Hallo zusammen,
wie im anderen Thread Link geschrieben, wollte ich mal wissen wie Ihr es sieht mit der Lebenserwartung von Pinays / Pinoys die hier nach deutschland kommen. Werden Sie genauso alt wie wir Deutsche?
Hallo zusammen,
wie im anderen Thread Link geschrieben, wollte ich mal wissen wie Ihr es sieht mit der Lebenserwartung von Pinays / Pinoys die hier nach deutschland kommen. Werden Sie genauso alt wie wir Deutsche?
Das ist eine gute Frage und ich glaube auch genauso kompliziert zu beantworten, wie „wie alt wird ein Deutscher heutzutage“
Es sind ja immer statistische Werte und somit nur bedingt für einen selbst aussagekräftig.
Ich weiß dann wohl, wie alt ich als Deutscher im Durchschnitt werden kann, aber kann auch sein, dass ich früher oder aber auch später den Löffel abgebe.
Generell denke ich mal, das die Lebenserwartung hier (wieder im Durchschnitt betrachtet) für eine Pinay / einen Pinoy steigen kann. Bessere Absicherung, verbesserte Lebensbedingungen, etc.
Aber ob dies wirklich so ist, reine Vermutung.
Am besten du lachst dir 2 philippinische Zwillingsschwestern an - eine holst du nach Deutschland und eine läßt du auf den Inseln - dann können wir ja einen Langzeitvergleich machen - lach.
Was die Lebenserwartung sicherlich ansteigen lässt, ist die bessere medizinische Versorgung. Ohne unsere medizinischen Möglichkeiten in Deutschland (einschl. Krankenversicherung) wäre meine Frau schon vor 18 Jahren gestorben und ein weiteres Mal vor 3 Jahren.
Das hat jetzt nicht allgemein mit höherer Lebenserwartung zu tun, würde aber die Statistik beeinflussen.
3 Faktoren spielen da m.M. nach mit:
Ich wage mal zu behaupten, dass es im Mittel keine Altersabweichung mit hier Geborenen gibt. Dies ist aber kaum mit Zahlen zu belegen, nur meine Meinung. Auch in unserem großen Bekanntenkreis hier gibt es hier und dort die üblichen Problemchen, aber nichts Ernstes.
Was ich aber mit Sicherheit mal behaupte ist, dass generell die Lebensumstände hier günstiger ggü den Philippinen sind z.B. Umwelt. Dies sollte zumindest in einem höheren Alter hier endigen.
Ich persönlich bin stets erschreckt gewesen, in welch schlechtem gesundheitlichen Zustand sich Mittelklasse Filipinos in dem Freundeskreis meiner Frau auf den Philippinen befanden. Das wurde immer dann besonders bemerkt, da wir uns stets in Intervallen begegneten, also nicht dauernd zusammen, sondern im Abstand von Jahren.
Das sind natürlich immer nur Durchschnittserfahrungen. Sterben werden wir aber alle müssen.
Relativ viele Bekannte, Freunde und Verwandte meiner Frau sind früh gestorben, manche schon mit Mitte +/- 50. Häufige Ursache war (so wurde es zuminest berichtet) „Stroke“ oder „Heart attack“. Es gibt durchaus Berichte, die für die sehr hohe zahl an Schlaganfällen der sehr hoher Verzehr tierischer Fette ist. Also Schwarte & Co.
Wobei ich vorsichtig wäre, wenn man mit „Diagnosen“ kommt … meine Erfahrung, man hört nur halb zu, wenn es Erklärungen vom Fachmann gibt … der Rest wird hinzugedichtet … und schon ist der „Stroke“ da …
Ja dann mach ich doch gleich mal als Hobby-Doktor weiter.
Eine der häufigsten Ursachen für den Schlaganfall ist ja ein erhöhter Blutdruck und der kann ja durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, wie
-Bewegungsmangel
-Übergewicht
-zu viel Salz
-zu viel Alkohol
-unausgewogene Ernährung, zu wenig Obst und/oder Gemüse
Und ein weiterer Grund für Schlaganfälle ist Arteriosklerose und die wird von zu viel Zucker auch begünstigt.
Bis auf zu viel Salz, kenne ich das alles eigentlich von den Philippinen (aber nicht nur von dort!)
Einhergehend mit einer schlechteren medizinischen Aufklärung und Versorgung kann das schon einen große Unterschied zu hier (DACH) machen.
Mein Schwiegervater war ja 3 Monate hier und wegen erhöhte selbstgemessene Blutdruckwerte waren wir hier beim Kardiologen (Privatarzt). Das ganze hat nur 130 Euro gekostet. So eine Untersuchung müsste doch dementsprechend auf den Phils viel billiger sein ?
