Kanlaon Vulkan auf den Philippinen wieder ausgebrochen


Kanlaon Vulkan auf den Philippinen wieder ausgebrochen

Bild: https://www.phivolcs.dost.gov.ph/index.php/

Ja und die Asche wird vom Wind westwärts verstreut, sogar in Cabatuan / Iloilo wird die Bevölkerung gewarnt und es kommt mit dem Regen teilweise Partikel mit nach unten.

1 „Gefällt mir“

Ich glaube, ich habs schon mal erzählt. Aber egal. :rofl:

Ich habe mit einem Baptisten Prediger mal von La Union aus ein Auto in Bacolod abgeholt. War eine ganz interessante Reise, nur musste ich mein Bier versteckt trinken, das war schon eine neue Erfahrung. Ist aber ein anderes Thema.

Der örtliche Baptisten Prediger gab uns dann eine Tour und die führte auch zum Fuß des Kanlaon Vulkans. Der Berg sah schon beeindruckend aus. Auch der damals neue Flughafen, auf dem wir zuvor gelandet waren, machte was her. Aber der Prediger meinte nur, dass der Vulkan bestimmt noch mal über die Lage des Flughafens nachdenken werde. Ich verstand den Satz erst nicht, dann aber umso mehr… Der liegt nämlich wirklich nicht weit weg…

Und der Vulkan hat es wohl potenziell verdammt in sich…

[Kanlaon – Wikipedia](Kanlaon – Wikipedia

1 „Gefällt mir“

Und nun schon Alert Level 3 - da magmatische Eruptionen begonnen haben, die zu weiteren explosiven Eruptionen führen können.

So sieht es gerade in einigen Teilen von Negros aus - Aschenregen

2 „Gefällt mir“

Das weckt doch leichte Erinnerungen an den Ausbruch des Pinatubo…

87.000 Menschen müssen nach Ausbruch des Vulkans Kanlaon evakuiert werden

Rund 46.900 Einwohner – mehr als die Hälfte der zu evakuierenden Personen – leben in La Castellana, Negros Occidental

Das philippinische Institut für Vulkanologie und Seismologie (Phivolcs) hatte empfohlen, Bewohner, die in einem Umkreis von 6 Kilometern um Kanlaon leben, zur Evakuierung zu zwingen. Der Vulkan wurde auf Alarmstufe 3 erhöht.

Vulkan und Philippinen, das läuft dann auch, genauso wie Überschwemmung und Erdbeben!

1 „Gefällt mir“

Zwei Tage nach dem Ausbruch des Vulkans Kanlaon auf den Philippinen spülte starker Regen vulkanischen Schlamm und Schutt durch das Dorf Biaknabato in den zentralen Philippinen.

1 „Gefällt mir“

Asche aus Kanlaon bedroht die Zuckerversorgung

Laut der Sugar Regulatory Administration (SRA) könnte die lokale Zuckerproduktion weiter zurückgehen, wenn der Ausbruch des Mount Kanlaon noch mehr Asche auf Zuckerplantagen auf den Philippinen wirft.

„Das Hauptproblem ist laut Technikern und Wissenschaftlern der Säuregehalt der Asche“, sagte Azcona gegenüber Reportern.

Katastrophenzustand in Negros Occidental ausgerufen

Negros Occidental wurde vier Tage nach dem Ausbruch des Vulkans Kanlaon am Montag, dem 9. Dezember, in den Ausnahmezustand versetzt.

Beamte sagten, dass mehr als 30.000 Einwohner in acht Ortschaften im 4. und 5. Bezirk von Negros Occidental durch den zweiten Ausbruch des Vulkans in diesem Jahr beeinträchtigt wurden.

Die Ausrufung des Katastrophenzustands geht mit einem obligatorischen Preisstopp für Grundnahrungsmittel in der gesamten Provinz einher, um Preistreiberei und Warenhortung einzudämmen.

Alternative Beschaffungsmethoden werden auch für die effiziente Beschaffung von Notfallarbeiten, Gütern oder Dienstleistungen eingesetzt, die zur Reaktion auf die Katastrophe oder zur schnellen Wiederherstellung nach der Katastrophe erforderlich sind.

Mit der Erklärung wird die Provinzregierung ermächtigt, auf ihren 78 Millionen Peseten schweren Schnellreaktionsfonds (QRF) zurückzugreifen, um die betroffenen Gebiete zu unterstützen, insbesondere die am stärksten betroffene Stadt La Castellana, wo die Zahl der Evakuierten auf fast 10.000 angewachsen ist.

2 „Gefällt mir“

Das folgende Video wurde von meinem Kumpel @Cyclenthusiast in unserer Tourismusgruppe (wir sind Admins dort) auf Facebook gepostet.

