Ich führe seit ca. 8 Jahren akribisch Buch über die Stromrechnungen, welche ich von inzwischen 4 verschiedenen Stromanbietern aus Provinz (Luzon), Ballungsraum (Metro Manila), kleinerer Insel (Sibuyan) und Mindanao (Iligan City) erhalten habe.
Meine nachfolgenden Berechnungen hier beziehen sich immer auf den Gesamtpreis (Rechnungsbetrag geteilt durch Verbrauch) und lassen somit Vergleiche unterschiedlicher Abrechnungsmodelle (z.T. mit Grundpreis und Arbeitspreis) zu.
Dabei werden andere Mitglieder hier sicherlich von unterschiedlichen Erfahrungen berichten können, doch die Tendenz sollte ähnlich sein. Allerdings bezweifel ich aufgrund meiner Erfahrungen stark, daß die KWh auf den Pinas mehr als das Doppelte gegenüber Deutschland kostet:
Das o.a. Zitat aus dem Faden ‚Verkehr auf Schienen in Manila‘ konnte ich so nicht stehen lassen.
Erst einmal bleibt es unerheblich, ob jemand eine Solaranlage besitzt, denn diese hat keinen Einfluss auf den Preis pro KWh, sondern sorgt lediglich für einen geringeren Gesamtverbrauch beim örtlichen Stromanbieter, im besten Fall gegen Null.
Gleichwohl ist auf den Pinas der Stromverbrauch - vor allem, wenn eine oder mehrere AC betrieben werden - bei vielen Auswanderern ohne Solaranlage i.d.R. wohl insgesamt höher als in Deutschland.
Zum Preis:
Seit 2017 schwankt der durchschnittliche Preis pro KWh in meiner Aufstellung zwischen 14 und 20 ct. In den letzten drei Monaten lag der Preis (Rechnungsbetrag geteilt durch Verbrauch) des hiesigen Stromanbieters ISECO bei 14 ct. / KWh.
Auf der gleichen Grundlage berechnet z.B. ‚CHECK24‘ jedoch für Deutschland im Juli 2025 einen weitaus höheren Durchschnittspreis der Gesamtkosten von 35,41 ct/kWh…
Mein Fazit:
Strom ist auf den Pinas pro KWh bedeutend billiger als in Deutschland.
Allerdings wird der Auswanderer mit einem höheren monatlichen Gesamtbetrag seiner Stromrechnung gegenüber Deutschland rechnen müssen, vor allem, wenn er keine Solaranlage und eine oder gar mehrere AC besitzt.
In diesem Fall sollten in eine faire Vergleichsberechnung dann aber auch die Heizkosten aus Deutschland mit einfließen, welche sich hier dank des tropischen Klimas analog dazu als "Kühlkosten’ auf der Stromrechnung wiederfinden…