denke Nein, das war schon im Gespräch …
@Andy Doch, schau’ mal hier:
List of World Heritage Sites in the Philippines - Wikipedia
Jetzt gibt es immer noch den Schreibfehler zu finden… wer hat die schärfsten Augen?
Wo bitte sehr ist das „Kordilla Gebirge“?
@Wumk Geeeeeenau! Da muss die Tourismusstudentin aber noch mal ran!
Zwei Buchstaben kann man schon mal verschlucken
Die hängenden Särge und Begräbnishöhlen von Sagada… Eigentlich für uns ganz klar auch Weltkulturerbe!
Man kommt leicht durcheinander mit Superlativen auf den Philippinen.
Das hatte ich noch im Hinterkopf, was man Vigan „ankreiden“ wollte. Es gab ja auch Abstimmungen … … Das war 2015 …
Wonder City <> Welt Wunder …
Der Titel ‚7 Wonders of the world‘ war eine kommerzielle Sache per Online Abstimmung.
Der Titel „Weltkulturerbe“ wird von der UNESCO nach eingehender Prüfung vergeben. Und man kann ihn wieder verlieren, siehe Dresden.
https://cities.new7wonders.com/events/#the_official_inauguration_of_vigan_as_a_new_wonders_city
Stellt sich aber raus: für die Brücke zu sein war keine so dumme Idee, jetzt braucht man sie
Von Vigan haben wir so viele Bilder, dass wir gar nicht wissen, wo wir anfangen sollen…
Vielleicht am Anfang, mit einem der ersten Besuche, lang lang ist es her…
Die Reisterrassen von Maligcong in den Kordilleren auf Nordluzon, Philippinen.
Mit ganz frischen Setzlingen oder noch kurz vor dem Umsetzen der Setzlinge, auch spannend!
Ja den kenne ich auch noch, ist ja leider inzwischen verstorben. Mit 2 Freunden habe ich damals einen Flug von Angeles aus über Pinatubo dann hinauf zu den Reisterassen und zurück über San Fernando L.U. , Hundred Islands nach Angeles, Das war ein einmaliges Erlebnis. Sein Flieger war ja blank poliert und nach der Rückkehr hat er uns dann erzählt dass er Baujahr 1947 ist! Motor wurde aber später gewechselt. Wenn ich mich richtig erinnere Ende der 60iger Jahre.
Rund um den Bessang Pass, unserer bevorzugten Auffahrt in die Kordilleren.
Auf der Passhöhe gibt es einige Gedenkmäler zu den finalen Schlachten im 2. Weltkrieg. Hier versteckten sich einige Japaner auf ihrer Flucht aus Baguio. Sie gruben sich in zahllose Erdhöhlen ein, der Kampf war lange und verlustreich.
Allerdings ist die Passhöhe auch ein netter Treffpunkt. Egal ob mit Auto, Bus, Motorrad oder sogar mit dem Fahrrad, etwas Erholung geht immer. Knackfrisches Gemüse aus dem steilen Anbau in der Gegend wird angeboten.