Heute vor 127 Jahren, am 30. Mai 1892, wurde Fernando Amorsolo in Paco, Manila, geboren
Fernando Amorsolo, der 1972 zum ersten Nationalen Künstler der Malerei und zum sogenannten „Grand Old Man der philippinischen Kunst“ erklärt wurde, wurde am 30. Mai 1892 in Paco, Manila, geboren.
Bildnachweis: Instagram
Amorsolo schloss 1909 seine Ausbildung an der Kunstschule Liceo de Manila ab und studierte anschließend an der School of Fine Arts der University of the Philippines. Er war ein Porträtist und ein bekannter Maler ländlicher philippinischer Landschaften.
Er schloss sein Studium an der U.P. im Jahr 1914 mit Auszeichnung ab und erhielt ein Stipendium für ein Studium in Madrid, Spanien. Er besuchte auch New York, wo er den Nachkriegsimpressionismus und den Kubismus kennenlernte, die sein Werk maßgeblich beeinflussen sollten.
Um während seines Studiums Geld zu verdienen, nahm Amorsolo an Wettbewerben teil und fertigte Illustrationen für verschiedene philippinische Publikationen an. Er illustrierte auch religiöse Pasion-Bücher.
Nach seiner Rückkehr nach Manila richtete er sich ein eigenes Atelier ein und malte in den 1920er- und 1930er-Jahren ausgiebig.
Bildnachweis: https://pensievemindniche.wordpress.com/
Sein 1922 entstandenes Bild „Rice Planting” erschien auf Plakaten und in Touristenbroschüren und wurde zu einem der beliebtesten Bilder der Commonwealth-Ära.
Ab den 1930er Jahren wurden Amorsolos Werke sowohl auf den Philippinen als auch im Ausland in großem Umfang ausgestellt. Er avancierte zum bevorzugten philippinischen Künstler von US-Beamten und Besuchern auf den Philippinen.
Bildnachweis: https://flowerstwobees.wordpress.com/
Im Jahr 1939 gewann sein Ölgemälde Afternoon Meal of the Workers den ersten Preis auf der New Yorker Weltausstellung.
Amorsolos optimistische, pastorale Bilder gaben den Ton für die philippinische Malerei vor dem Zweiten Weltkrieg vor. Abgesehen von seinen dunkleren Gemälden aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs malte Amorsolo während seiner gesamten Karriere ruhige und friedliche Szenen.
Er malte unter anderem eine Reihe historischer Porträts zu Ereignissen aus der Zeit vor der Kolonialisierung und der spanischen Kolonisation. Sein Bild Making of the Philippine Flag wurde weithin reproduziert. Darüber hinaus malte er Ölporträts von General Emilio Aguinaldo, anderen philippinischen Präsidenten sowie weiteren prominenten Filipinos.
Videofund
Von 1938 bis 1952 war er Direktor des College of Fine Arts der University of the Philippines.
Er starb am 24. April 1972 im Alter von 79 Jahren.
Quelle:
Philippines News Agency