Taifun Tino und was hier nun so passiert

Wenn ich ehrlich bin musste mich auch
meine Frau auf den Malunggay aufmerksam machen,ich selber hätte auch nichts gemacht.
War aber gut so, einige andere Malunggays in in der Nachbarschaft sind in der Nacht umgeknickt.

Ja ja die Bäume. Obwohl es gestern Abend hier nicht so gestürmt hat, wie ein paar Tage zuvor, dennoch ist ein Baum auf die Straße vor unserm Haus gekracht.
Die Autos stauten sich, bis nach ca. 30 Minuten die Feuerwehr kam und mit ihren Kettensägen die Straßenbarriere zerkleinerten.

ein paar unscharfe Aufnahmen - hatte vergessen den Nachtmodus zu aktivieren und durch die längere Belichtungszeit wurde alles ein bisschen weich.

Profiphotos - grins

1 „Gefällt mir“

Und sowas psssiert wenn man Solarpaneele als Sonnenschutz und Dach missbraucht und dann auch noch ungeschützt direkt am Meer.Ist hier nicht weit von mir entfernt.

1 „Gefällt mir“

Bekannte von mir wohnen in Talisay, Cebu.
Anscheinend dürfte es dort besonders heftig gewesen sein mit dem Hochwasser, weil sie irgendeinen Damm in der Nähe haben der übergelaufen ist. Zumindest sagen ihnen das die Behörden als Grund.
Sie wohnen in einer von den Deca Homes subdivisions. Die sind von der Küste/Wasser nicht weit entfernt.

Das Wohnzimmer sah vor ein paar Tagen so aus:


Die Barangay haben Mittel gegen Leptospirosis verteilt (Doxcyclin). Allerdings jedem nur 2 der vorgeschriebenen 3 Tabletten.
Meine Bekannte hat gesagt, der Schlamm, der zurückgeblieben ist, stank fürchterlich und unhygienisch. Sie hat eine Augeninfektion jetzt nach den Aufräum- und Putzarbeiten. Trotz Antibiotika.

2 Katzen hat sie gerettet, die sie gerade noch auf den rooftop bringen konnte. Die kleinere ist noch ein Baby, die hat sie behalten.

In der Familie arbeiten die Frauen hart, und die Männer lassen es sich gut gehen.
Der jüngere Bruder, mittlerweile auch über 40, wäre der einzige noch im arbeitsfähigen Alter gewesen. Er hat aber gemeint, er muss den Stiefvater und den Hund meiner Bekannten (seiner Schwester) in Sicherheit bringen, in einen anderen Stadtteil. Natürlich ist er kein einziges mal aufgetaucht um mitzuhelfen, obwohl er auch dort wohnt. Meine Bekannte, mittlerweile auch 45, schnauffte tagelang und hat alles allein geputzt ohne Unterbrechung. Während der Bruder lustige Fotos auf Facebook gepostet hat, zB von Touren mit dem tollen Motorrad das ihm dort ein Freund geborgt hat.

Das einzige elektronische Gerät, das das alles überlebt hat, war die Aircon. Der Rest ist zum Wegschmeissen.


Die Deca homes subdivision hatte 3 Tage keinen Strom, und 5 Tage kein fliessendes Wasser. Erst gestern wurde das Wasser wieder eingeschaltet.
Für die Putzarbeiten mussten die Leute Galoon-weise Wasser kaufen und mühsam nach Hause schleppen.

1 „Gefällt mir“

Wow das sieht schlimm aus. Kann man wirklich keinem wünschen.

Subdivisions sind oft in flood prone areas gebaut - sieht fast danach auch hier aus.

1 „Gefällt mir“

Korrekt! Land ist billiger, Marge höher…

Mag sein das Subdivisions auch in Flutrisikogebieten gebaut werden ,aber hier jetzt den Eindruck erwecken das wäre überwiegend der Fall ist auch nicht richtig.Sich diesbezüglich informieren bevor man sich irgendwo niederlässt ist sowieso Pflicht ,ob Subdivision oder nicht

3 „Gefällt mir“

Das ist korrekt, man schaut nach Fault Lines und Flutkarten. Gibt’s eigentlich alles, findet man nur nicht immer sofort.

Subdivisions von ernstzunehmenden Developern sind normalerweise sicher, aber auch teurer. Ich spreche hier nicht von Ayala :smiley:

Ich finde den Hazard Hunter gut um sich einen ersten Überblick zu machen.
Man kann seine aktuelle Location angeben oder auch eine andere und dann auf der Karte bekommt man den Gefahrenindex für das Gebiet angezeigt.

1 „Gefällt mir“

Das ist das Gleiche wenn man sich am Strand nieder lässt.
Der Meeresspiegel steigt usw.
Mich wundert es nur, dass das Leute heute immer noch machen, am Strand bauen.
Das war nämlich schon in den 90er Jahren Thema bei dem Deutschen, bei dem ich auf Cebu eine Zeitlang arbeitete.
Der ist dann den Berg hoch, das Haus steht heute noch.
Nur halt Salz im Betonwasser- Sand gehabt und daher ist der ziemlich verbröselt.

Nochmal die tolle Solarpaneeldachkonstruktion wo die Hälfte der Paneele weggeflogen sind und eine halbierte Strasse.Der Taifun war eigentlich schon weitergezogen,dann haben aber die vom Wind getriebenen Wellen die Strasse halbiert und unterspült.

Wo sind die denn hin geflogen? Kann man die irgendwo einsammeln? :innocent:

Offenbar kennst Du Dich da sehr gut aus oder sogar besser als wir alle, so ist aus Deinen Kommentaren ja immer wieder sehr deutlich herauszulesen… :face_with_raised_eyebrow:

Du hast Dein Gebiet ja auch mal als sehr „erdbebensicher“ bezeichnet… :thinking:

Woher kommt diese Gewissheit eigentlich so konkret, bitte? :face_with_monocle:

Genau das würde ich eher auf deine Kommentare beziehen inklusive des Abgleitens auf die persönliche Schiene.
Wo habe ich z.B. jemals mein Gebiet als erdbebensicher bezeichnet?
Du interpretierst einfach falsch und verdrehst den Sinn meiner Aussagen

Würdest du als Philippinenkenner also behaupten die Mehrzahl der Subdivisions sind in Flutgebieten gebaut worden oder willst du mir einfach nur widersprechen?
Ich wollte halt nur,das Neulinge die nicht viel von den Philippinen wissen und hier mitlesen nicht den Eindruck gewinnen Philippinische Subdivisions sind unsicherer was z.B. Flut betrifft und habe ja auch angemerkt das das in dem einen oder anderen Fall durchaus so sein kann.
Hier bei mir z B. gibt es so Eine der man von Weitem schon ansieht das sie Flutgefährdet ist