Ich finde es ganz ok, es verschafft zumindest einen grundsätzlichen Überblick über Vulkane, Erdbeben etc., wenn man die Philippinen noch nicht kennt, oder?

Trotzdem: Für die Einwohner ist die Lage nicht einfach, da bin ich mir sicher.

Ist auch der Tourismus in den Visayas oder den Philippinen insgesamt betroffen? Darf man die Frage überhaupt stellen?

Auf Negros Island, zumindest aber in Negros Occidental ist momentan der Domestic wie auch Int. Tourismus schon beeinträchtigt - halt zu nah am Geschehen und über 6000 Hektar mit einer dicken Ascheschicht bedeckt.

Guimaras teilweise betroffen, da der Wind die Asche auch hierher trägt, gibt aber im Gegensatz zu Negros keine Aufforderung der Behörden nicht dahin zu reisen.

Panay nicht betroffen, wenn auch gelegentlich auch hier in der Provinz Iloilo es etwas Asche regnet - aber nicht viel.

Cebu, Bohol, etc. dürften nach meinem Kenntnisstand nicht betroffen sein.

1 „Gefällt mir“

Ich hab das Video eigentlich nur präventiv gepostet. Gerade Westliche Touristen sehen diese Bilder in den Nachrichten und dann wird sofort Panik geschoben a la „ein Vulkanausbruch, da sag ich lieber gleich meinen Urlaub ab“.
Das Video soll helfen zu verstehen, dass das nicht die ganzen PH betrifft und man sich problemlos in den PH bewegen kann.
Bisher kamen aber erstaunlich wenig reaktionen auf den FB Post mit dem Video. Erstaunlich insbesondere, da ja gerade hauptreisezeit ist. Naja, mal sehen. Vielleicht kommt das interesse ja noch :wink:

1 „Gefällt mir“

Auf jeden Fall auch immer hier posten @Cyclenthusiast, denn wenn jemand gezielt sucht, dann taucht eine Webseite wie unsere eher auf als Facebook. Ich finde die Infos wichtig.

1 „Gefällt mir“

Ja da wird gerne pauschalisiert - da sich nicht hinreichend informiert wird.
Wenn man nach solchen Einzelvorfällen und -meldungen immer seinen Urlaub verschieben würde, könnte man fast nirgends mehr auf der Welt hinreisen.

1 „Gefällt mir“

Dringende Evakuierung angesichts steigender Gefahren angeordnet

Angesichts der erhöhten Aktivität des Kanlaon-Vulkans erließ das Office of Civil Defense (OCD) in Western Visayas einen dringenden Evakuierungsbefehl für alle Bewohner innerhalb einer Gefahrenzone von sechs Kilometern.

Der Mount Kanlaon grummelt weiter, die Alarmstufe 3 bleibt bestehen.

Das Philippine Institute of Volcanology and Seismology (PHIVOLCS) berichtete in seinem neuesten Bulletin vom Samstag, dass es über einen Zeitraum von 24 Stunden insgesamt 22 vulkanische Beben am Vulkan Kanlaon registrierte. – klajoo.com – Die Aktivitäten des Kanlaon deuten weiterhin auf „verschärfte Unruhen“ im Rahmen der Alarmstufe 3 hin.

Die Zahl der vulkanischen Beben hat in jüngster Zeit leicht abgenommen, nachdem es am Mittwoch noch 24 und am Donnerstag noch 23 waren.

1 „Gefällt mir“

Die aggressiven Ascheemissionen vom Mount Kanlaon gehen weiter

Das philippinische Institut für Vulkanologie und Seismologie berichtete, dass die aggressiven Ascheemissionen am Vulkan Kanlaon anhielten und seit Donnerstag innerhalb von 24 Stunden sieben Ereignisse registriert wurden.

Phivolcs sagte, die Emissionen, die zwischen drei Minuten und zwei Stunden und 26 Minuten dauerten, seien von fünf vulkanischen Erschütterungen begleitet worden.

Als „voluminös“ beschriebene Wolken stiegen mit einer Südwest- und Südsüdwestdrift bis zu 1.200 Meter von der Mündung des Vulkans auf.

Phivolcs sagte, dae Vulkankammern werden weiterhin aufgeblasen, daher warnen sie die Gemeinden vor Gefahren durch plötzliche explosive Eruptionen, Lavaströme oder -ergüsse, Aschefälle, pyroklastische Dichteströme oder ballistische Projektile, Steinschläge und Laharströme bei starkem Regen.

Insgesamt wurden 2.672 Familien oder 8.642 Menschen aus der erweiterten Gefahrenzone in Negros Occidental evakuiert.

2 „Gefällt mir“

Himamaylan auf Negros kenne ich gut und nun wird dort eine Zeltstadt errichtet, da man eine höhere Alarmstufe und damit ein weitaus größeres Evaluation-Gebiet run um den Mount Kanlaon befürchtet.