo anders in einer anderen Stadt.
Das merken wir auch immer mehr hier, die Jugend verschwindet und die Alten bleiben zurück.
Also das Fabelwesen ist heute aktiver als eh und jeh.
Haben hier unregelmäßiges Schlafen.
Auch weil ich manche Sachen nur nachts machen kann, wenn das Internet und Telefonnetz besser funktieniert und nicht so überlastet ist.
Sie war zwischendurch mal wach, jetzt schläft sie wieder. Habe sie nach Aswang gefragt und ja, das Wesen kennt sie und ich soll ruhig damit sein, weil in der Nachbarschaft jemand gestorben ist und die Leiche zum Abschied dort seit Tagen liegt.
Nachbarschaft ist hier weitläufig, das Haus ist schon ein Stück entfernt.
Jedenfalls, da war er wieder, der fest verwurzelte Aberglaube.
Wir haben ein Grundstück in Eastern Samar, einige Kilometer landeinwärts. Seit 20 Jahren sind wir dabei, unseren eigenen kleine Rainforest entstehen zu lassen. Vor einigen Jahren konnte ich zwei Vögel auf unserem Grundstück entdecken. Ein Philippine frogmouth
und einen Philippine Nightjar.
Nightjars konnten wir auch von unserer Dachterrasse am Abend sehen.
Den Kamerad kennt sicher jeder, der ist hier bei uns immer noch fleißig im Einsatz, wird aber von Jahr zu Jahr weniger.
Frage an die Hundekenner hier, ist es üblich dass ein Hund so daliegt ?
Das ist die Lieblingsposition von Tommi.
Mir noch nie in Europa aufgefallen, dass Hunde so liegen.
Habe mit Hunden eigentlich nix am Hut, das ist mehr das Hobby meiner Frau.
Tommi hat sie irgendwann 2019 angeschleppt, als wir mitten im Bauen hier waren.
Wirklich putzig. Allerdings ist die Haltungsform in einem Gitterkäfig eher der in ganz Asien weitverbreiteten Ignoranz gegenüber dem Tierwohl geschuldet.
Wir haben im Ruhrgebiet in meiner Jugend ja traditionell Stallkarnickel in fast jedem Garten gehalten.
(Stall)Kaninchen benötigen zumindest einen festen Boden mit einer dicken Lage Stroh, in das sie sich kuscheln können und welches regelmäßig auszutauschen ist, da die Karnickel alles vollscheißen. Kaninchen mit zugekacktem und eingepisstem Fell werden schnell krank.
Damit sich Kaninchen aber wirklich wohlfühlen und stressfrei leben können, benötigen sie eigentlich Ställe, welche zusätzlich von drei Seiten und von oben geschlossen sind, da sie sich gerne in Höhlen verkriechen.
Alles andere wäre Tierquälerei.
Hier noch ne Käfigtierhaltung.
Wellensittiche, Artgerecht ? Hatte die Gleichen Farben als Kind auch im Käfig bekommen.
Jedenfalls habe ich ähnliche Vögel heute artgerecht, nämlich die besuchen uns in unserem Garten regelmäßig.
Da sind auch Blaue und Grüngelbe dabei wie die da.
Sind aber sehr scheu, keine Chance sie mit dem Handy zu knipsen.
Das ist m.E. artgerecht… Obwohl nur Freiheit wirklich dem Tierwohl entspricht…
Werde den Besitzer, wenn wir das nächste mal da vorbeikommen gefühlvoll drauf aufmerksam machen, dass Käfig nix für Europarabbit ist, weil unnatürlich.
Wenn er dann Interesse zeigt, Weiches Nest und Höhle empfehlen.