Vorhin noch zu 7-Eleven Load am Automaten geholt.
Da sind mir wieder einige Häuser aufgefallen, uralt teilweise, unterschiedlichste Materialien, von Spanieren, Japanern erbaut, zumindest meine Vermutung, bin kein Experte.
Werde die demnächst fotografieren hier reinstellen, vielleicht weiß auch Lense was zu denen zu berichten.
Auch neue Häuser interessant sowie ein aus viel Naturprodukten gebautes sehr gelungenes Haus.
In meiner Bildersammlung habe ich gefunden, dass ich die Häuser 2022 bereits teilweise fotografiert habe.
Dachte wegen den Schiebeelementen oben, das könnte japanisch sein, aber Google sagt, das ist spanisch.
In dem Laden haben wir alle unsere Boisen Farben fürs Haus gekauft. Nach Jahren kann ich jetzt sagen, gute Entscheidung gewesen, die hält lange was sie verspricht, auch bei dem exrtremen Wetter hier.
Innen im Verkaufsraum, alles uralt, sicher Originalzustand, niemals renoviert worden, riesige HolzBalken sind da als Stützen für das obere Stockwerk eingebaut worden.
Werde das auch mal innen fotografieren, wenn wir wieder Farbe brauchen, die ist da billiger als im City Hardware.
Das Mauerwerk unten wurde aus Korallensteinen zugeschnitten, so weit ich das beurteilen kann.
Hier auch noch ein altes Haus aus der City.
Sicher wieder spanisch, erinnert mich an maurische Einflüsse, andalusischer Akzent.
Ich habe mal HIER im Faden „Notizen aus der Provinz“ auf eine Spaziergang durch die Dörfer Santa Catalina und San Vicente einige Häuser aus der Kolonialzeit bis zum Art Deco abgelichtet…
Das eine Haus hat durchaus Ähnlichkeit mit dem ersten abgebildeten hier.
Ist zwar kein Gebäude, sieht aber aus wie eines.
Tunnel durch den Palmenwald in dem die Zivilisation tobt.
Ist mir Gestern beim Heimtuckern aufgefallen.
Ein Photo eines schönen alten Hauses gefunden - aber leider nicht herausgefunden, wo genau es auf den Inseln steht.
Photo: Vincent Coscolluela
Das ist ein typisches Bahay na bato. Also spanisch angelehnt. Die schönsten stehen in Taal.
Spanische Gene. Oben wurde der Wind durchgelassen. In Vigan gibt es viele dieser Gebäude.
In Jaro, Iloilo stehen in einigen Straßen noch Gebäude aus den 50er Jahren, die wohl ein Übergangsstil zwischen den alten Bambushäusern und den dann auch hier teilweise modern werdenden Bungalows sind.
Gestern wieder Farbe da geholt und bekam die Erlaubnis innen zu fotografieren.
Wollte das ja nachreichen.
Uralt, Rustikal mit dicken Stämmen und Brettern.
Wer hat denn da den Thüros-Grill verkehrtrum an die Decke geschraubt.
Das kenne ich sehr gut, das befindet sich nur wenige hundert Meter von dort, wo wir in Dauin wohnen und ist sehr gut vom Highway zu sehen.
Ich stolpere gerade über mein Bild aus 2023 von diesem Baumhaus, wie man es vom Highway aus sieht. Das Aqua-Landia hat nach dem Ende der Pandemie mit seinen ganzen Folgen bisher nicht wieder geöffnet.
Der blaue Punkt auf der Google-Map ist, wo wir jetzt in Dauin bei unserer Tochter Jenny und Familie wohnen.
Gibt es viele Resorts, die nach der Pandemie bei euch noch nicht oder nur verkleinert ihren Betrieb wieder aufgenommen haben?
Nein, viele sind es nicht, die meisten sind wieder geöffnet, auch wenn ein paar wenige zum Verkauf anstehen. Die Touristen und besonders die Taucher, kommen wieder nach Dauin.






















