Erste Frage: Welche Destination? Wenn überhaupt was für 800,-- € geht, dann vermutlich nur via Manila. Schau nach Kuwait Airways. Die letzten Male bin ich immer mit denen geflogen, meine Frau vor einem Jahr. War durchweg OK. Meine Tochter fliegt am kommenden Mittwoch, sie wird berichten.
Ja Manila. Aber siehe weiter oben aktuell für November hin und zurück gibt es teilweise ja Tickets für unter 600 Euro .
Da wir 2 Monate bleiben wollen finde ich eine lange Anreise um Kosten zu sparen durchaus okay.
Vor allem da unsere Tochter dann 2 Jahre alt vollen Preis zahlen muss … also sind wir 3 Personen.
Vielleicht gibt es ja einen „Trick“ z.b. Hongkong oder Bangkok findet meine Frau auch interessant, so dass wir vllt den Rückfkig darüber machen könnten und ein paar Tage vorher da bleiben. Mal sehen ist ja aktuell eh noch nicht buchbar - daher meine Frage bzgl des jetzigen Jahres
Welche Airlines? Saudia buche ich persönlich nicht, die chinesischen auch nicht. Aber das ist Ansichtssache. Für mich ist auch immer die Ankunftszeit wichtig. Ich komme am liebsten am Nachmittag oder frühen Abend in MNL an. Rückflug mögl. später am Abend, so dass ich relativ früh in FRA ankomme. Du musst ja dann noch weiter nach Bochum.
Ist ja eh noch Zeit … ich werde nochmal fragen wenn die Flüge dann buchbar sind.
Ideal wäre ab DUS da kommen wir immer egal welche Uhrzeit nach Bochum .
Welche Airline ist mir egal - China - saudia (da hatte ich ja mal gebucht die hätten Top customer Support )
Das schränkt die Auswahl ziemlich ein.
Naja Türkisch Airlines, ethiahd, Emirates, Quatar
Check auch mal über Amsterdam - kann sich manchmal lohnen
Ich gehe immer wie folgt vor:
Ich vergleiche Flüge mit momondo und gebe dort als Abflugflughafen direkt DUS CGN und FRA ein und als Ankunft Manila.
Ich siebe dann nach dem besten Paket: Für mich eine Kombination aus Preis und Flugzeit und Flughafen. Ein weiteres Kriterium ist dann noch der Flughafen. Solange der Unterschied mit Parkplatzkosten nicht zu hoch ist bevorzuge ich immer CGN oder DUS.
Am wichtigsten ist: So günstig es geht mit einer Akzeptablen Reisezeit. Ich zahle gerne, sofern der Unterschied sich nicht wieder auf mehrere 100e beläuft, für kürzere Reisezeiten. Allerdings zahle ich zum Beispiel keine 300€ p.P mehr nur um 6 h weniger zu fliegen.
Fra fliege ich nur wenn die Differenz des Flugtickets + Parkplatz > 150 p.P ist im Vergleich zu CGN.
Wenn ich dann den passenden Flug in Momondo gefunden habe drücke ich drauf und oft zeigt Momondo 4 Anbieter inklusive den Preis direkt bei der Website der Airline an.
Ich tendiere zur Buchung zur Airline wenn folgende Bedingungen gelten:
Der Unterschied zu den Vermittlern darf nicht mehr als 200€ p.P betragen. Schon oft erlebt leider, insbesondere je näher das Flugdatum kommt.
Je unsicherer meine Reise sein könnte ( also mögliche Schwangerschaft meiner Frau etc., vielleicht Visaprobleme ( betrift nicht PH).
Ich tendiere zu den Vermittlern:
Je näher das Flugdatum ist
Wenn der Unterschied 200€ p.P beträgt.
Je sicherer ich weiß, dass ich aus persönlichen Gründen kein Risiko zum Abbruch der Reise besteht.
Aus Covid habe ich leider folgende Erlebnis gehabt: Meine beiden Tickets die zur Airline gewandert sind, hat mir die Airline nicht erstattet und das einlösen des Gutscheins unmöglich gemacht.
Das einzige Ticket was bei Flugladen verblieb habe ich wenn auch nach mehr als 24 Monaten komplett erstattet bekommen.
Daher entscheide ich mehr mit dem Blick auf Preis und persönliche Gründe eine Reise eventuell doch nicht anzutreten.
Bei Unterschieden < 100€ p.p buche ich immer bei der Airline. Dort entscheide ich auch oft mit einem realistischen Blick auf die Wahrscheinlichkeit einen Flug zu stonieren aus persönlichen Gründen entweder einen günstigen Tarif ohne Storno oder auf einen Mittelweg wie bei THY, dass man eine höhere Tarifklasse bucht, wo man dann ein Teil des Geldes zurückbekommt.
