Die immer wieder gestellte Frage: Wie finde ich die günstigsten Flüge auf die Philippinen?
Die Frage klingt einfach, aber die Antwort ist es garantiert nicht. Auch deshalb, weil Reisende verschiedene Schwerpunkte setzen und die Strategien zum Wunschflug durchaus eine Rolle spielen. Egal ist übrigens, ob man Eco oder Business fliegt: In beiden Kategorien kann man günstig und teuer fliegen.
Erfahrung hilft natürlich und meine möchte ich an dieser Stelle weitergeben. Kurz, knapp und sehr ehrlich.
Wann buchen?
Wenn man Wunschtermine hat, dann auf jeden Fall so früh wie möglich! Im Zweifel sogar ein Jahr vorher, wenn die Termine rauskommen.
Die Last Minute Schnäppchen nach Südostasien gibt es eigentlich nicht mehr und wenn überhaupt, dann muss man sehr flexibl sein. Und das ist eher die Ausnahme.
Wohin fliege ich?
Auch hier gilt, wenn der Flughafen zur Reise passt, dann sollte man dort auch hinfliegen. Im Falle der Philippinen heisst das, wer Manila nicht sehen muss oder gar meiden will, der kann nach Clark (Tor nach Nordluzon), Cebu (Visayas) oder auch Davao ausweichen. Oftmals sind die Flüge nach Manila aber etwas günstiger, weil die Konkurrenz grösser ist. Und Manila bietet mehr Anschlussflüge innerhalb der Philippinen.
Wie buche ich?
Vor Buchen kommt Finden. Mein erster Aufschlag ist immer eine Suchmaschine und das ist und bleibt…
Compare Cheap Flights & Book Plane Tickets to Everywhere | Skyscanner
Skyscanner wurde über die Jahre immer besser und bietet viele Funktionen. Da bekomme ich einen schnellen Überblick und ein Gefühl für das Angebot.
Wenn ich es noch genauer wissen will und sehr konkret nach den günstigsten Flügen und Sitzplatzangeboten innerhalb eines Zeitraums suchen möchte, nehme ich oft dieses Spezialtool:
Search flights || ITA Matrix by Google (itasoftware.com)
Etwas komplexer, aber hier arbeitet man fast mit dem gleichen Arsenal, welches auch Reiseagenten etc. nutzen.
Und dann… tatataaaa… buche ich IMMER direkt bei der Airline. Damit bin ich in weit über 30 Jahren gut geflogen. Warum? Weil die ach so tollen Flugvermittler vielleicht 3.90 Euro sparen, aber viele andere Probleme bringen. Denn gerade wenn es ein mal hakt, will ich direkt mit der Airline sprechen können. Und es hakt öfter, als man denkt: Gepäck, Verspätung etc… alles Mögliche kann passieren.
Und dann hilft die Verbundenheit mit einer Airline schon immer noch. Es sammeln sich Punkte an, zum Geburtstag gibt es Angebote usw. In jedem Fall sollte man die Newsletter seiner Wunsch Airlines beziehen und die Wunsch Airports im Profil hinterlegen.
Viel Spass beim Flüge buchen!
Was sind Eure Vorschläge? Wie bucht Ihr?