Lebenshaltungskosten auf den Philippinen

Ich sprach von Southern Leyte wo es anscheinend die höchsten Strompreise der Philippinen gibt . Hier in Portugal zahle ich umgerechnet in Pesos 7.94 Pesos beim Nachtstrom ( benutze den zum Laden meines Autos ) und13,6 Pesos zu Spitzenzeiten am Tag , dann gibt es noch so ein Zwischentarif ,den müsste ich raussuchen , es gibt dann nochmals verbilligte Preise am Wochenende . Das alles mit allen Steuern und so weiter . Dann könnte ich noch den Anbieter wechseln die alle beide noch billigere KW Preise anbieten , ist mir aber zu kompliziert hier . Im Dorf meiner Frau kostet das locker mal 19und 20 Pesos +++das KW.

Ein Kg dieser kleinen Fische die die Filipinos zum Reis essen kostet an der Sogod bay 300-320 Pesos .Hier kriegst du ähnliche auf dem Mercado für 3-4€ .Tuna gibt es aber den Preis weiss ich nun nicht auf den Phils und auch nicht hier da diese Fische hier immer recht gross sind und da soll man ja die Finger von weglassen wegen dem oft hohen Gehalt an Quecksilber . Dorado gibt es hier , die werden hier aber gezüchtet und sind deshalb recht billig , ob es die bei ihr auf dem Markt gibt weiss ich nicht .

Wobei Dorade in Europa meist ein ca. tellergrosser Fisch ist und hier auch weit über 10kg haben kann .Sind wohl unterschiedliche Spezies.Ich glaube die ganz kleinen Fische sind hier auch günstig,kaufe ich aber nie .
Die Filipinos hier stehen ja eher auf Bangus und Tilapia welche auch recht günstig sind,150Peso/Kilo

Wir haben keine Kinder, spielt also keine Rolle.

Können wir auch, nur sind die halt nicht so gut wie in einer Großstadt.
Aber die Dengue-Behandlung meiner Frau vor Jahren, haben sie gut hin bekommen.

Ich spekuliere nicht mit Immos, also daher ist das irrelevant für uns.
Meine Frau wollte ein Dach überm Kopf in der Nähe der Familie und das hat sie nun auch.
Verkaufen werde ich das zu Lebzeiten eh nie, daher war mir billig am wichtigsten.

Stimmt, daher sind wir auch so viel mit Reparieren beschäftigt.
Bin nur froh, dass wir unsere Werkzeuge aus Dt hier haben, denn den Schrott an Werkzeugen hier kann man wirklich vergessen.
Unsre kommen zwar auch alle aus China, aber an die ImportGesetze der EU müssen sie sich halten und die Händler, die das irgendwie umgehen, müssen dafür dann auch gerade stehen.
Auf den Phils haftet niemand für irgend etwas.
Deswegen auch der ganze katastrophale Schrott.
Mit unserer Werkzeugauswahl aus Dt. bin ich sehr zufrieden, die halten alle was sie versprechen.

1 „Gefällt mir“

Ja die auf den Philippinen verkaufte Dorado ist nicht die Dorade aus dem Mittelmeer, die man aber zumindest in Manila auch kaufen kann.

Es handelt sich um den Mahi-Mahi oder auch große Goldmakrele genannt und die können bis ca. 130 cm und durchschnittlich 7 kg schwer werden.

3 „Gefällt mir“

Um noch einmal auf die Lebenshaltungskosten zurückzukommen:
Ich esse hier halt recht häufig Fisch und der kommt dann immer frisch von den Fischer- Bankas in der Umgebung und ist saisonal verschieden.Ich bin mir sicher das er wesentlich günstiger als in Europa ist und vor allem FRISCH.Mal abgesehen davon das die sehr schmackhaften Spezies in Europa extrem teure exorische Importe wären.Blue-Marlin- Filet z.B.hab ich hier auch schon für umgerechnet 6-7€ gekauft.Ein Paradies für Fischliebhaber

3 „Gefällt mir“

Jepp… und ohne Zicken zu machen, sogar die englischen Original-Rechnungen… dabei ist die Wahl des Krankenhauses egal, denn sie zahlen bis zur Höhe der in Deutschland üblichen Erstattung. Ich scanne nur die Rechnungen ein und versende sie per App… das rechnen sie dann selber aus, und da blieb bisher immer noch sehr viel Luft nach oben… Zahlungseingang auf mein Konto binnen einer Woche! Rechnungsbeträge ab 2.000 Euro werden bevorzugt behandelt, und dann sollte dein Geld nach spätestens zwei Tagen auf dem Konto sein…

…gilt übrigens alles auch ebenso für die PKV…

1 „Gefällt mir“

In Deutschland brauchen wir ziemlich genau die Hälfte. Keine Miete, KV eingerechnet, Autounterhalt incl.

