Fussball auf den Philippinen

Wen es interessiert:

Die Philippines Football League (PFL) ist die höchste professionelle Fußballliga in den Philippinen. In der Liga spielen Clubs aus verschiedenen Regionen des Landes.

Auf der HP werden die Teams vorgestellt, außerdem werden die Tabelle und die Spielergebnisse präsentiert.

3 „Gefällt mir“

Witziger Beitrag…:sunglasses:

Da schreibt jemand über Fußball wie über einen beliebten Ausflugsort… kennt aber offensichtlich nicht die gängigen Strukturen im Fußballgeschäft… kommt wohl aus der Tourismusbranche… :innocent::sunglasses::innocent:

2 „Gefällt mir“

Leider findet das ja keinen grossen Zuspruch in der Bevölkerung. Habe ein paar Mal Spiele gesehen da waren immer so gut wie keine Zuschauer da.

Cool, @Pusa, dass Du das Thema „Fussball und Philippinen“ mal aufgreifst, passt ja schon zu diesem Forum.

Ich habe mich in den 10er Jahren etwas mit der League beschäftigt.

Einerseits, weil ich Stephan Schröck (Deutsch/Filipino) mal in seiner kurzen Episode bei der Eintracht persönlich kennengelernt hatte. Er prägte damals, später und bis heute als Spieler und in verschiedenen Funktionen den philippinischen Fussball und diese Liga.

Andererseits, weil es einen Club in der Nähe gab, genauer in Vigan, wenn auch nur kurz. Wir waren dann auch mal bei einem Spiel, muss so 2017 gewesen sein. Ich dachte, da wächst was, dem war aber nicht so, zumindest in Vigan nicht. Schade, denn das Stadion dort ist eigentlich ganz cool.

Heute habe ich das alles aus dem Auge verloren. Es soll aber einen Deutschen geben, der regemäßig in Videocasts über die philippinische Fussball Liga berichtet. Mal suchen…

[Ilocos United F.C. - Wikipedia]
(Ilocos United F.C. - Wikipedia)

3 „Gefällt mir“

Dominik Heine heisst der Mann! @suroy-suroy kennt ihn vielleicht.

1 „Gefällt mir“

Ja, der ist bei uns in der Facebook-Gruppe Moderator.

4 „Gefällt mir“

Ich werde möglicherweise demnächst wieder mehr in den Nachwuchsligen in und um Manila unterwegs sein. Hier geht richtig die Post ab, sodass die Zeit auf den verfügbaren Plätzen knapp ist, und wenn auch nur die Hälfte der Clubs das durchzieht wird die Liga in ca. 10 Jahren anders aussehen.

Ich habe mittlerweile schon Kinder im 1:1 Training mit privaten Coaches gesehen, und letztens spielte mein Kind nach der Schule noch kurz mit einem Jungen, der einen sehr präzisen Fuss hatte.

4 „Gefällt mir“

Für mich ist Fussball ein elitärer Sport auf den Philippinen. Wer etwas auf sich hält, der schickt die Jungs zum Fussball und die Mädchen zum Basketball. Dies sehe bei fast allen Bekannten und Verwandten so, welche in der Mittelschicht angekommen sind, egal ob Metro Manila, Batangas oder sogar Butuan. Da wird nicht mehr auf den Basketball Court der Barangay gegangen.

Es ist halt insofern elitär, dass es eigentlich IMMER etwas kostet. Da gibt es aber mittlerweile auch „Inklusionsprogramme“ - die natürlich nicht die logistische Komponente lösen. Fussballplätze sind meist nicht dort, wo die Bedürftigen wohnen. Basketball spielt man auch schon mal einfach auf der Strasse, egal ob da grad Autos fahren oder nicht (so erlebt in Ermita).

Wenn das Kind Basketball spielen will, dann soll es das tun - und wenn es hier im Barangay Court ist umso besser. Da kann es zu Fuss hin und ich muss mich nicht drum kümmern :wink: (ist aber noch zu jung). Hingegen bringt es den „Kuyas“ Fussball bei - oder versucht es. Die interessiert das aber nicht, Basketball ist das einzig Wahre.

Die Tochter unserer ehemaligen Helferin ist absolut fussballbegeistert. Leider gibt es in deren Provinz keine Infrastruktur dafür, und ich vermute mal ihre Freunde dort werden auch nicht so viel damit anfangen können. Und da gibt es sicher viele, die gern würden wenn sie nur könnten. Der Erfolg der Filipinas vor zwei Jahren hat da sicher auch einen kleinen Boom ausgelöst, mal sehen wie lange das trägt.

3 „Gefällt mir“

Das ist in der Provinz auch nicht anders, da geht es ja oft enger zu als man denkt. Und etwas Beton und ein Baum zum Aufhängen - also, des Korbes, meine ich - gibt es ja überall. Und nicht überall gibt es einen Court. Basketball ist im ganzen Land weiterhin die klare Nummer 1.

