Qatar Airways und Philippinen

Qatar Airways fliegt auf den Philippinen die Airports in Manila, Cebu und Clark International an.

Die Flieger sind voll, offenbar sind viele Reisende mit dem Angebot zufrieden.

Wie sind Eure Erfahrungen? Gibt es Tipps für die Buchung?

PS: Das eine Foto hat eine besondere Story…
Aufgenommen auf dem Clark International Airport im Mai 2019 nach der Evakuierung aus dem Terminal nach einem Erdbeben. Direkt neben dem Qatar Airways Flieger.
Und noch ein paar Fotos aus Lounge und Business Class. Die Bar ist schon cool…

Habt Ihr noch Fotos?

1 „Gefällt mir“

Ich habe 2 mal Qatar Airways gebucht allerdings für meine Frau.

  1. Mal ging alles gut, keine Beschwerden von der Chefin

  2. Mal dachte sie das der Beinabstand geringer war. Und beim Rückflug drohte ein Flugausfall wegen Überbuchung. Das kann auch bei anderen Airlines passieren. Sollte nicht aber passiert leider häufiger.

Sie wurde doch auf den ursprünglichen Flug zurück geflogen weil wir Kontakt aufgenommen haben zur Airline :grin:

Was den Sitzabstand angeht hatte sie scheinbar Recht. Den hat QA im Jahr 2021 bei einigen Fliegern angepasst.

Da ich selber gerne Beinfreiheit habe werde ich bei der Buchung schauen welche Abstände die verschiedenen Anbieter garantieren.

1 „Gefällt mir“

Natürlich fliegt man mit Business immer besser, aber es ist auch eine Kostenfrage.

Alternativ kann man auch Teilstrecken nachher upgraden, für einen überschaubareren Betrag. Theoretisch zumindest…

Denn mir ist aufgefallen, dass dies gar nicht immer angeboten wird. Ich glaube, ich hatte auch mit @Sir_Pogi da mal drüber gesprochen.

Vor allem scheint das auf dem asiatischen Teil der Strecke zu sein und genau das ist ja aufgrund der Flugzeit der interessantere. Liegt das an den OFWs oder was?

Bin bisher nur einmal mit Qatar geflogen. War einige Jahre vor Corona.
Hat mir nicht gefallen.
Umsteigezeiten waren lang.
Das Essen war überhaupt nicht nach meinem Geschmack, es gab nur seltsame Snacks zwischendurch und der Getränkeservice konnte auch nicht an SQ oder CX heranreichen.
Daher blieb es bisher bei einem Hin- und Rückflug.

Bin gerade wieder mal auf der Suche nach Flügen, aber Qatar ist deutlich teurer, als die Konkurrenz. Fall erledigt.

Weiß jemand, warum die Umsteigezeiten bei vielen Airlines inzwischen so lang geworden, wo sie früher mal wesentlich kürzer waren?

1 „Gefällt mir“

Ich mag Qatar, die haben mich bis jetzt (!) nie enttäuscht. Essen war immer gut (Eco) bis sehr gut (Business), Service war ganz selten mal durchschnittlich, da war das Ding aber auch voll bis zum Anschlag, aber oft sehr sehr gut. Wir waren dieses Jahr zum ersten Mal mit Kind in Deutschland, und es war top.

Die Business ist halt - wenn sie QSuites fliegen - schon sehr nah an was andere als First verkaufen. Die Lounges in Doha sind auch recht angenehm. Allerdings hat Etihad mit der neuen Lounge in Abu Dhabi ordentlich aufgeholt. Mittlerweile ist es auch seltener, dass man Aussenposition in Doha bekommt, was immer eine Busreise bedeutet.

So gute Preise wie 2021 gibt’s da leider nicht mehr, aber man kann immer noch ein gutes Produkt zum brauchbaren Preis buchen. SQ ist durch die Bank teurer und CX, weiss nicht… die haben grad ein bisschen mit sich zu tun wie es scheint. Dafür hat man zumindest bei SQ in MNL eine eigene Lounge und muss nicht in die „Gemeinschaftslounge“.

1 „Gefällt mir“

@Sir_Pogi Was geht da ab bei den Upgrades? Warum kann man sich nicht „hochzahlen“ auf dem Asien Leg?

Ich denke mal die sind voll, bis jetzt war das jedes mal so. Die Strecken in die „dritte Welt“ sind ja etwas günstiger, damit auch für mehr Leute leistbar. Das sind nicht unbedingt OFWs, eher tatsächlich Geschäftsleute oder aber „rich kids“.

Als ich letztes Jahr im November geflogen bin hatten sie -1 Platz in der Business nach Doha. Man müsste das mal ab Clark checken, ich denke da sieht es um einiges freundlicher aus.

1 „Gefällt mir“

Sind in der Vergangenheit glaube 3 mal mit Qatar hin und zurück geflogen. Bekomme ja auch dauernd Werbung von denen, weil ich in deren Club bin. Waren eigentlich zufrieden mit denen. Man könnte mir beim Flug auch Müsli servieren, kein Problem. Nur sind sie halt teuer geworden, daher schon lange nicht mehr genutzt.

