Jepp… leider ein leidiges Thema in vielen Foren… und es wird oft erbittert gestritten…
Nun… wer in Deutschland mit 550 Euro Rente (offensichtlich dann als „Aufstocker“) auskommen musste, wird hier für sein Geld auch nicht jeden Tag Fleisch auf dem Tisch erwarten (dürfen) und kann auf ‚Pinoy-Level‘ hier über die Runden kommen… mehr nicht. Reis, Gemüse, Trockenfisch… mal Eier, mal Corned Beef oder Tütenfleisch… wer Alkohol - vor allem Bier - benötigt, muss das Essen einsparen… tun hier auch viele Pinoys und leben halt etwas kürzer…
Ich selbst verbrauche im 2-Personen-Haushalt jeden Monat 100 k PHP (ohne Auto und mietfrei im eigenen Haus mit Solaranlage)… das sind ca. 1.700 Euro… und ich führe sogar noch ein Haushaltsbuch, damit die Kosten nicht aus dem Ruder laufen (was leider mehrfach passierte, bis ich notgedrungen die Reißleine gezogen hatte, damit ich wenigstens immer genügend gut gekühltes SMB im Hause habe)… denn Pinoys neigen dazu, das Geld, was sie in die Finger bekommen, sofort auszugeben… also Daumen drauf… meine Gattin bekommt Geld nur noch direkt vor dem Einkauf, und ich schätze ungefähr ab, wieviel sie benötigt (möglichst knapp)… denn das, was ich ihr mitgebe, ist dann auch ganz sicher weg…
Das größte Problem ist allerdings die Krankenversicherung… die deutsche GKV zahlt hier nicht!!! Mann braucht also Rücklagen oder macht es so wie die Pinoys… und stirbt vor dem Eingang des Krankenhauses, weil die Verwaltung dort Vorkasse verlangt. Darüber regt sich hier aber niemand auf… ist halt so… und der 550-Euro-Rentner wird sich danebenlegen müssen. Alles eine Frage der Risikobewertung.
Lediglich die Besserverdiener, welche wie ich als Beamter im Ruhestand privat versichert sind oder über genügend Rücklagen verfügen, können sich einigermaßen beruhigt zurücklehnen.
Aber dieses Gefälle existierte ja auch schon in Deutschland und man bringt es halt mit hier her…
Fazit: arm in Deutschland… arm auch auf den Philippinen (und in der ganzen Welt).
Nur die schon vorher Gutbetuchten können sich den Ort für ihren komfortablen Lebensabend auf der ganzen Welt aussuchen… so auch die Philippinen.
Und noch ein gutgemeinter Rat:
Wer Deutschland verlassen will, weil ihn Probleme drücken oder ihn die Politik, die Ausländer und was auch immer ankotzt…
Niemand lässt seine Probleme zurück!
Wer in Deutschland mit dem Leben hadert, wird es auch überall sonst auf der Welt tun!
Leider fehlt genau diesem Menschenschlag auch die Einsichtsfähigkeit, es besser sein zu lassen mit der Auswanderung…
Trotzdem wollte ich es mal (wieder) losgeworden sein…