Die Hälfte ?? Doch eher das Doppelte ? :face_with_raised_eyebrow:

Ja, frischer Fisch ist sicher deutlich günstiger als in Deutschland und zugleich auch gesünder als Fleisch! Die Fleischpreise sind dagegen in Deutschland viel zu günstig wegen der Massentierhaltung! Die Fleischpreise in dem PHP kann ich nicht so recht beurteilen … :thinking:

Rind- und Schweinefleisch bewegt sich bei uns so um die 300-400P/Kilo,dann aber meist tiefgefroren und importiert aus Brasilien und natürlich kein Filetsteak oder irgendwelche Spezialitäten.Wenn Fleisch,dann essen wir meistens Huhn,frisch vom Markt,Brust mit Knochen 220P.

Die Hälfte.
Wir kochen in Deutschland selbst, gehen fast gar nicht auswärts essen, brauchen für die Freizeitgestaltung kaum Geld und das Auto weniger als die Hälfte an Benzin. ( Ändert sich gerade. Neuer Wagen ist sparsamer)
Ein Kasten Bier kostet 10€ in Deutschland.
In Phils trinke ich wesentlich mehr und zahle für 10 Liter 50€ im Ausschank.

Also in Deutschland sind die Discounterangebote für Scheinefleisch nicht viel über dem Preisen auf den Philippinen. Allerdings sind das auch alles Tiere aus der „Quälhaltung“ mit Gewichtszunahmebooster und sicherlich auch (erlaubten :smirking_face:) Medikamenten.

Wenn es dann aber gutes Fleisch sein soll, reden wir nicht mehr von € 5,99! das KG sondern von € 25.00 und mehr und dann liegen die Preise in D schon deutlich über denen in den Philippinen.

1 „Gefällt mir“

Ja das ist aber fast wie Apfel mit Birnen zu vergleichen.
Trifft für euch wohl zu, ist aber nicht, was man im Allgemeinen unter Lebenshaltungskosten so versteht.
Ansonsten müsste man mal Gegenrechnen, wieviel es in D kosten würde, wenn ihr hier dauernd Essen gehen würdet und du deine Bierchen auch im Lokal zu dir nehmen würdest - dann kann man schon wieder errechnen, wo es denn günstiger ist - und ich denke mal, dann auch auf den Philippinen.

1 „Gefällt mir“

Ich denke das ist auf den Philippinen nicht anders. Die Zustände in einem philippinischen Schweine Mastbetrieb werden kaum besser sein als in Deutschland.

Ja sicherlich - selbst bei denen, die im Hof ein und zwei Schweine sich halten, werden diese ja des öfteren mit Futtermitteln der Agrarindustrie gemästet.
Somit sicherlich vergleichbar.

Allerdings gibt es auch manchmal Produzenten, die dies - wie ja auch hier in D - anderes machen, ob aber „Bio“ nach hiesiger Vorstellung, das kann ich nicht sagen.

Man kann Preise vergleichen. Dann hat man ein genaues Maß.
Nützt aber wenig, wenn ich nicht die gleichen Dinge konsumiere.
So esse ich in Deutschland gern Mal Salami und auch guten Westfälischen Schinken.
In Phils kostet das etwa das vierfachen, ohne die Qualität zu bieten.
Also lasse ich das bleiben.
Gleiches gilt für Käse oder Wein.
Wie vergleiche ich nun die Lebenshaltungskosten?
Über die Kalorien?
Oder über das ausgegebene Geld?