Da ich gerne von bzw. nach Clark International Airport fliege, ist Qatar Airways seit über 10 Jahren die Airline meiner Wahl. Und in Europa fliege ich außerhalb von DACH und auch da ist QR am Start.

Billig ist die Airline nicht mehr, gerade kurzfristig kann es teuer werden.

Ich habe jetzt ein Ticket für Februar gekauft, mehr oder weniger zu meinen Wunschterminen, für etwas als 900 Euro. Damit kann ich sehr gut leben.

Ich bin letzte Woche mit Qatar von FRA nach Male über Doha in ECO geflogen. Ich war mit dem Service und auch Essen zufrieden. Deshalb kommt Qatar für meine nächste Reise im Nov. in die Philippinen in Frage, auch weil sie Davao anfliegt.

Ich plane nun kurzfristig final zu einer Entscheidung zu kommen, mit welcher Fluggesellschaft ich fliegt und dann auch zu buchen.

Aktuell habe ich folgendes Angebot von Qatar zum Kauf von Meilen:

„Hello Gobi, you have only 3 days left to collect up to 50% bonus Avios. Logging in to your account to complete your purchase is now easier than ever before.“

Ich kenne mich nun nicht so gut aus, ob und wie man mit Meilen bezahlen kann, aber könnte sich so ein deal mit Kauf von Meilen zum bezahlen lohnen? Durch meinen Hin- und Rückflug nach Male habe ich bereits rd. 8.000 Meilen bei Qatar. Hat jemand von euch Erfahrungen?

Danke und Gruß

Gobi

@Gobi Das muss man sich genau anschauen…

Mit dem Meilenangebot und Deinem Bestand kommst Du vielleicht in den Bereich eines Upgrades auf einer Teilstrecke.

Schaue Dir mal an, was Du so an Flügen in den nächsten zwei Jahren planst. Und checke mal den Meilenkalkulator. Dann siehst Du schnell, ob sich das für Dich lohnt.

My Calculator - Privilege Club | Qatar Airways

1 „Gefällt mir“

ja das muss man sich in jedem Einzelfall genauer anschauen.
Ich hatte mal viele Meilen bei Emirates, aber es reichte nicht für die geplanten Flüge.
Deshalb damals ausgerechnet ob es sich lohnen würde, zusätzliche Meilen zu kaufen.

Dazu geschaut was meine Flüge normal bei der Airline kosten würden.
Dies dann durch die geforderten angesammelten Meilen geteilt, die für solche Flüge einzulösen wären.
Dadurch kam dann ein rechnerischer €-Betrag pro eingesetzte Meile heraus.

Dann den Geldbetrag für die zusätzlich zu kaufenden Meilen durch die zusätzlich zu kaufenden Meilen geteilt.

Dieser Betrag pro Meile lag weit über dem Betrag, welches rein rechnerisch eine schon gesammelte Meile abgedeckt hätte.

Deshalb dann nicht mit Meilen aufgestockt, da zu teuer.

1 „Gefällt mir“

Hier noch zwei interessante Websites, wenn man sich da etwas reinfummeln möchte:

Best Ways To Redeem Qatar Airways Avios for Maximum Value (upgradedpoints.com)

Qatar Airways Privilege Club: How to earn and redeem Avios, elite status and more - The Points Guy

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank @Sagadero und @Guimaras.

Mal schauen, was dann die Rechnerei ergibt, sofern ich Qatar wählen sollte. Aktuell würde ich nach Davao € 1.263 für Hin- und Rückflug inkl. Rail+Fly, ohne Einsatz von Meilen, zahlen.

Allerdings schaue ich mir auch noch andere Fluggesellschaften an. Ich bin noch nicht durch.

Qatar Airways Privilege Club Visa Infinite Credit Card

Open to U.S. residents only

Hm. Das wird wohl nix.

Warum war das so wichtig?

Auf der Website die Du gepostet hast ( Qatar Airways Privilege Club: How to earn and redeem Avios, elite status and more - The Points Guy ) gab es den Hinweis mit einer Kreditkarte Avios zu sammeln.

Aber die Kreditkarten funktionieren soweit ich das sehe nur für US Residents. Die anderen Tips sind davon unbenommen.

@Sir_Pogi Es ging ja eher um den Überblick, da brauchte @Gobi Hilfe. Eine Kreditkarte wird er kaum beantragen… :wink:
Aber interessant, dass QR dies nur im Heimatland und in den USA anbietet… :person_shrugging:

1 „Gefällt mir“

Qatar hat sich für mich jetzt erledigt. Habe bei TK gebucht. STR-MNL-STR hat mich 732 Euro + 47 Euro Flug von MNL nach DVO gekostet. Bei TK konnte ich noch Meilen einlösen, die den Flugpreis um 61 Euro verringert hat.

Ich bin letztes Jahr (davon eine Strecke Business) mit TK geflogen und es war auch in der ECO okay.

Gruß und Danke für die Tipps

2 „Gefällt mir“

das hört sich preislich sehr ok an.
Wann gehts los?