Und hätte er das auch auf den Philippinen von sich aus gemacht?
Da fängt doch das Problem schon an - die meisten scheuen sich davor, ob wg. der Kosten, der Bequemlichkeit, wird ja schon nichts schlimmes sein, etc.
Denke mal Tochter hat ihn hier sanft zum Arztbesuch geleitet und daher wurde die Untersuchung gemacht.
Der Arzt stellt nur fest, was vorher daneben ging. Vor dem Arzt liegt das Problem.
Wie @Guimaras schreibt, keiner geht gerne zum Weisskittel, weder hier noch dort. Und dort sind 8.000 Php viel Geld, zumal man nicht weiss, was die Folgekosten sein werden.
Man kann doch gar nichts vergleichen.
Die Phils können stressig, schmutzig, laut und verseucht sein, oder in anderen Gegenden tiefenentspannt, öko-bio und sauber.
Kommt eine Pinay vom Lande nach DACH und muss hier plötzlich 40h die Woche malochen, auf soziale Kontakte der Großfamilie verzichten und sich mit einer seltsamen Sprache plagen, wird das ihrer allgemeinen Gesundheit kaum zuträglich sein.
In Ballungsräumen in Phils sieht es eben ganz anders aus. Fastfood, Umweltschmutz und Dauerlärm (sehr gefährlich fürs Herz) fordern ihren Preis.
In beiden Fällen kann ein Doktor doch kaum was ausrichten.
Wir haben vor einem Jahr eine liebe philippinische Freundin, sie war noch keine 70, in Dt verloren.
Herz, sie wurde noch mit dem Hubschrauber nach Stuttgart geflogen, es war aber zu spät.
Sie war halt eine typische Pinay, möglichst wenig gelaufen, fettes Fleisch, kein Obst, IndustrieZuckeresserei.
Habe ihr oft gesagt, dass sie sich viel mehr bewegen muß, da sie bei kürzeren Strecken schon ins Schnaufen kam.
Gerade im Alter muß man bei Pinays aufpassen, viele werden da sehr träge und gehen auseinander, je nach genetischer Veralagung.
Ich halt meine Frau auf trab, da gibts keine Ausreden, Bewegung ist Pflicht und wenn die einen Mehrwert bringt, um so besser.
Genau so ist es.
Das wird allgemein sehr unterschätzt.
Daher könnte ich da unten in der Stadt niemals leben.
Ein absoluter Lärmirrsinn da unten.
Hier oben noch Natur Vögelmusik, einfach ein akustisches Paradies.
Ja, auch so ne Sache.
Meine Frau hat 75% in der Pflege gearbeitet.
Mental hat ihr das aber sehr zugesetzt, sie selbst hat das gar nicht gemerkt, aber ich.
Deshalb habe ich da dann auch einen Schlußstrich gesetzt.
Sie arbeitet nun seit einige Jahren nicht mehr.
Auch ein wichtiger Faktor.
Man kann nicht hergehen und jemanden aus seinem Kulturkreis reißen und dann nie wieder was mit deren Familie zu tun haben wollen.
Solche egozentrischen Exemplare gibt es ja im andern Forum zu genüge.
ich höre beim vögeln eigentlich nie Musik…
Die Musik gibts hier sogar kostenlos dazu.
Es gibt da so nen Rhythmus wo jeder mitmuss …
Zum Thema:
Da die durchschnittliche Lebenserwartung auf den Philippinen ca. 10 Jahre niedriger ist
gehe ich davon aus das die Lebenserwartung eines Filipinos in D(Eu) eher steigt,was hauptsächlich an der medizinischen Versorgung/Krankenversicherung liegen dürfte.
Hier sterben Menschen oft vorzeitig aus finanziellen Gründen.
Selbst etwas wohlhabendere Familien treffen dann häufig Entscheidungen zu Ungunsten des Angehörigen bzw. der Erkrankte geht nicht zum Arzt in Erwartung hoher Kosten.
Da man hier in der Provinz sehr offen mit dem Tod umgeht bekommt man meistens mit wenn irgendwo jemand gestorben ist.
Schon häufig kam ich zu der Überzeugung:
„Der wäre in Deutschland nicht so früh gestorben“
Also können wir schon mal ein zwischen Fazit stellen. Man wird die Deutschland älter als pinay/pinoy da hier die ärztliche Versorgung besser ist und es nicht einen Arm macht bzw gar kostenlos ist. Trotzdem müssen auch pinay und pinoy hier etwas sportliches tun da sie sonst Gewicht zulegen
Nicht nur die … … wir alle …
Natürlich. Reicht für dich jeden zweiten Tag ins Fitnessstudio mit knapp 22.000kg Gewicht umgerechnet