Reisterrassen von Igorot Künstler auf Holz gebrannt

Igorot Jordan Mang-osan nutzt die Kraft der Sonne um Bilder in Holz zu brennen.

image

Der Ureinwohner vom Stamme der Igorot aus der Mountain Province bleibt dabei seiner Tradition treu, arbeitet nur mit einheimischen Materialien und der Kraft der Natur.

Auch die Motive kommen aus den Bergen in Nord-Luzon, darunter natürlich die Reisterrassen von Banaue, Batad, Sagada und Bontoc.

Nach einem gezeichneten Entwurf nutzt Mang-osan ein Brennglas, um die Kraft der Sonne zu konzentrieren. Mit feinsten Bewegungen und der richtigen Dauer brennt er dann das Bild in das Holz. Dadurch entstehen Landschaftsbilder in Schwarz auf Holz von unglaublicher Intensität.

image

Bereits im Alter von 19 Jahren begann der Igorot mit seiner künstlerischen Arbeit, damals noch mit verschiedenen Techniken. 1996 war er einer Mitbegründer des Tam –Awan Village und Chanum Foudation, mit dem Ziel ein Künstlerdorf mitten in Baguio zu etablieren und die Kunst, Kultur und Tradition der Bergvölker der Kordillera zu präsentieren.

Heute ist der Vorsitzender der Künstlergemeinschaft des Tam – Awan Village Artists und engagiert mittlerweile auch für die Bekanntmachung der Kultur der Igorot über die Grenzen von Luzon und der Philippinen hinaus.

Mang-osan lebt mit seiner Familie in Bayabas Pico, La Trinidad, Benguet, wo er auch aufwuchs und immer gearbeitet hat.

3 „Gefällt mir“