Entwürfe der neuen „Plastik“-Geldscheine vorgestellt

Die Bangko Sentral ng Pilipinas hat die Designs ihrer neuen Banknoten aus Polymer oder Kunststoff vorgestellt, auf denen anstelle von Nationalhelden heimische Tiere der Philippinen abgebildet sind.

Die BSP gab bekannt, dass sie am Donnerstag Präsident Ferdinand R. Marcos Jr. die neuen Designs für die 500-, 100- und 50-Piso-Modelle vorgestellt habe. Ebenfalls in der „First Philippine Polymer Banknote Series“ enthalten ist der 1000-Piso-Schein, der im April 2022 eingeführt wurde.

Die neuen Polymer-Banknoten werden ab Januar 2025 landesweit neben den Papierbanknoten derselben Stückelung erhältlich sein.

3 „Gefällt mir“

Hier die BSP Info

Hier noch eine Erklärung zu Polymer

3 „Gefällt mir“

Da sich mehr und mehr Leute fragen, ob die alten Scheine im Umlauf bleiben:

Banknoten mit historischen PH-Figuren bleiben im Umlauf – BSP

Die Bangko Sentral ng Pilipinas (BSP) bekräftigte am Samstag, dass Banknoten mit historischen Persönlichkeiten des Landes nach der Einführung einer neuen Polymer-Banknotenserie weiterhin im Umlauf bleiben werden.

Die alten und neuen philippinischen Banknoten gegenübergestellt:

1 „Gefällt mir“

Auch ein schöner Rücken kann verzücken … :wink:

Auf der Rücksete des neuen 500-Peso-Scheins befindet sich dieser farbenfrohe Vogel, der Blaunackenpagagei.

Auf der Rückseite des 500-Peso-Scheins ist auch ein Vogel abgebildet – der Blaunackenpapagei –, der zentral vor dem Hintergrund des Puerto Princesa Subterranean River National Park positioniert ist. Auf der linken Seite ist eine Darstellung des philippinischen Archipels zu sehen, während die rechte Seite ein traditionelles Stoffmuster aus den Südphilippinen ziert.

Der Blaunackenpapagei, auch unter dem wissenschaftlichen Namen Tanygnathus lucionensis bekannt und lokal „Pikoy“ genannt, ist eine Vogelart, die auf den Philippinen sowie in Malaysia, Borneo, Indonesien, dem Großraum Sundas und Sulawesi vorkommt. Sie besiedelt Wälder, Gehölzflächen und Anbauflächen, sofern diese Standorte über ausreichend Fruchtvegetation verfügen.

Dieser Vogel besitzt mehrere faszinierende Eigenschaften, die ihn zu einer interessanten Art machen. Daher ist es auch kein Wunder, dass er sich einen herausragenden Platz auf der 500-Peso-Banknote verdient hat.

Der Pikoy ist ein optisch auffälliger Vogel. Es hat leuchtend grüne Federn, blaue Flügelspitzen und einen markanten blauen Fleck im Nacken (Nabel).

Wie viele Papageien sind Blaunackenpapageien zur stimmlichen Nachahmung fähig. Sie können lernen, eine Vielzahl von Geräuschen zu imitieren, einschließlich der menschlichen Sprache, was sie im Heimtierhandel beliebt macht.

Sie sind von Natur aus soziale Wesen, die typischerweise paarweise oder in Gruppen gesichtet werden und sich typischerweise durch ihre lauten und häufigen Lautäußerungen auszeichnen.

Die Nahrung der Piköy ist vielfältig und besteht aus Früchten, Samen und Nüssen, die sie im Wald sammeln. Diese abwechslungsreiche Ernährung ist wichtig für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden.

Blaunackenpapageien nisten typischerweise in Baumhöhlen, die ihren Eiern und Jungen Schutz bieten. Ihre Nistgewohnheiten und Brutaktivitäten erleichtern die Samenverbreitung und tragen so zum Ökosystem bei.

Sie haben ein gewisses Maß an Anpassungsfähigkeit an veränderte Lebensräume gezeigt, was angesichts der weit verbreiteten Abholzung und des Lebensraumverlusts in ihren Heimatregionen für ihr Überleben wichtig ist.

Als nahezu bedrohte Art unterstreicht die Existenz des Blaunackenpapageis die Bedeutung von Schutzbemühungen. Ihr Status erinnert an die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Tierwelt und an die Notwendigkeit nachhaltiger Praktiken.

Quelle: esquiremag.ph

2 „Gefällt mir“

Und aus der Forengruft direkt hierher, da auch interessant und passend:

1 „Gefällt mir“