Und Fussball braucht einen grossen Platz und der muss auch noch gepflegt werden. Bei der ersten Schule meines Sohnes auf den Philippinen gab es diesen Platz. Von Pflege war natürlich keine Spur, da standen plötzlich auch mal irgendwelche Tiere auf dem Platz. Ob gewollt oder ungewollt, keiner wusste es.

Für das Fussballtraining musste ich zahlen. Und weil ich eh schon zahlte, sollte ich dann auch das Training übernehmen, so die Logik der Schule. Die Eltern waren begeistert, wir fuhren auch gleich den ersten Sieg ein. Dann wechselte mein Sohn die Schule und es gab keinen Platz mehr. Ehrlich gesagt war ich froh, weil ich es als sehr anstrengend empfunden habe.

Also ja, es ist eher eine logistische und mit Kosten verbundene Herausforderung. Ich weiss auch nicht, ob ich das gleich elitär nennen würde.

@Sir_Pogi Bitte berichte, wie das da bei Euch weitergeht, interessiert mich sehr!

Wen es interessiert, es gibt auf der HP auch einen Livestream einzelner Spiele … er funktioniert sogar bei mir ausserhalb der PH (ohne VPN)

2 „Gefällt mir“

Das kann man sich nicht freiwillig ansehen, das ist wirklich kein hohes Niveau.
Live ja, im TV nein.

Nun, man kann es bestimmt nicht mit dem vergleichen, was wir hier so gewohnt sind. Da ich doch schon einige Jährchen auf dem Buckel habe, sollte man nicht vergessen, wie es mal vor einigen Jahrzehnten hier war. Da liegen auch Welten zu heute dazwischen. Der große Schub bei uns kam ja erst durch das Bosman-Urteil. Und dann durch die Unmengen an Geld, die in den Fußball gesteckt werden.

Trotzdem kann man sich mit dem Livestream ein Bild mache, wie auf den Phils Fußball gespielt wird. Mit der nötigen Entwicklungshilfe geht das auch dann bergauf.

Ich vergleiche das sehr gerne mit dem Luxemburger Fußball. Bis vor 20 Jahren waren wir Kanonenfutter. Seitdem alle Spieler im Ausland bei Profivereinen unter Vertrag stehen, sieht es anders aus. Immerhin ist Luxemburg mit ein paar Dutzend Spieler aus wenigen Hanseln nur an Georgien bei der EM Quali gescheitert, dies durch eine fragwürdige Entscheidung des Schiris.

Anderes Beispiel: Ein Dino Toppmöller als Trainer brachte einen Lux. Dorfverein in die Europaliga Gruppenphase.

Auch auf den Phils wird es werden … :wink:

2 „Gefällt mir“

Morgen Abend geht es für die Philippinen zur Sache: Zum ersten Mal seit 6 Jahren stehen sie Halbfinale des ASEAN Cups.

Allerdings ist Thailand kein einfacher Gegner und immerhin der Titelverteidiger!

Die philippinische Herren-Fußballnationalmannschaft (PMNFT) hofft auf einen guten Start in das Hin- und Rückspiel gegen den regionalen Spitzenreiter Thailand. Das erste Spiel findet am Freitagabend, 27. Dezember, um 21 Uhr im Rizal Memorial Stadium statt, das Rückspiel findet am 30. in Bangkok statt.

Gegen den siebenmaligen Meister der größten ASEAN-Etappe und ein Team, das in der FIFA-Rangliste 53 Plätze höher rangiert, sieht der philippinische Cheftrainer Albert Capellas keinen Grund, die Herangehensweise zu ändern, die sein Team in die K.-o.-Runde gebracht hat.

1 „Gefällt mir“

Gratulation! Das Hinspiel im Halbfinale des ASEAN Cups haben die Philippinen gegen Thailand gewonnen!

Ganz nebenbei: Das war der erste Sieg gegen Thailand seit über 50 Jahren!

4 „Gefällt mir“

Eines der Tore hat Sandro Reyes geschossen, der seit 2023 in Deutschland spielt - erst für Greuther Fürth II, jetzt für Gütersloh (beide Regionalliga)

Ob da die alte Schröck-Connection eine Rolle gespielt hat… :thinking:

Mein Schwager war mit seinen Kids im Stadion. Die schlechten Videos zeigen eine tolle Stimmung. Ich denke eher, das da die Familie Ott dahinter steckt.

1 „Gefällt mir“

Hier die Zusammenfassung des Spiels, kurz vor 8.00 min fällt der Siegtreffer!

Morgen findet das Rückspiel in Thailand statt!

1 „Gefällt mir“