ich plane eine Reise von Deutschland nach Manila und möchte ungefähr vom 15. November bis zum 17. Januar fliegen (plus/minus fünf Tage flexibel). Hat jemand einen Tipp, wann ich die Flüge am besten buchen sollte? Viele raten ja, so früh wie möglich zuzuschlagen, sobald die Flüge verfügbar sind. Allerdings habe ich dieses Jahr auch von einigen gehört und auch selber gesehen, dass man kurzfristig manchmal sogar noch günstigere Angebote finden kann. Wie sind eure Erfahrungen – lieber sofort buchen oder doch noch warten?
Betonung liegt auf „kann“. Ist nach meiner Erfahrung aber eher selten. Ich persönlich buche immer frühzeitig (je nachdem wann ich sicher sein kann, wann ich fliegen kann). Ich suche mir immer vorab die für mich passenden Verbindungen raus. Durch die von mir bevorzugten Ankunftzeiten und die Flugdauer einschl. Umsteigezeit reduziert sich das bei mir ohnehin meistens auf ca. 3 Airlines. Dann schaue ich immer mal wieder, wo die Preise liegen. Ich buche allerdings Flüge auf die Philippinen nur bei den Airlines direkt und nicht über irgendwelche Portale.
Meine langjährige Erfahrung: Wenn Du bei Airports, Airline und Terminen gewisse Präferenzen hast, dann lieber früher als später. Aus diesen Gründen bin ich auch auf Qatar mehr oder weniger festgelegt.
Aber ich höre immer wieder, dass es nach Manila mit Flexibilität auch kurzfristig Schnäppchen gibt. Vielleicht wissen da andere Mitglieder mehr?
Manchmal ist bei frühzeitiger Buchung ein besserer Preis zu erzielen, manchmal lohnt sich das Last-Minute-Schnäppchen.
Aber um sich auch am Ende keinen unnötigen Stress machen zu müssen, da es dann evtl. keine Schnäppchen mehr gibt, tendiere ich immer dazu, frühzeitig zu buchen - also ab dem Zeitpunkt wo der definitive Reisezeitpunkt klar ist, die Angebote im Auge zu behalten und sobald es ein Angebot gibt, welches in mein Reisebudget passt und auch alle anderen Kriterien (Anschlussflüge, Stopoververzeiten, etc) erfüllt, verbindlich zu buchen.
Aber immer auch aufpassen und nachlesen, was im Falle einer Reiseverschiebung oder eines Reiseausfalls passieren würde - also ist und zu welchen Konditionen das Ticket umruchbar oder Erstattungsfähig.
Ich buche auch auch meistens früh, will heißen für Flüge im Dezember häufig bereits bis März. Bevorzugt auch direkt bei der Airline, allerdings schaue ich mir auch die Angebote auf den größeren „Reisebüroseiten“. Für unsere zurückliegende Reise FRA / MNL vom 7. Dezember bis 3. Januar habe ich Eco flüge mit jeweils 2x 23 kg mit China Airlines (via Taipei) über booking.com gebucht, weil die mit 807,- EUR pro Ticket zum Buchungszeitpunkt deutlich günstiger waren als direkt bei der Airline. Vor der Pandemie habe ich auch öfter auf wirklich günstige Sonderangebote von renomierten Airlines gewartet (z.B. für um die 500 Euronen mit Cathay FRA / CLR) aber in der Form ist das nach meinem Dafürhalten inzwischen „Geschichte“. In zwischen gilt bei allen Unwägbarkeiten eher „was ich hab, das habe ich“…
Ich buche immer ca 6 Monate vorher.
Dienstag habe ich mal gelesen solls am günstigsten sein an dem Tag zu buchen.
Kuwait Airways wars bei uns die letzten Paar mal.
Das dann direkt bei der Airline, weil bei Jahresaufenthalt muß man das Jahresticket immer umbuchen.
TK, Emirates und Etihad nehmen sich nicht viel. Alle ziemlich genau bei 1000 pP.
Wir haben uns überkegt auf jeden Fall ab düsseldorf, außer ab Frankfurt wäre jetzt ein mega Kracher.
Überlegung wäre vllt beim Hinflug einen Stopover zu machen. Ethiahd bietet das an inkl 2 Tage Hotel. Und das 48h Visum scheint wohl nur 50 AED zu kosten.
Hat da jemand Erfahrungen oder Ideen für andere Destinationen wo sich ein Stop over lohnt ? Am besten wenn Frau ohne Visum einreisen kann.
In allen anderen Ländern ist ein Visum erforderlich.
Wo es durch den Stopoveraufenthalt vereinfacht ist, muss man allerdings erfragen - am besten bei den Fluggesellschaften.
Na sie hat doch einen deutschen Pass @Bayani oder? Dann kann sie doch wie wir nahezu überall hin oder kann sie im stopoverland nicht den Pass wechseln zu ihrem pinay Pass?
@michael Nein sie hat „nur“ eine Niederlassungserlaubnis.
Dass sie den D Pass bis Jahresende hat ist zwar sehr wahrscheinlich - aber will ich es davon nicht abhängig machen .
@Guimaras danke für die übersicht. hKK wäre noch eine Idee. Wäre dann nur jeder ab FRA. Vllt findet sich da ein schnapper.
Ein Stopover in Südostasien kann auch interessant sein. Z.B 2-3 Tage Bangkok, KL oder Singapore. Oder z.B Gabelflug FRA-BKK, KUL-FRA oder so ähnlich. Also zweimal Stopover. Der Flug nach Manila und Retour müsste dann separat gebucht werden. Ihr könntet dann auch bei verschiedenen Airlines buchen.
Stimmt sowas ist ne super Idee. Danke :). Leider ist diese mit den Suchmaschinen mühsam zu vergleichen , da wir ja auch ±3-4 Tage schon flexibel sind. Oder kennt jemand einen Tipp
Wenn sowas eine Option für euch wäre, überlegt welche Städte als Stopover in Frage kommen, dann schau bei den Airlines nach den passenden Gabelflügen. Entweder eine der arabischen Airlines, FRA-BKK und SIN-FRA geht auch mit LH und SQ (teils Codeshare). Weiter nach MNL geht’s mit verschiedenen Airlines.
Ich als früh Rentner mit 39 Jahren (Juni 40) habe immer so lange Urlaub. Nur mein Sohn aus meiner ersten Ehe hält mich hier in Deutschland und da geht nicht mehr als ein Monat