Prinzipiell buche ich keine Tarifklassen, wo man das gesamte Geld erstattet bekommt, da aus meinen Erfahrung die Mehrkosten für diese Tarifklasse das Risiko einer freiwilligen Stornierung bei weitem übertrifft.
Bisher bin ich seit 20 Jahren jede Reise angetreten, daher sehe ich es nicht ein, teilweise 300€ p.P mehr zu zahlen um bei einer Wahrscheinlichkeit von <1% das gesamte Ticket erstattet zu kriegen, denn wenn man fliegt, hat man 300€ p.P in den Sand gesetzt um irgendwelche „Angst vor der Angst Gefühlen“ zu befriedigen.
Ein Beispiel von meiner letzten Buchung:
DUS nach Orlando und NYC nach DUS als ein Ticket
Delta 720€ p.p mit keiner Storno Möglichkeit
der selbe Flug mit Möglichkeit zu Stornieren und gesamtes Geld zurück zu bekommen: 980 p.P
Wahrscheinlichkeit Storno aufgrund Hochschulveranstaltung in Orlando: 0%
Lg
Interessante Strategie.
So hat halt jeder seine, vor allem wenn man dadurch in der Vergangenheit gute Erfahrungen gesammelt hat - so wie ich mit meinem Reisebüro.
Aber zusammenfassend kann man nur sagen: Hände weg von den vermeintlichen Schnäppchen- und Preisvergleich-Websiten - da hat man im Zweifelsfall nicht die besten Karten.
Kann man meiner Meinung nach so Pauschal nicht sagen, da gibts auch sehr vorbildliche Vermittler, wo sogar der Kontakt bei Problemen viel besser funktioniert als bei der Airline meiner Meinung…
In Covid hatte ich viel besseren Kontakt zu Flugladen mit wirklicher Problemlösung als Thai Airways, die überhaupt nicht erreichbar waren oder Auflegten sobald sie Gelderstattung nur rochen
Mag sein… aber das findet auch seine Grenzen, wie ich weiter oben schon angeführt hatte…
Sowas steht aber immer bei der Buchung, wie die Stornierungsbedingungen sind, sofern man sich nicht durchklickt.
Auch bei den Airlines ist das nicht anders, in den günstigsten Tarifklassen sind Umbuchungen oft nur zum Neupreis möglich oder mit einer saftigen Gebühr + die Differenz zum neuen Ticket. Je nachdem wie günstig man gebucht hat, kann diese Differenz weit mehr als 50% betragen.
Ich kenne keine Airline, bei der Umbuchungen in den günstigen Tarifklassen günstig wären oder kostenlos.
Am Ende handhabt das jeder anders
lg
ok… da binnich raus… ich buche - meinen alten Knochen geschuldet - nur noch Business…da gelten dann wohl andere Regeln…
Nein die Regeln sind die gleichen - auch bei BC gibt es günstigere und teurere Buchungsklassen. Und je nachdem, sind dann auch die Bedingungen anders - von nicht umbuchbar bis voll umbuchbar und alle Möglichkeiten dazwischen.
Ich buche meistens umbuchbar mit Tarifausgleich - heisst meistens, man muss etwas zuzahlen wenn man umbucht.
Manchmal brauche ich mittlerweile 10 Minuten um zu verstehen, wie die Tarifklassen gemeint ist.
Alle versuchen nur noch mehr Geld aus den Taschen zu leiern
Ich suche in den bekannten Suchmaschinen um herauszufinden was alles im Angebot ist und buche dann direkt bei der Airline.
Meist ist der Preisunterschied so gering
das sich meiner Meinung nach das Risiko einen Vermittler zwischen zu schalten nicht lohnt.
Google flights z.B. zeigt einem meistens auch direkt die Preise im Vergleich zur Airline an.
Etihad hat gerade eine Aktion nach Asien. Für die nächsten Monate schon für 600 Euro möglich.
Gibt diverse Daten. Vielleicht ja für jemand interessiert.
Starkes Angebot, kann man nicht meckern!
Da haste Dir aber auch den besten rausgesucht, die hatten immer wieder Verfahren an der Backe. Deren Gründer ist dann auch mit dem Flugzeug abgestürzt, als er einem Kredit-Scam aufgesessen ist. War mal ein Studenten-Startup, dann haben sie Höhenflüge bekommen und in Leipzig richtig auf dicke Hose gemacht: eigenes Hotel, wollten der Stadt für ihr neues Bürohaus eine Änderung der Bebauungsrichtlinie abtrotzen („sonst bauen wir woanders“), aber schlussendlich hatte die Muttergesellschaft eine EBITDA-Marge von 3% oder so, damit macht man halt keine grossen Sprünge.
Aber das ist eine Gangsterstory für einen anderen Tag