Pierer Mobility, der Mutterkonzern von KTM, kämpft ums Überleben…
Kommt das Geld fürs Weitermachen aus Indien oder China?
Und was wird aus der Fertigung in Laguna? Der Vetriebspartner auf den Philippinen wurde im September gewechselt, Motorräder billig auf den Markt geworfen, einzelne Händler haben zugemacht (La Union).
Immerhin startet der neue Vetriebspartner heute mit neuen Off Road Wochenenden!
Hello Everyone! KTM Philippines (Luckymapi Inc) is inviting all KTM and Husqvarna owners to come to a three weekend off road adventure series at CDS OffRoad Playground at Arden Botanical Estate.
This is the perfect venue to practice and train for FJ Moto Mountaincross adventure. There is an 18km adventure bike loop there. Off road riding instructors will be present to help polish our skills.
This is free of charge for all KTM and Husqvarna owners. Even those not participating in FJ Moto Mountaincross and just want to play in the dirt.
The three weekends will be Saturday November 23, 30 and December 7. The track will be available exclusively for our use the whole day. There will be light breakfast, heavy lunch and light merienda available.
Please sign up on the weekend you prefer. You can do 1 or 2 or all 3 weekend if you like. Just sign up per weekend.
We hope to see everyone there!!!
Let’s play dirty!!!
@Wumk Laut Topgear Philippines im September sollte die Produktion auf den Philippinen weitergehen:
Thankfully, there is some silver lining as we transition from the ACPI era to Lucky MAPI: KTM Philippines (still under ACPI) noted in a comment on the aforementioned post that KTM and Husqvarna bikes will still be made at the KTM Asia Motorcycle Manufacturing (KAMMI) plant in Laguna. This means that while the distributorship is changing hands, production will still continue, at least for the time being.
Ok, ich habe dann doch nicht abgewartet, sondern mein absoluten Insider Kontakt gefragt. Er hat Geschäfte im Motorradbusiness in Manila, ich habe ihn gerade wieder in Mailand auf der weltweit grössten Motorradmesse getroffen.
Hier seine Infos:
Is KTM Laguna still running? Will they continue? The new distributor Lucky Mapi is starting today with off road weekends?
No more Lucky mapi taking over But they start operation by March next year
So at the moment Laguna is closed?
Thats correct
Die Produktion in Laguna wurde also mit dem Wechsel des Vertriebspartners geschlossen. Ob die im März wieder aufmachen bleibt abzuwarten. Die Krise des Mutterkonzerns wird weitere Auswirkungen haben. Und wenn die Inder oder Chinesen das Sagen haben, könnten philippinische Träume ganz schnell zerplatzen.
Das war mein potenzieller KTM Dealer direkt vor der Haustür… hat jetzt zugemacht.
Bei ihm und in Baguio habe ich auch mal getestet, muss mal nach den Bildern suchen.
Ich glaube nicht dran. Auch in Österreich steht die Produktion im kommenden Januar und Februar still. Der Geldbedarf muss immens sein, es stehen wohl reichlich Moppeds auf Halde.
Hier ich auf dem Schleifstein noch vor der Pandemie…
Die Duke ist wirklich was für Filipinos! Wurde gut an Polizisten etc. verkauft. Der Dealer war da noch ihn an alten Gebäuden, die neuen waren schöner. Leider auch zu jetzt.
Offensichtlich kommen die Probleme von KTM aus der Pierer Group, die relativ kurzfristig relativ viel Geld von KTM „bekommen hat“, und jetzt leider nicht mehr genug übrig ist, um durch die schlechte Zeit zu kommen.
Da gibt es noch ganz andere Gerüchte. Auch von „gezielter“ Insolvenz ist die Rede, was ja strafbar wäre. Und da ich da immer Sommer bei einem Kunden so einige Erfahrungen machen konnte, bin ich da jetzt etwas kundiger in der Materie.
Gerade war die Intermot in Köln oder was davon übrig ist. Auf der EICMA war KTM - übrigens auch mit einigen Bikes im Red Bull Look (was gleich wieder Vermutungen produziert hat) - aber auf der Intermot nicht. Und offenbar war das schon länger klar, habe ich aus dem Herstellerverband erfahren…
Da sind die Auswirkungen für KTM auf den Philippinen im wahrsten Sinne des Wortes „peripher“. Natürlich wird die Marke bleiben, aber ich bin jetzt wirklich auf die Winkelzüge der nächsten Wochen gespannt. Eine Insolvenz im europäischen Winter passt jedenfalls zur Motorradbranche…
Ich weiss nicht so ganz, ob das „hausintern“ mit Husquarna gelöst wird. Ich habe da etwas unbestätigtes gehört, erst einmal soll und wird Pierer diese Marke nicht sterben lassen.
Die 3-Marken-Strategie (GasGas gehört ja auch dazu) auf gleicher technischer Basis gilt als gescheitert.
Das Geld zum weiteren Brandbuilding ist nicht mehr da. Ein Verkauf von Husky und Gas bringt vielleicht etwas Geld, aber nicht genug, ist deshalb auch keine Lösung.
Die finanzielle Lösung liegt wohl in Indien und China. CF Moto könnte das Händlernetz gut gebrauchen.
Die Tricksereien mit dem österreichischen Staat sind nicht mehr so uneingeschränkt möglich, weil der alte Pierer-Spezi Kurz nicht mehr Kanzler ist, aber in Austria weiß man nie…
Dann kannst du das vergessen, ich habe in Indonesien eine Sachs Mad Ass gefahren, das hatte nichts mehr mit Hercules zu tun. Cooles Design und mieser Motor, Bremsen etc.