Hitzewelle in Europa - Filipinas Happy?

In Europa rollt die Hitzewelle - früher, stärker und länger als je zuvor.

Sind Pinoys in Europa jetzt im Vorteil, weil sie vielleicht mit Hitze besser klarkommen? Sind eure philippinischen Ehefrauen vielleicht sogar besonders Happy? Oder habt ihr sogar selbst Überlebensstrategien von den Philippinen übernommen, um im Glutofen Europa besser zu überleben? :thinking:

Europa wird von der Hitze überrollt (Quelle: DW)

1 „Gefällt mir“

Meine Frau klagt bei Temperaturen über 30 Grad. Ich frage sie immer wieder, wie sie denn mit den Temperaturen auf den Philippinen klar kommt. Die Antwort: „Das ist was Anderes“. Nun gut, ich denke, 34 Grad sind nun mal 34 Grad. Zumal auf den Philippinen eine höhere Luftfeuchtigkeit herrscht. Ich denke, es ist auch viel Kopfsache dabei.
Ich komme dagegen recht gut damit klar.

Habe heute erst gelesen „wie kommen die Menschen in anderen ländern damit klar“.

Antwort war sinngemäß Gewöhnung. Wenn es hier 2 Wochen am stück 40 Grad wäre dann würden wir uns auch dran gewöhnen.

Und auf den Philippinen ist es ja doch eher konstanter warm als hier.

Meine Frau hat alles in der Wohnung verdunkelt und Ventilatoren aufgestellt :winking_face_with_tongue:

Allerdings hat sie heute Vormittag noch Kuchen gebacken und sich dann gewundert warum die küche jetzt so warm ist :winking_face_with_tongue::winking_face_with_tongue::winking_face_with_tongue: war herrlich haha.

Aber ey sind doch nur 2 Tage alles halb so wild :wink:

2 „Gefällt mir“

Ich liebe ja die Temperaturen 26/27 Grad und aufwärts - also momentan gerade richtig für mich.

Genau das fehlt hier mir ein wenig, die Hitze ist zu trocken. Mag es lieber mit etwas mehr Luftfeuchte, daher kann ich deine Frau verstehen.

2 „Gefällt mir“

KI sagt dazu:
Feuchte Hitze ist für den menschlichen Körper belastender als trockene Hitze. Bei hoher Luftfeuchtigkeit kann der Körper schlechter schwitzen und sich somit schlechter abkühlen, was zu Überhitzung und Unwohlsein führen kann.
Klingt auch irgendwie logisch.
Im Südwesten bei uns muss es gerade schlimm sein was ich so lese und von Kontakten berichtet bekomme.
Wie ich im anderen Thread schon schrieb.
In meiner Jugend war ein Sommer mit einem Tag 30 Grad schon ein Spitzensommer.
Inzwischen ist das ja in Dt u. Frankreich die Regel und die Temperaturen kratzen an der 40 Grad Grenze.
Dazu kein Regen, das wird in Zukunft sicher anspruchsvoll in der Region, wenn das so weiter geht.

1 „Gefällt mir“

War gerade im Garten. Es ist nicht die absolute Temperatur und auch nicht die Luftfeuchte, bzw. Trockenheit, es ist der sehr klare Himmel, der die direkte Sonne viel heisser macht, als in Phils bei eher dunstigem Himmel.
Wir, also auch meine Frau fühlen uns bis 26 Grad sehr wohl und unter 22 frieren wir.
Im Moment läuft die Klimaanlage auf 24 Grad eingestellt. Perfekt.
Leider ist mein Hobbyraum unterm Dach nicht gekühlt. Da muss ich mal investieren.

Man darf KI ja nix glauben… :wink:
Aber aufgrund jahrelanger persönlicher Erfahrung kann ich sagen: So ist es!

Das kenne ich … im Computerhangar sind es 28 , im Living 25 und im Keller 20 Grad … also bleibe ich öfters im Keller … ohne Lüfter und dergleichen … :face_with_tongue:

Mein armes Frauchen hat sich bei 34 Grad erkältet … der Schuldige ist die Auto AC …

…jajaja, weil dort Bier und Wein lagern…:rofl::rofl::rofl:

4 „Gefällt mir“

Ich bin heilfroh, dass ich auf dem Land wohne. Hier kühlt es nachts schön ab.
In der Stadt muss es jetzt grauslig sein mit dem vielen Beton und Asphalt.
War grad auf der Terrasse, 37 Grad. Die Tomaten haben nach Wasser geschrien.
Im Haus Wohlfühltemperatur, 24 Grad.

Little terrace of horror… :tomato::scream::tomato:

Eben habe ich auch die Tomaten gegossen und aus der Sonne geholt.
Hier draussen sind es jetzt um 18h 35 Grad.
Ich habe mit dem Gartenschlauch das Hausdach nass gemacht, wie jeden Sommer an Extremtagen. Die Flechten auf dem Dach mögen den Schock gar nicht und das Dach bleibt schön sauber.
Die Weinlaube hat auch Sprühnebel abbekommen und wird gleich gemütlich für das Abendmahl genutzt. Statt Wein gibts aber Bier und statt Hostien ne Stulle.
Die Fische haben heute Festtag. Bei der Wärme gedeien die Fliegenlarven hervorragend und eben ist ein Viertelpfund zu Wasser gelassen worden. Wie die Piranhas …
Sommer in Deutschland ist schön.

1 „Gefällt mir“

Die machen das wirklich, allerdings im für Menschen unhörbaren Ultraschallbereich.

Ich habe in meine ganzen 35-jähriger Philippinenerfahrungen noch keine Filipina (oder auch Filipino) erlebt, die/der sich gefreut hat, wenn es richtig heiß ist und die Sonne scheint, damit sie/er sich z.B. „sonnen“ kann. Ganz im Gegensatz zu mir :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Ich sag zur Frau immer, dass wir beide in der falschen Klimazone geboren sind für das Wetter das wir mögen :smiley:

Ich denke: Filipinas mögen Wärme sehr wohl, aber sie mögen keine Sonneneinstrahlung wegen dem Bräunungsfaktor. Das ist ein Riesenunterschied!

1 „Gefällt mir“

Genau so! Ich gehe zwar kaputt in der Hitze, aber ich liebe es.
Meine Frau schreit nach aircon. Davon bin ich generell ja schon kein Freund. Aber für die paar (von allen doch so langersehnten) heißen Sommertage kommt hier keine AC ins Haus.
1.OG ist zwar mollig warm mit 28°. Jedoch im EG schon angenehme 21° und im Keller sind schon fast AC Temperaturen. Ne Hängematte im Garten ist auch ne Option.
Sie hat genug Möglichkeiten sich abzukühlen. Stattdessen sitzt sie auf der Terrasse unterm Dach bei schönen 44° :joy:

Ich habe ihr gestern gesagt, dass sie aber doch richtig schön braun geworden ist bei der Sonne hier. Was sich neckt das liebt sich :wink:

3 „Gefällt mir“

Hehehe…genau :laughing: - meine Frau „beschwert sich“ da öfter mal mit „look, I am too much black now“ :rofl::smiling_face_with_sunglasses:

1 „Gefällt mir“

Ich schreibe natürlich hier von meinen persönlichen Erfahrungen in über 35 Jahre mit Verwandte, phil. Freunde und Bekannte. Ob es unter den 115 Mio. Filipinos gibt, die Hitze mögen, möchte ich natürlich nicht generell ausschließen…