Haben letzt mal wieder das spanische Fort von Oz besucht.
Ist schon Jahre her dass wir mal dort waren.
Jetzt muß man überall auf dem Areal Eintritt zahlen.
Früher war noch alles frei zugänglich.
Werde das spanische Fort separat vorstellen.
Aber wie überall, hat die Partei auch hier ihre Spuren hinterlassen und ist immer present, eben skurril.
Evacuation Center, das früher noch parteilos war, weil in den 50ern die Erde hier mal so stark bebte, dass sogar das jahrhunderte alte massive Fort gegenüber teilweise einstürzte.
Da gabs hier ein riesen Chaos.
Auch mit ein Grund, warum wir wesentlich massiver als üblich hier gebaut haben.
Denn mit so einem Ereignis muß man hier immer rechnen.
Wenn ich sehe, dass hier inzwischen sogar Hochhäuser gebaut werde… Prost Mahlzeit, wenns wieder so weit ist.
2 „Gefällt mir“
Sind heute bei entfernterer Verwandtschaft zum 60sten Geburtstag eingeladen, die noch von der Landwirtschaft leben.
Vorwiegend Reisanbau.
Zum Glück gibts nicht schon wieder Baboy.
Auch hier, die Kinder alle aus dem Haus und in alle Winde als ITler verweht.
Tokio, USA.
Wird also die letzte Generation auf dem Reisfeld sein.
Typisches Philippinisches Haus im Reisfeld, das schon von den Großeltern bewohnt wurde, aber natürlich nicht mehr im ursprünlichen Zustand ist.
Aber die für damals typische luftige Bauweise ist bewahrt geblieben.
Egal wann ich auch hier war, es bläst immer ein angenehmer Wind über die Reisfelder und durch das Haus.
Also Grüße aus dem Reisfeld!
Die rangezoomte Straße ist neu, als wir das letzte mal hier waren, gab es die noch nicht.
5 „Gefällt mir“
Ich kenne den Besitzer nicht.
Frau meint, das sei ein Architekt von hier, der sich auf native Häuser spezialisiert hat.
Ich habe das hier das erste mal 2015 gesehen, vermute es ist noch älter.
Dachte, gespannt wie lange das wohl hält in der Bauweise mit nur minimal Beton.
Es hält sich erstaunlich gut.
Aufnahmen von Heute.
6 „Gefällt mir“
ist das ein Baustil aus der Gegend - also von Mindanao?
Habe ihn so noch nie auf den Philippinen gesehen - erinnert mich ein wenig an Indonesien
1 „Gefällt mir“
Das ist bisher das einzige Haus das ich so hier gesehen habe.
Einfacher strukturierte Häuser mit diesen MakanMatten gibt es aber durchaus einige wenige hier.
Laut Frau ist das eine Palmenart.
Aber kein Haus in dieser aufwendigen Ausführung und das auch noch zweistöckig.
Ich finde das Haus wirklich gelungen.
1 „Gefällt mir“