was hier zu sehen ist betrifft mindestens cebu island , an vielen stellen sieht es aehnlich aus , todesopfer sind zu beklagen . mit unendlich viel fleiss und einsatz versucht man zu saeubern und alle strassen wieder einsatzfaehig zu machen .
mich verwundert etwas das ich hier noch nichts darueber lese , oder bin ich im falschen thread ? dann bitte korrigieren
Im Philippinenwetter aktuell hatten wir einige Beiträge zu diesem Thema - ich hole sie mal hier rüber, dann haben wir das auch zusammen.
Ich habe einige Bilder aus Mandaue und Cebu City (grobe Richtung Banilad oder Talamban) gesehen. Das muss ziemlich heftig gewesen sein.
Die hemmungslose Versiegelung, das bauliche Einengen von Wasserläufen etc. tragen m.E. stark dazu bei.
Wie sieht’s bei Mitglied li-loan aus?
Nur nochmal zur Erinnerung:
Wenn man in einem solide gebauten Haus wohnt was weder Flut-noch Erdrutschgefährdet ist ,hat man eigentlich wenig zu befürchten.
Die Opferzahlen kommen wohl meistens durch die ärmere Bevölkerung zustande,die in Wellblech- oder Kubokonstruktionen wohnen oder sich eben nicht an Flut-oder Erdrutschsicheren Orten befinden.
Bei der Wahl des Wohnortes auf jeden Fall
auf jene Dinge achten
Es ist seit Jahren immer wieder an den gleichen Stellen Hochwasser in Cebu/Mandaue.
Wie doof muss es zugehen, wenn 200m Luftlinie zum Meer Straßen durch Starkregen geflutet werden, wo das Wasser ins Meer fließen könnte?
Frag mal nach beim DPWH. Die haben sicher schon Milliarden ausgegeben, und es hat sich nichts geändert… ![]()
Das Ausgeben von Milliarden (falls das wirklich ausgegeben wurde und nicht anderswo versickert ist) hilft nicht weiter, wenn schlicht Häuser an Stellen stehen, wo sie nicht stehen sollten, bzw. gnadenlos alles zugebaut und zubetoniert wird. Das ist nicht nur in Cebu City ein Problem.
Die Area ist dicht bebaut. Aber das ist eigentlich gar kein Problem so dicht am Meer.
Es fehlen Ablaufkanäle.
In Phils sind aber die Menschen so drauf, dass sie keinerlei Eingriffe auf ihrem Grundstück zulassen.
Da wird prozessiert bis zum jüngsten Gericht. Alle verlieren dabei. Die Ärmsten am meisten.
Versuch mal, ein illegales Settlement von (D)einem Grundstück zu bekommen.
Abseits davon gilt hier wie so oft Matthäus 25:29.
Bitte um Übersetzung. ![]()
Achso : Der Loddar Mathäus heiratet zum 25zigsten Mal .Aber warum wurde er 29 mal geschieden?
Die dichte Bebauung sehe ich durchaus als Problem. Durch die dichte Bebauung gibt es massive Versiegelung, Wasserläufe wurden in Betonbecken gezwängt, dazu die von Dir schon erwähnten fehlenden, ausreichend dimensionierten Ablaufkanäle, ausgewiesene Überschwemmungsgebiete gibt es ohnehin nicht. Dazu kommt noch, dass vielerorts rücksichtslose Roden von Berghängen. Ich erinnere hier an den Typhoon “Thelma” im Jahr 1991. Die Wassermassen, die die Berghänge herunterstürzten, verwüsteten einen großen Teil von Ormoc City. Fast 5.000 Todesopfer waren zu beklagen.
Ich halte es für fast unmöglich, in Städten wie Cebu City ausreichende Maßnahmen durchzusetzen.
Ja Cebu scheint es viel härter getroffen zu haben als uns hier auf Panay.
Sieht nicht gut aus.
Wie kommen die Aufräumarbeiten voran?
wir hatten glueck , 2 tage stromausfall und leichte wasserschaeden in unserer subdivision . die von uns gerne besuchte einkaufszentren sind staerker betroffen , sm consolation und pacific mall mandaue , auch die hinfuehrenden strassen sind zun teil noch nicht befahrbar oder extrem von flut rueckstaenden beschmutzt . da man an der haupt - verbindungsstrasse (nord - sued) an einigen stellen nicht in der lage ist die kanalisation einigermassen herzustellen kam es zu ueberflutungen , kleine (niedrige) fahrzeuge wie habal , multi cabs und auch pkws wie zb. vios konnten nicht mehr passieren .
@lynasin ich stimme zu das unter den geringverdienern die meisten opfer zu finden sind , was in einem land wie hier in der natur der sache liegt , was ich bezweifel ist eine gefahr durch flut oder erdrutsch - und beben entgehen zu koennen , letzte berichte informieren ueber 120 todesopfer in cebu
Hatten wir auf fast - ok nur 36 Stunden, aber die Powerbanks waren dann auch schon alle leer.
Habe hier Das Abenteuer beginnt - meine Auswanderung auf die Philippinen!? - #215 von Guimaras ja schon davon berichtet
Wieviele Tote gab es wegen den verschwundenen Milliarden die eigentlich zur Flutbekömpfung verwendet werden sollten?
Da hilft wirklich nur härtestes schnelles Verurteilen der Täter ohne Chance auf Begnadigung,wie es andere Länder ja vorgemacht haben.Ich sehe allerdings leider nicht wie das jemals auf den Philippinen verwirklicht werden könnte.
So wie das Volk wählt will es daran ja auch nichts ändern
warum soll es hier auch anders sein als in deutschland , wir machen das doch vor , wir sind doch weltweit „vorreiter“
Dss ist schon nochmal eine ganz andere
Dimension hier.Deutschland jammert schon immer auf sehr hohem Niveau.
Mag ja sein das in Deutschland/Europa und der restlichen westlichen Welt manches auch bergab geht und falsch läuft,aber im Vergleich zu den Philippinen sind das Peanuts
Kleine Annekdote sm Rande:
Der örtliche Stromanbieter hier fängt jetzt an Bäume zu fällen wo der Taifun schon vor Ort ist und begründet auch den momentanen Stromausfall so.
Ich habe vor dtei Tagen schon einen mir suspekten Malungay kappen lassen.
Sind die echt nicht in der Lage auch nur 3Tage im voraus zu denken? Mal abgesehen davon das man auch ganzjährig dafür Sorge tragen könnte…
Da bekenne ich mich auch schuldig… ich habe gestern einen Ast des Jackfruit-Baums auf dem Nachbargrundstück auf den Kabeln liegen sehen und mal nach „drunter“ verfrachtet, da sind mir spontan 4 Äste ins Auge gefallen, die unbedingt mal abgeschnitten werden sollten. Ich warte jetzt tatsächlich darauf, dass Regen und Wind abgezogen sind und dann mache ich das mal.
Man guckt halt auch sonst da nicht so oft hin.


