Wenn es möglich ist und preislich vernünftig erscheint, schließe ich bevor wir auf die Phils fliegen für uns eine langzeit Auslandsreisekrankenversicherung ab.
Dieses mal ist unsere Wahl wieder auf Envivas für meine Frau und für mich TravelSecure gefallen.
Unterschiedliche Versicherer hat Gründe, die ich aber für mich behalte.
Haben letztes mal gute Erfahrungen mit Envivas gemacht, als meine Frau mit schwerem Dengue im Krankenhaus landete, die Investition kam also voll wieder rein.
Habe bei Recherchen gesehen, dass manche was bei AXA machen, nur finde ich da nichts im Internet, wo man sich vorab anonym schon mal den Preis für den Aufenthalt berechnen lassen kann.
AXA würde mich mal interessieren, was die verlangen.
Erfährt man das bei AXA nur als Antwort per Mail oder über einen Vertreter ?
Vielleicht hat hier jemand einen Link, wo man sich das unkompliziert bei denen berechnen lassen kann ?
gerne Link zur AXA:
Bislang war ich zufrieden. Für meinen kommenden fast 1/2-jährigen Aufenthalt in den Philippinen zahle ich 195 Euro.
Gruß
gobi
Ich habe bei der AXA bisher nichts zu tun. Beruflich habe ich eine durchlaufende Auslandskrankenversicherung welche ich privat nutzen kann.
Zum gleichen Tarif gibt es diese auch privat.
Keine Selbstbeteiligung
Kein Reiselimmit
Keine Vorkasse
Ortswechsel bis zu 32 mal im Jahr
Extras
Reiserücktritt
Reisehaftpflicht
ca. 42€ im Monat
Tarif ist alt nach Angaben des Vertreters käme man als Neukunde bei 49 € aus
Das ist aber eine für „eigentlich in Deutschland, nur eben sehr häufig im Ausland“?
ja, ich denke mal es handelt sich hier nur um sogenannte Auslands-Reiseversicherungen, die he nach Anbieter und Tarif Reisen von einigen Wochen bis hin zu einem Jahr abdecken und zusaetzlich eine deutsche Meldeadresse gefordert ist.
KV fuer längere Reisen / Expats ist wohl ein anderes Thema
Also ich als Taucher habe eine Versicherung bei aqua-med und da gibt es eine auch nur für Reisen Link
Die 99€ für die Familie oder 39€ als Single sind mehr als Wert. Weltweite Abdeckung
unbegrenzt Auslandsreisekrankenschutz (56 Tage je Reise)
unbegrenzt Medizinisch sinnvolle Heilbehandlungskosten
unbegrenzt Krankentransport- und Rückholkosten
unbegrenzt Kosten eines Krankenhausaufenthaltes
unbegrenzt Ärztlich verordnete Medikamente, Verbands- und Hilfsmittel
unbegrenzt Nachreise einer nahestehenden Person
unbegrenzt Überführungskosten im Todesfall
unbegrenzt Bestattungskosten im Ausland
10.000 € Such-/ Rettungs-/ Bergungseinsätze
Hatte da mal nen Vorfall mit meinem zwerg. Da haben die anstandslos die Kosten übernommen und am nächsten Tag sogar bei mir angerufen (auch als ich auf den Phil’s mal Fieber hatte) und sich über den Stand informiert wie es mir / den Sohn geht.
Ich werde die Nie kündigen bei der Beratung und Co. Auch da mein Sohn der bei meiner ex lebt immer noch darüber abgedeckt ist.
Ja aber 56 Tage sind für mich noch normale Reise und nicht wie im Titel angegeben für Langzeit auf den Philippinen.
@Guimaras
Zitat Website
Möchtest Du länger als 56 Tage am Stück im Ausland bleiben?
In den Leistungen Deines travelmedic Tarifs ist bereits ein Auslandsreisekrankenschutz von bis zu 56 Folgetagen im Ausland (je Reise) enthalten. Wenn Du jedoch länger im Ausland bleiben möchtest, kannst Du Deinen Auslandsreisekrankenschutz für maximal 10 weitere Monate verlängern. Somit ergibt sich eine maximale Auslandsaufenthaltsdauer von 1 Jahr. Hier geht’s zum Antragsformular.
Wichtig: Gilt nur für Personen, die bei Reiseantritt unter 65 Jahre alt sind und mit Wohnsitz in Deutschland oder Österreich! Nicht gültig für Reisen in die USA oder nach Kanada.
Dann kostet ein Jahr aber zusammengerechnet € 539,00 - für eine Auslandskrankenversicherung.