Ist halt ein Unterschied ob man hier lebt oder nur Urlaub macht und nicht weiss wo man Dinge günstiger erwerben kann.
Ich kann nur sagen,mit meinem Monatsbudget hier auf den Philippinen könnte ich mir in D bei
Weitem nicht das leisten was ich hier habe.
Alles was mit Dienstleistung verbunden ist kostet nur einen Bruchteil.KFZ Nebenkosten ebenso,Hauskauf/Bau oder Miete wesentlich günstiger etc.
Eine 6kw Solaranlage die es mir ermöglicht ohne Stromkosten zu leben umgerechnet ca.3500€ inklusive Installation.Was das wohl in D kosten würde?
Wenn man natürlich ernährungs- und lebensstilmässig komplett auf nichts was man in der Heimat hatte verzichten will oder kann
,dann bleibt man wohl auch besser da.

1 „Gefällt mir“

Warum?
Wer sich Parmaschinken einfliegen lässt, soll dann besser in Italien leben?

Fixkosten Auto: 210 zu 30€ p.a. ist nun auch kein Grund auszuwandern.
Benzin ist in Phils die Hälfte billiger.
Mein letzter Pkw hat aber in Phils 12 Liter geschluckt in der Stadt, wo ich eben 90% fahre.
In Deutschland braucht mein gleichgroßer Wagen 4,3l weil es ein Hybrid ist.
Der wäre in Phils aber teurer als in Deutschland.
In Deutschland lasse ich alle 2-3 Jahre einen Ölwechsel machen. Die Luftfilter halten ewig.
In Phils sind die Filter und Öl jährlich fällig.
Filter blase ich zwischendurch auch noch aus.
Reifen fahre ich in Deutschland bis der Jahresstempel schreit.
In Phils habe ich statistisch in 4 Jahren einen Satz ersetzt wegen Schäden.
Ich habe in 26 Jahren in Deutschland 3 Batterien gekauft, wenn ich die in den Neuwagen mitzähle.
In Phils kann ich die gekauften Batterien nicht mehr nachhalten. Zu viele.
Soll ich jetzt noch über Stoßdämpfer und Aufhängungsteile , ausgeschlagene Lenkung und Klimaanlagenreparatur berichten?
Autofahren ist in Phils weit teurer, als in Deutschland.

1 „Gefällt mir“

Ich weiss ja nicht was du mit deinen Autos machst,ich fahre hier seit 10 Jahren wesentlich
günstiger als in D…nachdem ich meine Offroadexperimente wesentlich eingeschrönkt habe…:wink:
Stossdämpfer mit Montage ca.10K Peso,hatte ich zweimal in 10 Jahren,was würde das wohl in D kosten?Batterie im Auto 2mal getauscht,jetzt ist Ruhe,da gute indonesische Qualität.Man sollte halt lern-und anpassungsfähig sein :grin:
Und auf Kurzstrecke fahr ich mit meinem 1000€
Trycicle und verbrauche 2l/100km…
filipinostyle eben und lasse den Parmaschinken wo er herkommt.

Da hast Du aber Glück. Mein Service ist aller 6 Monate (oder 5tkm). Noch muss ich das auch einhalten, wegen Garantie. ABER: Service kostet <300 Euro, und die Hälfte davon ist Öl.

Meine Reifen sehen richtig fertig aus nach 4 Jahren (und grad 40tkm), Werkstatt meint das sei normal: „Guck Dir doch mal die Strassen an“. ABER Schäden hab ich meist vulkanisieren lassen, war oft nur ne Schraube (bis auf einmal, wo ein Flachstahl rausstand). Für 5 Euro Reifen reparieren, mach das mal in D. Da hätte ich schon nen knappen Tausender an neuen Reifen hingelegt.

3 Stück in 4 Jahren.

ABER: ich muss jetzt einen Unfallschaden reparieren lassen, Kotflügel tauschen, Tür ausdellen, Stossfänger beilackieren - 1250 Euro all in. Bekommst Du in D nicht für den Preis.

Nimmt sich wahrscheinlich schlussendlich nicht viel, ich finde es aber auch billiger als in D. Nicht „die Hälfte“, aber doch spürbar.

Parmaschinken gibt’s bei S&R oder Säntis, müsste so um die 350 - 450 PHP / 100g sein.

1 „Gefällt mir“

Und damit nicht teurer als in Deutschland. Auch wenn ich nicht denke, das es die gleiche Qualität ist.

1 „Gefällt mir“