Ob es da wirklich günstigere gibt, das weiss ich nicht, da ich über meine Kreditkarte abgesichert bin.
Hört sich für mich aber nicht gerade günstig an.
Aber vielleicht haben ja ein paar Member hier Beispiele.
Die Protrip könnte auch für einige Interessant sein.
"Sie können sich über PROTRIP unter folgenden Voraussetzungen versichern:
Sie sind bei Reisebeginn nicht älter als 69 Jahre.
Sie haben Ihren ständigen Wohnsitz in Deutschland oder Österreich und treten die Reise aus einem der beiden Länder an.
Ihr Auslandsaufenthalt dauert nicht länger als 60 Monate.
Der Abschluss der Versicherung erfolgt vor Ausreise für die gesamte Dauer des Auslandsaufenthaltes."
Natürlich ist es keine für unbegrenzten Aufenthalt auf den PH. Aber für 6 Monate oder 1 Jahr möglich
@guimaras wie lange gilt denn bei dir am Stück über die Kreditkarte?
bis zu 180 Tagen gilt die Abdeckung am Stück über meine AmexCard.
Ich denke es ging doch um langzeiturlaub sind ja im Reise forum nicht im Auswanderer forum
Ja Langzeit - meinte ja nur, das ich nicht weiss ob es günstigere gibt, da über Karte abgedeckt und das hat ja für mich immer gereicht.
Hatte Gestern keine Zeit mehr hier weiter zu schreiben, habe zwar Handy, aber das ist im Gegensatz zu PC irgendwie eine Quälerei, habe ich auf der letzten Radtour ohne PC dabei gemerkt.
Die ist echt günstig die AXA!
Fast 200 Euro billiger als das was ich dieses mal für uns abgeschlossen habe.
Hatte die Seite schon vor Tagen auf dem Schirm, aber die Berechnung im Browser hakte, daher dachte ich, da bekommt man keine Vorabinfos, was es kostet.
Schade, jedenfalls wird es für uns Beide die dann nächstes mal wenn…
die AVBs stimmen, wo findet man die eigentlich, habe da nix gefunden.
Habe gemailt, wurde aber vertröstet, dass es dauert.
Vielleicht hat hier jemand die AVBs von AXA für die Langzeit Auslandsreisekrankenversicherung für bis zu einem Jahr Aufenthalt im Ausland ?
ProTrip hatte ich bei meiner Auswahl dabei, die war sogar mit Selbstbeteiligung teurer als die, die ich gewählt habe.
habe nur das hier gefunden - scheinen aber die AVB’s der Axa zu sein
Danke, ich gucks mir an, warum habe ich das nicht gefunden ?
Google hat bei mir wohl Sand im Getriebe ?
Ja bei Google muss man manchmal „Umwege“ gehen.
Gut, kein genereller Ausschluß:
§ 5 Einschränkung der Leistungspflicht
(1) Keine Leistungspflicht besteht
b) für solche Krankheiten einschließlich ihrer Folgen sowie für Folgen von Unfällen
und für Todesfolgen, die durch Kriegsereignisse im Ausland verursacht werden,
sofern vor dem Zeitpunkt der Einreise für das betreffende Land eine Reisewarnung
des Auswärtigen Amtes gegeben war.
Schlecht weil Einschränkung, sinnvoll fehlt:
§ 4 Umfang der Leistungspflicht
4) Art und Höhe der Versicherungsleistungen ergeben sich aus dem Tarif. Ist Ersatz von
Rücktransport- oder Überführungskosten vorgesehen, gilt Folgendes:
a) Der Rücktransport eines Erkrankten muss medizinisch notwendig, ärztlich angeordnet und grundsätzlich an den Wohnsitz oder das diesem Wohnsitz nächstgelegene
geeignete Krankenhaus erfolgen, sofern im Tarif nichts anderes vereinbart ist.
Unten gibt es dann noch einen Teil II,
da schreiben sie dann vom Medizinisch sinnvoll ist ein Rücktransport, aber deckeln die Kosten auf 10000 Euro, was niemals reichen würde.
Wenn es die passenden AVBs sind, dann habe ich jetzt ein Bild davon, warte noch ab, was die mir irgendwann mailen.
Hatte im übrigen noch nicht den Partner Tarif (falls keine Kinder vorhanden sind) genannt.
Kostet 69€ für beide. Selbes mit dem langzeiturlaub. Also 34,50€ pro Person und günstiger als die 42€ bei der AXA
Selbst die single ist mit 39€ ist günstiger als die AXA.
Nur halt max 1 jahr